URI: 
       # taz.de -- Amnesty-Bericht über Saudi-Arabien: Exekutionsrate so hoch wie nie
       
       > Amnesty International beobachtet in Saudi-Arabien mehr Hinrichtungen als
       > je zuvor. Westliche Regierungen sollten das Land kritischer wahrnehmen.
       
   IMG Bild: Blogger Rafi Badawi (siehe Plakat) ist möglicherweise auch von der Hinrichtung bedroht.
       
       RIAD afp | Die Zahl der Hinrichtungen in Saudi-Arabien in diesem Jahr
       bereits auf 38 gestiegen. In dem ultrakonservativen islamischen Königreich
       würden derzeit so viele Menschen hingerichtet wie nie zuvor, beklagte die
       Menschenrechtsorganisation Amnesty International. Der Rhythmus sei „ohne
       Beispiel“. Die jüngsten Hinrichtungen seien am Dienstag auf drei
       verschiedenen öffentlichen Plätzen vollstreckt worden.
       
       In Saudi-Arabien werden Vergewaltigung, Mord, Abkehr von der Religion, Raub
       und Drogenhandel mit der Todesstrafe geahndet – in Anwendung einer
       rigorosen Auslegung der Scharia. Nach einer afp-Zählung wurden seit
       Jahresbeginn 38 Menschen hingerichtet und damit drei Mal mehr als im
       gleichen Vorjahreszeitraum.
       
       Über die Gründe rätseln Experten. Die Zunahme der Exekutionen begann schon
       vor dem Tod des langjährigen Königs Abdallah vor sechs Wochen. Letztes Jahr
       wurden 87 Menschen hingerichtet, 2010 waren es dagegen 27.
       
       Es werde „mit zweierlei Maß gemessen“. Amnesty International warf den
       westlichen Regierungen vor, den Missbrauch staatlicher Macht in
       Saudi-Arabien nicht offen anzusprechen und Riad wegen seiner politischen
       Bedeutung zu schonen.
       
       Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel (SPD) reist am Samstag und Sonntag
       mit einer deutschen Wirtschaftsdelegation in das Land. Er werde mit der
       Regierung in Riad auf jeden Fall über Menschenrechte sprechen, sagte er
       kürzlich im ZDF. Allerdings könne es kontraproduktiv sein, sich „öffentlich
       zu produzieren“.
       
       4 Mar 2015
       
       ## TAGS
       
   DIR Menschenrechte
   DIR Hinrichtung
   DIR Amnesty International
   DIR Sigmar Gabriel
   DIR Saudi-Arabien
   DIR Saudi-Arabien
   DIR Wirtschaftspolitik
   DIR Amnesty International
   DIR Waffenhandel
   DIR Krim
   DIR Saudi-Arabien
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Amnesty International zu Saudi-Arabien: Zahl der Hinrichtungen steigt
       
       In diesem Jahr hat das Land bereits 151 Menschen getötet. Die
       Menschenrechtsorganisation kritisiert politisch motivierte Prozesse.
       
   DIR Absatzmarkt Saudi-Arabien: Königreich der Unterdrückung
       
       Das absolutistische Land kauft in Deutschland nicht nur Waffen. Der Preis,
       den die Demokratie für diese Exporte zahlt, ist hoch.
       
   DIR Sigmar Gabriel reist nach Saudi-Arabien: Mut vor dem Königsthron gefordert
       
       Wirtschaftsminister Gabriel reist nach Saudi-Arabien. Er soll sich dort
       auch für den inhaftierten Blogger Raif Badawi einsetzen.
       
   DIR Kommentar Menschenrechte: Wer Macht hat, foltert auch
       
       Die Arbeit von Gruppen wie Amnesty International ist notwendiger denn je.
       Doch nur beim Anprangern von Missständen darf es nicht bleiben.
       
   DIR Jahresbericht von Amnesty International: Düstere Aussichten für Zivilisten
       
       Die ersten Opfer in Bürgerkriegsgebieten sind Zivilisten. Amnesty
       International beklagt, dass sie zwischen die Fronten von Milizen und
       Militär geraten.
       
   DIR Saudischer Kopernikus: Die Erde dreht sich nicht
       
       Sheikh Bandar al-Khaibari ist sich sicher: Unser Planet rotiert nicht um
       die Sonne. Und dafür hat er auch ein prima Argument.