URI: 
       # taz.de -- Netzneutralität in den USA: Überholen verboten
       
       > Die US-Telekommunikationsaufsicht FCC stuft den Zugang zu Internet als
       > öffentliche Grundversorgung ein – und entscheidet so für die
       > Netzneutralität.
       
   IMG Bild: Egal, welche Datenpakete: Überholen verboten.
       
       WASHINGTON afp | Die US-Telekommunikationsaufsicht FCC hat
       kostenpflichtigen Überholspuren im Internet einen Riegel vorgeschoben. Mit
       drei zu zwei Stimmen nahm das FCC-Gremium am Donnerstag eine neue
       Regulierung an, die Internetanbieter zu einer Gleichbehandlung aller
       Datenpakete verpflichtet.
       
       „Das Internet ist das ultimative Werkzeug für die freie Meinungsäußerung“,
       sagte FCC-Chef Tom Wheeler vor der Abstimmung. Den Providern dürfe nicht
       die Funktion eines „Schleusenwärters“ zufallen, der über die verfügbaren
       Netzinhalte entscheidet.
       
       Wheeler hatte seine Pläne [1][Anfang Februar vorgestellt]. Die Neuregelung
       war notwendig geworden, nachdem ein US-Bundesgericht die bisherigen
       Vorschriften zur sogenannten Netzneutralität vergangenes Jahr nach einer
       Klage des US-Telekommunikationsriesen Verizon gekippt hatte. Das Gericht
       warf der FCC vor, mit den zuvor geltenden Vorschriften ihre Befugnisse
       überschritten zu haben.
       
       Nun stuft die Aufsichtsbehörde den Zugang zu Breitband-Internet ähnlich wie
       Wasser-, Strom- oder Telefonnetze als Teil der öffentlichen Grundversorgung
       ein. Dabei stützt sich die FCC auf ein Gesetz von 1934 zur Regulierung von
       Telefonleitungen. Die neuen Regeln verhindern, dass Internetprovider aus
       finanziellen Interessen bestimmte Datenpakete bevorzugen beziehungsweise
       bestimmte Web-Angebote der Konkurrenz drosseln oder gar blockieren können.
       
       Das Votum vom Donnerstag dürfte aber nur der Auftakt einer langen
       juristischen und politischen Auseinandersetzung sein. Kritiker werfen
       Wheeler vor, mit mehr Bürokratie Investitionen abzuwürgen. Der
       republikanische FCC-Kommissar Ajit Pai beklagte, dass die neuen Regeln zu
       einer „monumentalen Verlagerung hin zu einer Kontrolle des Internets durch
       die Regierung“ führen würden.
       
       26 Feb 2015
       
       ## LINKS
       
   DIR [1] /!154154/
       
       ## TAGS
       
   DIR Internet
   DIR Internetanbieter
   DIR Datenverkehr
   DIR USA
   DIR Netzneutralität
   DIR Netzneutralität
   DIR Internetanbieter
   DIR Telekom
   DIR USA
   DIR Netzneutralität
   DIR USA
   DIR Netzneutralität
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Netzneutralität in den USA: Konzerne ausgebremst
       
       Eine Klage von Telekommunikationsanbietern gegen die Regelung der
       Netzneutralität ist gescheitert. Die Entscheidung ist aber noch nicht
       endgültig.
       
   DIR Strengere US-Regeln für Netzneutralität: Die Datenpaket-Kommunisten
       
       Netzneutralität ist in den USA ein etabliertes Verbraucherthema. Die EU
       sympathisiert mit den Internetanbietern. Das muss sich ändern.
       
   DIR FCC-Entscheidung für Netzneutralität: Der Streit geht weiter
       
       Die US-amerikanische Telekom-Aufsicht FCC hat sich für eine strikte
       Netzneutralität ausgesprochen. Kritik kommt nicht nur von
       Telekom-Konzernen.
       
   DIR Netzneutralität in den USA: Keine bezahlten Überholspuren
       
       Zwei-Klassen-Netz? Nope. Der Chef der US-Telekom-Aufsicht FCC schockiert
       mit seinen Vorschlägen zur Netzneutralität Internet-Provider und
       Kabel-Firmen.
       
   DIR Aktionstag zur Netzneutralität: „Team Cable“ gegen „Team Internet“
       
       Die Netzneutralität in den USA ist akut gefährdet, eine
       Zweiklassengesellschaft droht. Die Kampagne „Battle for the Net“ will
       wachrütteln.
       
   DIR Netzneutralität in den USA: Telekomaufsicht will Überholspuren
       
       Drei Kommissare der Telekomaufsicht FCC stimmen dafür, dass Provider Daten
       gegen Geld schneller übertragen dürfen. Endgültig ist das damit aber noch
       nicht.
       
   DIR Kommentar Netzneutralität: Geld gegen Geschwindigkeit
       
       Die neuen Richtlinien der US-Regulierungsbehörde FCC bedeuten den Bruch mit
       der Netzneutralität. Die großen Netzanbieter haben sich durchgesetzt.