# taz.de -- Umstrittene Grünen-Parlamentarierin: Kein Rausschmiss von Nebahat Güclü
> Die Hamburger Bürgerschaftsabgeordnete sprach vor türkischen
> Nationalisten. Das reicht nicht für einen Ausschluss, entschied jetzt das
> Schiedsgericht der Partei.
IMG Bild: Nebahat Güclü hat gegen die Grundwerte der Partei verstoßen, findet der Vorstand der Hamburger Grünen.
HAMBURG dpa | Die Bürgerschaftsabgeordnete Nebahat Güclü darf Mitglied der
Grünen bleiben. Das habe das Schiedsgericht der Partei am Samstag
entschieden, heißt es in einer Mitteilung der Hamburger Grünen. Demnach
wurde der Antrag des Landesvorstands auf Parteiausschluss der 49-Jährigen
zurückgewiesen, Ordnungsmaßnahmen wurden keine verhängt, ihr Verhalten aber
scharf kritisiert. Güclü soll eingeräumt haben, Fehler gemacht zu haben.
Das sei für das Schiedsgericht mitentscheidend gewesen.
Hintergrund der Auseinandersetzung zwischen den Grünen und Güclü ist ein
Wahlkampfauftritt bei der nationalistischen „Türkischen Föderation in
Deutschland“. Laut Verfassungsschutz ist sie die deutsche Vertretung der
türkischen „Partei der Nationalistischen Bewegung“ (MHP) und steht den
rechtsextremen „Grauen Wölfen“ nahe. Vor dem Schiedsgericht habe sie sich
nun erstmals von der „Türkischen Föderation“ distanziert, heißt in der
Grünen-Mitteilung.
Der Landesvorstand der Grünen hatte den Parteiausschluss der früheren
Bürgerschaftsvizepräsidentin vor dem Schiedsgericht beantragt, weil sie mit
ihrem Auftritt gegen grüne Grundwerte verstoßen habe. Außerdem ist die über
die Landesliste gewählte Güclü deshalb vorerst nicht Mitglied der
Grünen-Fraktion in der Bürgerschaft. Das Landesschiedsgericht hat laut
Grünen-Mitteilung nun festgestellt, „dass das Verhalten von Nebahat Güclü
zu missbilligen sei“.
Der Landesvorstand der Grünen will nach Vorliegen der schriftlichen
Entscheidungsgründe über das weitere Vorgehen im Fall Güclü beraten. Ob sie
künftig der Bürgerschaftsfraktion angehören wird, war zunächst unklar.
22 Mar 2015
## TAGS
DIR Graue Wölfe
DIR Bündnis 90/Die Grünen
DIR Hamburg
DIR Bürgerschaft
DIR Nebahat Güçlü
DIR Graue Wölfe
DIR Bürgerschaftswahl 2015
DIR Hamburg
DIR Hamburg
DIR Migrationshintergrund
## ARTIKEL ZUM THEMA
DIR Ohne Nationalisten: Kein Platz für Erdoğan
Die Türkische Gemeinde wählt am Sonntag einen neuen Vorstand. Der
verspricht mit Blick auf die Skandale der vergangenen Jahre einen
Neuanfang.
DIR Hamburger Grünen-Parlamentarierin: Güçlü fliegt doch raus
Wegen ihres Auftritts vor einem rechten türkischen Verein feuert der
Paritätische Wohlfahrtsverband die Hamburger Abgeordnete Nebahat Güçlü.
DIR Nach der Hamburg-Wahl: Gewinner und Verlierer
Vom Hamburger Wahlrecht haben Hinterbänkler profitiert, Partei-Promis sind
ihm zum Opfer gefallen. Wir stellen einige vor.
DIR Nach der Hamburg-Wahl: Grüne wollen mitmischen
Das Ergebnis ist etwas stärker als 2011. Nun winkt den Grünen eine
Koalition mit der SPD, die die absolute Mehrheit wohl verfehlt hat.
DIR Migrantenstimmen in Hamburg: Plötzlich wichtig
In Hamburg wählen am Sonntag 210.000 Menschen mit Migrationshintergrund.
Auch migrantische Kandidaten haben Chancen, in die Bürgerschaft
einzuziehen.
DIR Rücktritt gefordert: Grüne Wölfin
Die Bürgerschaftskandidatin Nebahat Güclü gilt nach einen Wahlauftritt bei
den Grauen Wölfen als nicht mehr tragbar für die Hamburger Grünen.