URI: 
       # taz.de -- Kommentar zur Olympia-Bewerbung: Die genialen Dilettanten
       
       > Der Senat hat die Spiele und vor allem den dafür nötigen Bürgerentscheid
       > im September nie gewollt. Das hat sich in den vergangenen Monaten immer
       > wieder gezeigt.
       
   IMG Bild: Und was will der Regierende Bürgermeister wirklich?
       
       Wenige Tage nur noch, dann kann der Senat aufatmen: Der Kelch der
       Olympiabewerbung dürfte dann an ihm vorübergegangen sein. Vielleicht ist es
       schon heute so weit, wenn die Umfrage des Deutschen Olympischen Sportbundes
       (DOSB) einen weiteren Beleg für die sehr dezente Begeisterung der Berliner
       für die Spiele ergibt; vielleicht erst Montag in einer Woche, wenn
       endgültig die Entscheidung fällt.
       
       Der Senat hat die Spiele und vor allem den dafür nötigen Bürgerentscheid im
       September nie gewollt. Das hat sich in den vergangenen Monaten einwandfrei
       gezeigt: So wenig Engagement der Senatoren, so viel Dilettantismus bei der
       Kampagne ist selbst in Berlin nicht anders zu erklären, als dass es sich um
       Absicht gehandelt haben muss.
       
       ## Müller hat andere Ziele
       
       Dafür gibt es Gründe. Innen- und Sportsenator Frank Henkel (CDU) gilt in
       Koalitionskreisen schon ohne Olympiabewerbung als völlig überfordert. Und
       auch dem neuen Regierenden Bürgermeister Michael Müller (SPD) würde eine
       Olympiakampagne in seinem ersten, vielleicht entscheidenden Jahr im Amt
       ziemlich unpassend kommen: Statt für sich und seine Ziele Wohnungsbau und
       soziale Stadt zu werben, müsste er sich für ein umstrittenes Megaevent ins
       Zeug legen – und dabei riskieren, dass eine Niederlage beim Entscheid am
       13. September als seine Niederlage verstanden wird.
       
       Doch Müller wie Henkel wollen im Herbst 2016 die Abgeordnetenhauswahl
       gewinnen. Das dürfte ihnen wichtiger sein als eine Olympiade, die wohl erst
       nach Ende ihrer politischen Karriere stattfindet. Das Schöne daran ist: Sie
       wissen die Berliner mit dieser Einschätzung gegen Olympia auf ihrer Seite –
       was bisher selten genug vorkam.
       
       8 Mar 2015
       
       ## AUTOREN
       
   DIR Bert Schulz
       
       ## TAGS
       
   DIR Schwerpunkt Olympische Spiele 2024
   DIR Senat
   DIR Berlin
   DIR Wahl
   DIR Schwerpunkt Olympische Spiele 2024
   DIR Schwerpunkt Olympische Spiele 2024
   DIR Schwerpunkt Olympische Spiele 2024
   DIR Schwerpunkt Olympische Spiele 2024
   DIR Schwerpunkt Olympische Spiele 2024
   DIR Schwerpunkt Olympische Spiele 2024
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Olympia in Berlin oder Hamburg: Himmelhoch unjauchzend
       
       In beiden Städten wollen die BewohnerInnen mehrheitlich Olympia. Wenn man
       der Umfrage glaubt. Begeisterung ist kaum zu sehen.
       
   DIR Olympia-Umfrage von Forsa: 55:64 – ein Ergebnis wie bestellt
       
       Mit der Olympia-Umfrage betraute der DOSB ausgerechnet Forsa. Das Institut
       steht seit Jahren wegen seltsamer Zahlen in der Kritik.
       
   DIR Forsa-Umfrage zu Olympia: Hamburg vor Berlin
       
       Die aktuelle Umfrage des Meinungsforschungsinstituts zeigt: Deutlich mehr
       Hamburger als Berliner begeistern sich für die Ausrichtung der Spiele in
       ihrer Stadt.
       
   DIR Wirtschaftsforscher über Olympia: „Berlin wird nicht gewinnen“
       
       Bewerbung für die Sommerspiele 2024 mit Berlin oder Hamburg? Zwei Ökonomen
       streiten über den wirtschaftlichen Nutzen des Events.
       
   DIR Berlins Olympiabewerbung: Das erste Finale steht an
       
       In den nächsten Tagen verkündet der Deutsche Olympische Sportbund die
       Ergebnisse seiner Olympia-Umfrage. Mal sehen, wie schlecht Berlin
       abschneidet.
       
   DIR Kritik an Olympia: Die Macht der Neinsager
       
       Die Gegner der Spiele agieren in Hamburg und Berlin auf höchst
       unterschiedliche Weise. Erstere wollen mit allen reden, letztere auch mal
       stören.
       
   DIR Olympia und Berlin: Der Bär ist abgehängt
       
       Gut möglich, dass Berlins Olympiabewerbung in einer Woche passé ist. So
       will sich der DOSB bei der Entscheidung von der Bürgermeinung leiten
       lassen, die per Umfrage ausgelotet wird.