# taz.de -- Empörung über griechische Karikatur: „Seifen aus Eurem Fett“
> Eine Syriza-Zeitung veröffentlicht eine Karikatur mit Schäuble, der in
> einer Wehrmachtsuniform Nazisprüche von sich gibt. Sein Sprecher findet
> das „widerwärtig“.
IMG Bild: Irgendwo hört der Spaß ja wohl auf! Also echt jetzt!
BERLIN dpa | Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble in Wehrmachtsuniform
und mit Sprechblasen mit Bezug auf die Konzentrationslager der Nazis:
Schäubles Sprecher Martin Jäger hat eine in der Parteizeitung der
griechischen Regierungspartei Syriza veröffentliche Karikatur des deutschen
CDU-Politikers scharf kritisiert.
„Diese Karikatur ist widerwärtig. Und der Autor dieser Karikatur sollte
sich schämen“, sagte Jäger am Freitag in Berlin.
Es gelte das Prinzip der Meinungsfreiheit. „Ich nehme jetzt diese
Meinungsfreiheit auch mal für mich persönlich in Anspruch.“
Auf dem Bild der Syriza-Zeitung werden Schäuble unter der Überschrift „Die
Verhandlung hat begonnen“ folgende Worte in den Mund gelegt: „Wir bestehen
darauf, Seife aus Eurem Fett zu machen.“ Und: „Wir diskutieren nur über
Düngemittel aus Eurer Asche.“
13 Feb 2015
## TAGS
DIR Wolfgang Schäuble
DIR Zeitung
DIR Karikatur
DIR Griechenland
DIR Syriza
DIR Wladimir Putin
DIR Griechenland
DIR Griechenland
## ARTIKEL ZUM THEMA
DIR Nach dem Syriza-Sieg in Griechenland: Die virile Regierung
Das griechische Männerkabinett, die Rückkehr der Putzfrauen und die
Annäherung an russische Antifeministen sind ein grober Fehler in der
Symbolpolitik.
DIR Neuwahl in Griechenland: Beben unter der Akropolis
Nach der gescheiterten Präsidentenwahl schieben sich die Parteien die
Schuld zu. Die deutsche Linkspartei sieht ein „Zeichen der Hoffnung“.
DIR Bundespräsident Gauck in Griechenland: Ziemlich schlechte Freunde
Deutschlands Haltung in der Eurokrise und die griechischen Forderungen nach
NS-Entschädigung belasten das Verhältnis der beiden Länder.
DIR Protest gegen Kanzlerin in Athen: „Tochter Hitlers – raus du Schlampe“
Die Ankunft von Angela Merkel in Griechenland wird von wütenden Protesten
begleitet. Die Erfolgschancen der Kanzlerin werden sehr unterschiedlich
bewertet.