# taz.de -- Parlamentarier-Treffen in Berlin: Rot-Rot-Grün spricht miteinander
> 17 Abgeordnete der Parteien links von der CDU trafen sich am Wochenende
> in Berlin. Für die Wahl 2017 wollen sie in Arbeitsgruppen ein
> Regierungsprogramm erarbeiten.
IMG Bild: Knallt ganz schön rein: Rot-rot-grüner Blumengruß bei der Vereidigung von Bodo Ramelow
BERLIN dpa | Eine Gruppe Bundestagsabgeordneter von SPD, Grünen und
Linkspartei will [1][einem Bericht der Frankfurter Rundschau] zufolge in
den kommenden Monaten Schnittmengen für eine mögliche rot-rot-grüne
Zusammenarbeit nach der Bundestagswahl 2017 ausloten. Die 17 Parlamentarier
trafen sich am Wochenende zu einer zweitägigen Klausur in Berlin, um über
Chancen und Herausforderungen einer Koalition im Bund zu diskutieren.
Zu den Teilnehmern zählten auch SPD-Schatzmeister Dietmar Nietan und
Vorstandsmitglied Niels Annen. Nach der Regierungsbildung in Thüringen gebe
es „wieder eine gewisse Fantasie“, sagte der SPD-Bundestagabgeordnete Frank
Schwabe der Frankfurter Rundschau.
Der Grünen-Politiker Sven-Christian Kindler betonte: „Inhaltlich gibt es
eine Reihe von Gemeinsamkeiten.“ Als Beispiele nannte er die
Integrationspolitik, den sozial-ökologischen Umbau der Wirtschaft, die
stärkere steuerliche Belastung von Vermögen und die Bürgerversicherung. Der
Linken-Abgeordnete Stefan Liebich wertete es als positives Zeichen, dass
die SPD auch in der großen Koalition eine rot-rot-grüne Perspektive nicht
zu den Akten lege.
Fünf Arbeitsgruppen sollen nach dem Willen der Abgeordneten in den nächsten
Monaten nun Eckpunkte für einen möglichen rot-rot-grünen Koalitionsvertrag
erarbeiten. Bis zum Frühjahr 2016 wolle man dann zentrale Bausteine für ein
mögliches Regierungsprogramm formulieren, sagte Schwabe. Die SPD brauche
eine Perspektive jenseits der Juniorpartnerschaft in der großen Koalition.
Auch Niels Annen sagte: „Ich bin kein Freund der Linkspartei. Aber ich
glaube, dass meine Partei eine Machtoption jenseits der Union braucht.“
2 Mar 2015
## LINKS
DIR [1] http://www.fr-online.de/politik/rot-rot-gruen-im-bund-rot-rot-gruene-koalition-im-bund-eine-option,1472596,30003398.html
## TAGS
DIR Schwerpunkt Rot-Rot-Grün in Berlin
DIR Schwerpunkt Bundestagswahl 2025
DIR Die Linke
DIR Berlin
DIR SPD
DIR Koalition
DIR Bündnis 90/Die Grünen
DIR Schwerpunkt Rot-Rot-Grün in Berlin
DIR Die Linke
DIR Schwerpunkt Rot-Rot-Grün in Berlin
DIR CDU
DIR Schwerpunkt Rot-Rot-Grün in Berlin
DIR Schwerpunkt Rot-Rot-Grün in Berlin
DIR Jusos
DIR Schwerpunkt Landtagswahlen
## ARTIKEL ZUM THEMA
DIR Linken-Politiker wirbt für Rot-Rot-Grün: „Es gibt Alternativen“
Mitten in der Regierungskrise trifft Stefan Liebich (Linke) Kevin Kühnert
(SPD) und Annalena Baerbock (Grüne). Die Notwendigkeit für Rot-Rot-Grün sei
akut.
DIR Bodo Ramelow zur Thüringer Koalition: „Ich habe nicht so sehr viel Macht“
Nach 100 Tagen Rot-rot-grün in Thüringen: Bodo Ramelow über sein Amt, Macht
und einen missglückten Undercover-Spaziergang.
DIR 100 Tage Rot-Rot-Grün in Thüringen: Und immer wieder geht die Sonne auf
In Erfurt regieren Linkspartei, SPD und Grüne 100 Tage. Die erste Koalition
dieser Art findet mehr Zuspruch in der Bevölkerung als zur Wahl. Eine
Bilanz.
DIR Offener Brief linker Grüner: Basis warnt vor Rechtsdrall
In einem offenen Brief an die Grünen-Spitze fordern linke Grüne einen
stärkeren Fokus auf die soziale Frage. Sie sehen die Partei nach rechts
abdriften.
DIR Kommentar Rot-Rot-Grün: In weiter Ferne, so nah
Neue Mehrheiten? Nein. In allen drei Parteien sind die Kräfte, die
Rot-Rot-Grün möglich machen wollen, noch immer zu schwach.
DIR Gysi will Annäherung: Die rot-rot-grüne Seifenblase
Gregor Gysi schlägt offizielle Gespräche zwischen SPD, Grünen und
Linkspartei vor – und scheitert. Die Aktion ist ein Lehrstück.
DIR Bundeskongress der Jusos: Träume von Rot-Rot-Grün im Bund
In Bielefeld trafen sich die Jusos zum Bundeskongress. Von der Großen
Koalition sind viele enttäuscht. Auch Bundesarbeitsministerin Nahles sprach
dort.
DIR Kommentar Rot-Rot-Grün in Thüringen: Chance und Risiko
Die erste rot-rot-grüne Landesregierung bedeutet weder den Weltuntergang
noch die Weltrevolution. Umwälzen wird sie allenfalls die Linkspartei.