URI: 
       # taz.de -- Neuer Präsident in Uruguay: Tabaré Vázquez ist nun im Amt
       
       > Der Sozialist Tabaré Vázquez ist als neuer Präsident Uruguays vereidigt
       > worden. Der 75-jährige Arzt löst José Mujica an der Staatsspitze ab.
       
   IMG Bild: Tabaré Vázquez nach seinem Wahlsieg.
       
       MONTEVIDEO afp | Der Linkspolitiker Tabaré Vázquez ist als neuer Präsident
       von Uruguay vereidigt worden. Der 75-jährige ausgebildete Krebsspezialist
       legte am Sonntag den Amtseid in der Nationalversammlung in Gegenwart von
       ausländischen Staatsführern wie Brasiliens Präsidentin Dilma Rousseff und
       Kubas Präsident Raúl Castro ab.
       
       Anschließend begab sich Vázquez zum Unabhängigkeitsplatz im Zentrum der
       Hauptstadt Montevideo, um von seinem beliebten Vorgänger José Mujica die
       Präsidentenscherpe zu empfangen. Beide Politiker gehören dem Linksbündnis
       Frente Amplio an.
       
       Vázquez, der zwischen 2005 und 2010 schon einmal Präsident in Uruguay war,
       hatte die Präsidentenwahl am 1. Dezember mit 56,6 Prozent klar gegen den
       konservativen Kandidaten Luis Lacalle Pou gewonnen. Auch wenn er der
       gleichen Partei wie sein Vorgänger Mujica angehört, äußerte er wiederholt
       Kritik an dessen Politik, darunter der umstrittenen Legalisierung von
       Cannabis.
       
       Auch auf persönlicher Ebene unterscheidet sich Vázquez von dem 79-jährigen
       Mujica, der mit seiner Frau in einem einfachen Bauernhaus lebt und einen
       alten VW-Käfer fährt.
       
       Vázquez übernimmt die Führung des Landes zu einer Zeit, in der sich das
       Wirtschaftswachstum abschwächt. Die Wirtschaft des kleinen
       südamerikanischen Landes war zuletzt zwölf Jahre ununterbrochen gewachsen,
       während die Arbeitslosigkeit auf ein Rekordtief fiel.
       
       Doch inzwischen wirken sich die Folgen der weltweiten Abschwächung der
       Konjunktur aus. Besonders bei den beiden großen Nachbarn Argentinien und
       Brasilien ist die Wirtschaft zuletzt eingebrochen. Mit acht Prozent liegt
       die Inflation in Uruguay inzwischen einen Punkt über der Zielvorgabe.
       
       1 Mar 2015
       
       ## TAGS
       
   DIR Uruguay
   DIR Tabaré Vázquez
   DIR Cannabis
   DIR Legalisierung Marihuana
   DIR Uruguay
   DIR Cannabis
   DIR Uruguay
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Legalisierung von Cannabis in Uruguay: Der Staat kann endlich Dealer werden
       
       Nun also doch: Die letzte Hürde für den staatlich kontrollierten Verkauf
       von Marihuana in Uruguay ist genommen.
       
   DIR Cannabisgesetz in Uruguay: Kein Gras aus der Apotheke
       
       Der neue Präsident hadert mit dem Gesetz zur Regulierung von Cannabis.
       Damit könnte sich der staatliche Marihuana-Verkauf in Apotheken verzögern.
       
   DIR Präsidentschaftswahl in Uruguay: Vázquez setzt sich durch
       
       Der Kandidat der linken „Frente Amplio“, Tabaré Vázquez, hat die Stichwahl
       um das Präsidentenamt gewonnen. Sein Gegner gibt sich geschlagen.
       
   DIR Drogenpolitik in Uruguay: Der Pionier mit dem grünen Daumen
       
       Seit April 2014 ist der Eigenanbau von Cannabis in Uruguay legal. Julio
       Ley, Anbaupionier der ersten Stunde, geht die Liberalisierung nicht weit
       genug.
       
   DIR Präsidentschaftswahl in Uruguay: Die Linke im Aufwind
       
       Der Kandidat der linken Frente Amplio, Tabaré Vázquez, zieht mit etwa 47
       Prozent der Stimmen in die Stichwahl. Damit liegt er weit vor seinen
       Gegnern.