# taz.de -- Versteckter Spielspaß bei Google Maps: Pac Man in Tokio oder Timbuktu
> Google bietet über die Feiertage ein besonderes Osterei: Die Recherche
> von Straßenkreuzungen lässt sich per Mausklick zu einem Pacman-Spiel
> erweitern.
IMG Bild: Auf Gespensterjagd in jedem verfügbaren Straßengitter.
MOUNTAIN VIEW dpa/taz | Google schenkt den Anwender_innen seiner
interaktiven Straßenkarte [1][Google Maps] vorzeitig ein „Easter Egg“
(Osterei) und lässt sie auf den Straßen „Pac Man“ spielen. Wenn man sich in
Google Maps bis auf das Straßenniveau hineinzoomt, erscheint am unteren
Bildschirmrand ein Pac-Man-Symbol und verwandelt die Karte in den
Spieleklassiker. Die Straßen ergeben dabei das Labyrinth - egal, ob man
sich in Berlin-Mitte, New York City, Timbuktu oder Tokio befindet. Im
Zweifelsfall schlägt Google auch ein geeigneteres Straßengitter vor („auf
gut Glück“).
In dem Spiel geht es darum, mit der Spielfigur Pac Man Punkte in einem
Labyrinth aufzufressen, während man von den Gespenstern Blinky, Pinky, Inky
und Clyde aus dem Weg gehen muss. „Sie sollten die Pac-Dots jedoch schnell
verschlingen, denn dieses Spiel ist nur für kurze Zeit verfügbar“, heißt es
in der Spiele-Anleitung.
Und wer genug vom Spielen hat: einfach Escape drücken und so der bunten
Geister- und Pillenfress-Welt wieder entfleuchen. Viel Spaß!
1 Apr 2015
## LINKS
DIR [1] http://maps.google.de
## TAGS
DIR Google Maps
DIR Märkte
DIR Max Schrems
DIR Sexismus
DIR Frauen
## ARTIKEL ZUM THEMA
DIR Förmliches Wettbewerbsverfahren: Google droht Milliardenstrafe
Die EU-Kommission eröffnet ein Verfahren gegen den Internetkonzern Google.
Es geht um einen der wichtigsten Märkte der Welt.
DIR Max Schrems über Daten und Facebook: „Wir Europäer haben zu viel Schiss“
Max Schrems weiß, welche Infos Facebook von ihm gespeichert hat. Nun will
er erreichen, dass Europa sich gegen die Sammelwut der Geheimdienste wehrt.
DIR NDR-Doku über Femen: Nackt für die gute Sache
Zwei Filmemacherinnen haben die Feministinnen der deutschen Femen-Gruppe
begleitet. Eine hat sich gleich mit ausgezogen.
DIR Frauen in der Tech Industrie: Diskriminierungsklage abgewiesen
Frauen sind im Silicon Valley in der Minderheit. Die Klage von Ellen Pao,
die ihrem Arbeitgeber vorwarf, bei Beförderungen übergangen worden zu sein,
scheiterte.
DIR Datenschutz: Weichert will’s wissen
Datenlecks und wenig Gegenwehr: Schleswig-Holsteins Beauftragter kritisiert
in seinem Tätigkeitsbericht die Politik und würde gerne weitermachen.