URI: 
       # taz.de -- Nachttalker Domian hört auf: Abschied in den Morgen
       
       > Er hörte zu, wenn andere schon schliefen. Nach 20 Jahren und rund 20.000
       > Live-Gesprächen lässt er seine Sendung ruhen.
       
   IMG Bild: Seelenfreund für viele Schlaflose: Jürgen Domian.
       
       BERLIN taz | Da war [1][//:Frisörlehrling Ronny], der regelmäßig die Haare
       seiner Kunden mit nach Hause nimmt, sie in die Badewanne schüttet, warmes
       Wasser darüber laufen lässt – und dann darin badet. [2][Oder Arnold], der
       versehentlich seine Frau erschossen hat, statt den Mann, mit dem er sie
       gerade in flagranti erwischt hatte. [3][//:Es gab Sebastian], der Neonazi
       ist, gewalttätig, kriminell und eigentlich aus der Szene aussteigen will.
       Und dann natürlich – unvergessen – [4][]: Edwin, der einmal im Monat 60
       Kilo Hack kauft, es im Wohnzimmer zu einer Frau formt – und sich damit
       vergnügt.
       
       Geschichten, so skurril, dass man sie kaum glauben mag. Doch die
       Protagonisten, die sie erzählen, wurden sorgfältig ausgewählt, geprüft, so
       gut es eben am Telefon geht, bevor sie live in die Talk-Sendung von Jürgen
       Domian gestellt werden. Seit 1995 läuft „Domian“ Dienstag bis Samstag von 1
       Uhr bis 2 Uhr nachts. Übertragen im WDR-Fernsehen und beim Radiosender
       1Live. Nach 20 Jahren und rund 20.000 Live-Gesprächen hört der 57-jährige
       Moderator Ende 2016 auf, wie der WDR Montagabend bestätigte.
       
       Die krassen Geschichten, die hängen bleiben, die Highlights, sind oft sehr
       tragische. Die Regel sind sie nicht. Oft erzählen die Anrufer Domian von
       Beziehungsproblemen, von Schicksalsschlägen, Tod, Unfällen oder Verbrechen.
       Und wenn man sich gerade von einer tief traumatisierten Anruferin, die ihr
       Kind verloren hat, erholt hat, über ihre Geschichte nachdenkt, es dann ca.
       1.45 Uhr nachts ist, wird der nächste Anrufer live ins Studio gestellt und
       erzählt, was er vom Sieg von Conchita Wurst beim Eurovision Song Contest
       hält.
       
       Das macht den Reiz der Sendung aus. Trauer und Freude, Relevantes und
       Belangloses, Ernstes und Lustiges. Stets im Wechsel. Domian redet mit
       jedem. Mit Tätern, mit Opfern, mit Nazis und Pädophilen. Was den Zuhörer
       erwartet? Immer ungewiss. Auch Domian selbst muss sich bei jedem Anrufer
       auf das Schlimmste – oder auf das Schönste – einstellen.
       
       ## Domian, der Freund in der Nacht
       
       200.000 Menschen schalten Nacht für Nacht ein, dazu unzählige Radiozuhörer.
       Menschen, die an der Vielfalt des Lebens interessiert sind, oder einfach
       Zerstreuung suchen. Solche, die nicht schlafen können – oder nicht schlafen
       wollen. Für sie ist Domian ein Freund, manchmal vielleicht der einzige.
       
       Und viele wollen nicht nur zuhören, sondern auch mit ihm reden. Rund 30.000
       rufen jeden Nacht an, ca. 150 kommen durch, dürfen den Redakteuren ihre
       Geschichte erzählen. Die meisten werden aussortiert. Zu labil, auf Drogen,
       unglaubwürdig, langweilig oder schlicht verrückt. Pro Sendung redet Domian
       dann mit sechs bis sieben Anrufern.
       
       Domian macht Anti-Fernsehen. Doch seine Sendung ist überaus erfolgreich,
       die Quote ist seit Jahren stabil. Schlichtes Studio, bis auf einen weißen
       Elch kaum Deko, ein Talkmaster, ein Bildschirm, ein Mikrofon. Und dennoch
       funktioniert es. Spötter mögen sagen, es ist das letzte Überbleibsel des
       90er-Jahre-TV-Talkshow-Wahns. Schicksale, Schicksale, Schicksale. Doch
       Domian behandelt seine Anrufer immer mit Respekt. Geht behutsam mit ihnen
       um, hört geduldig zu. Nie gibt er ihnen das Gefühl, ihr Anliegen, ihren
       Kummer, ihre Meinung nicht ernst zu nehmen. Jeder ist gleich viel wert.
       
       Nur manchmal schimpft er mit denen, die es nicht anders verdient haben.
       Wird laut, wenn ein Täter nichts bereut. Redet ihnen ins Gewissen, sagt
       seine Meinung. Und wenn jemand partout nicht aufhört zu reden? Dann wendet
       Domian seine Tricks an. Wünscht beiläufig „viel Kraft“, versucht ein Fazit
       zu ziehen. Er rät gerne zu konkreten Entscheidungen. Wirklich vor den Kopf
       stoßen muss er die Anrufer selten.
       
       ## Morgensonne sei ihm gegönnt
       
       Immer wieder wurde ihm vorgeworfen, ohne psychologische Ausbildung Menschen
       in Notsituationen beraten zu wollen. Mit Anrufern zu sprechen, die
       tatsächlich Hilfe brauchen, mehr als nur das offene Ohr eines
       Quasi-Freundes, eines Laienpsychologen. Er streitet die Kritik ab. Als
       Privatperson rede er mit den Anrufern, nicht als Experte. Bewusst hat er
       keine psychologische Fortbildung gemacht, er würde sonst anders an die
       Gespräche herangehen.
       
       Und für die Notfälle gibt es im Hintergrund noch den echten Psychologen.
       Immer wieder bietet er Anrufern, die von Schicksalsschlägen getroffen und
       traumatisiert sind, an, nach dem Gespräch von einem Psychologen
       zurückgerufen zu werden. Nur selten lehnen sie dies ab.
       
       Für den WDR ist der Rückzug von Domian ein Verlust. Erst vor wenigen Wochen
       war bekannt geworden, dass Götz Alsmann und Christine Westermann nach knapp
       20 Jahren [5][mit „Zimmer frei“ aufhören]. Sie fühlten sich zu alt für den
       ewigen Kindergeburtstag.
       
       Domian hat viel ertragen seit 1995. „20 Jahre Nachtschicht sind nicht
       spurlos an mir vorbeigegangen. Ich habe Lust, mal wieder häufiger die
       Morgensonne zu sehen“, erklärte er zum Aus seiner Sendung. Es sei ihm
       gegönnt.
       
       10 Mar 2015
       
       ## LINKS
       
   DIR [1] http://onlinetaz.hal.taz.de/http
   DIR [2] http://www.youtube.com/watch?v=Nt-z6qjoTeI
   DIR [3] http://onlinetaz.hal.taz.de/http
   DIR [4] /:die%20Hackfleisch-Geschichte%7C_blank
   DIR [5] /Zimmer-frei-endet-2016/!153182/
       
       ## AUTOREN
       
   DIR Paul Wrusch
       
       ## TAGS
       
   DIR WDR
   DIR Seelsorge
   DIR Bibel
   DIR Unterhaltung
   DIR Film
   DIR Schwerpunkt Meta
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Domians Abschiedsshow: Guten Morgen, gute Nacht
       
       Radio-Seelsorger Jürgen Domian half den Ratsuchenden – zwei Dekaden lang.
       Samstagmorgen telefonierte er zum letzten Mal.
       
   DIR WDR-Dokumentation über Domian: Reden im Dunkeln
       
       Die Nacht öffnet Seelen: Nachttalker Domian hört 2016 auf. Schon jetzt
       widmet sein Haussender ihm eine unkritische Doku.
       
   DIR WDR-Nacht-Talker Jürgen Domian: „Von Natur aus ein Einzelgänger“
       
       Seit bald 22 Jahren hört Jürgen Domian im WDR Menschen zu. Ein Gespräch
       über Gott, die Vorzüge des Waldes und die Frau aus Hack.
       
   DIR Abendunterhaltung im TV: Entfacht das Lagerfeuer!
       
       Mit „Wetten, dass ..?“ verschwindet die große Abendshow? Dabei ist jetzt
       die beste Zeit für sie. ARD und ZDF müssen das nur erkennen.
       
   DIR Domians Sex-Challenge bei Twitter: Rubbeldiekatz
       
       „Twitter dein Sexleben mit einem Filmtitel“ lautet der Aufruf von
       WDR-Nachttalker Domian. Tausende machen sich nackig im Netz.
       
   DIR Facebook löscht Beiträge: Domian zensiert
       
       WDR-Talker Jürgen Domian ist verärgert: Facebook hatte zwei seiner Beiträge
       gelöscht. Facebook-Sprecherin Tina Kulow entschuldigt sich.
       
   DIR Sorgenprofi Jürgen Domian: Im Inneren der Schicksalsmaschine
       
       Seit 15 Jahren offenbaren Anrufer dem WDR-Moderator Jürgen Domian ihre
       intimsten Geheimnisse. Um durchgestellt zu werden, brauchen sie mindestens
       einen Dreier-Notendurchschnitt.