URI: 
       # taz.de -- Die Wahrheit: Das Flugzeugunglück
       
       > Wer die richtigen Fragen stellt, bekommt auch die richtigen Antworten
       > geliefert. Ein Kurzdrama für eine Journalistin, einen Experten und dessen
       > Frau.
       
   IMG Bild: Wasserbetten gehen immer erst so ab Nachmittag.
       
       Spielort: Verkaufsraum für Wasserbetten, es läuft ein Fernsehspot mit
       Produktinformationen. Das Telefon klingelt. Wir sehen Herrn Müller und
       hören die Stimme der Reporterin. 
       
       Müller: Hier Müller, von Wasserbetten-Müller!
       
       TTV: Hallo, hier ist Martina Wiebrich von TTV 
       
       TTV? Äh, hier ist Müller. Von Wasserbetten-Müller.
       
       Herr Müller, Sie wissen, dass es soeben ein Flugzeugunglück gegeben haben
       könnte. 
       
       Wie? Ist was passiert?
       
       Genau wissen wir es zur Zeit noch nicht, aber theoretisch kann ja jeden
       Augenblick irgendwo auf der Welt ein Flugzeugunglück passieren. 
       
       Das stimmt! Aber was ist denn bloß passiert?
       
       Deswegen telefonieren wir mit Ihnen. Was wissen Sie über das Unglück? 
       
       Ja, also ehrlich gesagt, im Moment noch nichts.
       
       Wo haben Sie davon erfahren? 
       
       Äh, von Ihnen grad eben. In meinem Geschäft. Wir verkaufen hier
       Wasserbetten …
       
       Wasserbetten, sehr schön. Wie lange sind Sie heute schon im Laden? 
       
       Also, ich bin hier den ganzen Tag vor Ort. Ja, also eigentlich war ich
       gerade dabei zu verfüllen …
       
       Und dann dieser Moment … 
       
       Genau. Es klingelte. Sonst ruft um die Zeit ja keiner an. Wasserbetten
       gehen immer erst so ab Nachmittag.
       
       Wie viele Wasserbetten verkaufen Sie im Jahr? 
       
       Na ja. So zwischen 100 bis 150 sind das bestimmt.
       
       War das schon mal mehr? 
       
       Also, der Umsatz ist schon etwas rückläufig.
       
       Ist man auf so was vorbereitet? 
       
       Da war nichts von zu ahnen. Man steht hier im Laden und wartet. Aber da
       weiß man am Morgen nie, was bis zum Abend passiert.
       
       Und wenn den ganzen Tag mal kein Kunde kommt? 
       
       Das ist das absolute Grauen.
       
       Fliegen Sie eigentlich? 
       
       Vor vier Wochen war ich zur Wasserbettenmesse in Mailand. Mit so einer
       Boing 737.
       
       Dieser Flugzeugtyp gilt ja als robust. Manche sagen: der Volvo über den
       Wolken. 
       
       Der Volvo über den Wolken! Das ist lustig. Ich fahre übrigens auch Volvo.
       
       Interessant. Wie sind Sie mit dem zufrieden? 
       
       Also, der Motor läuft einwandfrei. Da war noch nie was dran.
       
       Könnten eigentlich Piloten auch auf Ihren Wasserbetten schlafen? 
       
       Piloten? Piloten haben mit diesen Modellen hier absolut keine Probleme.
       
       Die sind quasi dafür ausgebildet? (lacht) 
       
       Ach, mehr als eine kleine Einführung ist da eigentlich nicht nötig. Das
       erklärt sich alles von selber. Man muss nur auf die Luftblasen aufpassen.
       
       Also, die Wasserbetten sind ganz sicher? 
       
       Mit diesen Modellen ist noch nie ein Unglück passiert.
       
       Ja, da haben Sie uns jetzt aber sehr geholfen, Herr Müller. 
       
       Ja, und was ist jetzt passiert?
       
       Schalten Sie unseren Nachrichtenüberblick ein. Bis dann, Herr Müller. 
       
       Bis dann. Und danke, dass Sie mich informiert ha… 
       
       (Es ist bereits aufgelegt, er legt auch auf und ruft nach hinten) 
       
       Schatz, komm mal. Nachrichten. Da ist vielleicht ein Flugzeug abgestürzt.
       
       Frau Müller: (von hinten) Schon wieder?
       
       (Er schaltet den Fernseher auf Nachrichten um, im Bild ist die Reporterin) 
       
       Es scheint sich schon wieder ein schweres Flugunglück ereignet zu haben.
       Leider haben wir momentan noch keine Bilder von der Unfallstelle, aber wir
       konnten bereits einen Experten vor Ort erreichen, Herrn Müller. Er ist der
       Sendung über Mobilfunk zugeschaltet. – Hallo Herr Müller, seit wann sind
       Sie an der Unfallstelle? 
       
       Also, ich bin hier den ganzen Tag vor Ort.
       
       Wie kam es, dass Sie grad an Ort und Stelle waren? 
       
       Äh, na ja, also eigentlich war ich gerade dabei zu verfüllen …
       
       Welches Bild bietet sich Ihnen? 
       
       Das ist natürlich das absolute Grauen.
       
       Wie viele Opfer sind denn zu beklagen? 
       
       So zwischen 100 bis 150 sind das bestimmt..
       
       Herr Müller, erzählen Sie uns etwas über den technischen Zustand des
       Fliegers. 
       
       Der Volvo über den Wolken! Da war noch nie was dran.
       
       Sie schließen einen technischen Defekt aus? 
       
       Da war nichts von zu ahnen. Aber da weiß man am Morgen nie, was bis zum
       Abend passiert.
       
       Was sagt die Pilotengewerkschaft über dieses Flugzeugmodell? 
       
       Piloten haben mit diesen Modellen hier absolut keine Probleme.
       
       Könnte es sein, dass Piloten auf diesem Modell nicht intensiv genug
       geschult sind? 
       
       Ach, mehr als eine kleine Einführung ist da eigentlich nicht nötig. Das
       erklärt sich alles von selber. Man muss nur auf die Luftblasen aufpassen.
       
       Sie halten diesen Flugzeugtyp für sicher? 
       
       Mit diesen Modellen ist noch nie ein Unglück passiert.
       
       Danke Herr Müller, für Ihre ersten Eindrücke. Aus dem Bundeskanzleramt ist
       bisher noch keine Stellungnahme zu erfahren. Und damit zum Sport ...
       
       1 Apr 2015
       
       ## AUTOREN
       
   DIR Bernd Gieseking
       
       ## TAGS
       
   DIR Journalismus
   DIR Experten
   DIR Flugzeugabsturz
   DIR Flugzeugunglück
   DIR Finnland
   DIR Leidenschaft
   DIR Schmuck
   DIR Lehrer
   DIR Museum
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Flugzeugabsturz in Kolumbien: Totalversagen und Treibstoffmangel
       
       Am Dienstag ist in der Nähe von Medellín ein Flugzeug abgestürzt. Der
       aufgezeichnete Funkspruch des Piloten gibt Aufschluss über die Ursachen des
       Unglücks.
       
   DIR Die Wahrheit: Steuersünder Weihnachtsmann
       
       In Finnland bahnt sich ein Finanzskandal der besonderen Art an.
       Ausgerechnet der Weihnachtsmann steht beim Fiskus in der Kreide.
       
   DIR Die Wahrheit: Pott fürs Glück
       
       Kaffetassen und -becher können Leidenschaft entfachen, ein Trennungsgrund
       und ein Fall für die Haftpflichtversicherung sein.
       
   DIR Die Wahrheit: Wie das Ei aus dem Ei kommt
       
       Für ein gelungenes bemaltes und hingehängtes Ei muss das eigentliche Ei der
       Schale entnommen werden.
       
   DIR Die Wahrheit: Bewerten Sie jetzt ihre Rotze!
       
       Selbst wenn man nie Lehrer werden wollte: In einer Welt, die ständig alles
       bewertet, wird man ständig genötigt, Zensuren zu geben.
       
   DIR Die Wahrheit: Herr Alles und die Kunst
       
       Mischt man sich im Museum unter das Publikum, kann man was erleben.
       Besonders wenn man in einem Kunsttempel an einen Türteufel gerät.