URI: 
       # taz.de -- Xatars Rap-Album mit Gimmick: Gold für die Fans
       
       > Ende 2014 wurde Rapper Xatar aus dem Knast entlassen. Er saß fünf Jahre
       > wegen Goldraubs. Jetzt liegt seinem Album ein Goldzahn bei.
       
   IMG Bild: Glänzende Felgen sind sekundär: Bei Xatar glänzt jetzt erstmal der Goldzahn.
       
       Mit nur einer Albumversion braucht man heutzutage eigentlich kein Hip
       Hop-Album mehr auf den Markt bringen, wenn man denn mit der Konkurrenz
       mithalten will. Neben der Standard Edition gibt es meist noch zwei oder
       drei weitere Varianten. Die edelste ist die Limited Deluxe Premium Edition,
       die wahlweise auch als Album-Box angepriesen wird und nicht selten rund 50
       Euro kostet.
       
       Um so exklusiver die Albumversion, desto mehr Krams wird mitgeliefert. Auf
       Künstler- bzw. Managerseite bedeutet das, sich möglichst originelle oder
       nützliche Nebensächlichkeiten zur Musik ausdenken zu müssen. Doch auf
       echtes Gold hat bisher wohl kein Fan ernsthaft spekuliert.
       
       Die Box zum Album „Baba aller Babas“ des kurdischstämmigen Rappers Xatar
       aus Bonn wird jedoch genau das beinhalten, und zwar in Form eines echten
       Goldzahns. Deshalb wird sie auch die Limited Deluxe Goldzahn-Box genannt.
       Der echte Goldzahn ist eingelassen in den Anhänger einer Dog Chain, einer
       Halskette mit Plakette dran, die ursprünglich mal als Erkennungsmarke für
       gefallene Soldaten diente.
       
       Das Gimmick passt wie angegossen zur jüngsten Vergangenheit des kredibilen
       Gangster-Rappers. Anfang Dezember 2014 ist Xatar aus der Haft entlassen
       worden. Fünf Jahre hatte er wegen eines schweren Goldraubes gesessen, für
       den er sich wenige Jahre nach seinem Debüt-Album mit fünf weiteren
       Komplizen als Polizist verkleidet hatte, um einen Goldtransporter zu
       stoppen und letztendlich auszurauben. Nach einigen Monaten auf der Flucht,
       wurde Xatar 2010 schließlich im Irak festgenommen und nach Deutschland
       gebracht.
       
       Von dem Gold im Wert von 1,7 Millionen Euro – darunter 120 Kilogramm
       Zahngold – fehlt nach wie vor jede Spur. Wenn Xatar auch meint, nicht zu
       wissen, wo es ist, wie man aus der Story Kapital schlägt, weiß er genau.
       
       13 Feb 2015
       
       ## AUTOREN
       
   DIR Johannes Pitsch
       
       ## TAGS
       
   DIR Musik
   DIR HipHop
   DIR Rap
   DIR Neues Album
   DIR Pharrell Williams
   DIR Schwerpunkt Frankreich
   DIR Umweltschutz
   DIR The Notwist
   DIR Prostituierte
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Gangsta-Rap aus Bonn: Der Xatar-Baba
       
       Goldraub, Street Credibility und Hochschulabschluss: Giwar Hajabi alias
       Xatar neues Album „Baba aller Babas“ erscheint am 1. Mai.
       
   DIR Neues Album von Kendrick Lamar: Dick auch ohne Goldschmuck
       
       Der Hype ist begründet: Auf „To Pimp a Butterfly“ von US-Rapper Kendrick
       Lamar versammelt sich die Meisterklasse der Black-Music-Komponisten.
       
   DIR Französisches Musik-Video: Baby-Rapper, die mit Waffen fuchteln
       
       In ihrem Video werden Pistolen gezückt. Die Gruppe Sarcelleslite rappt
       gewaltverherrlichende Texte – sie sind kaum älter als 13 Jahre.
       
   DIR Neue Musik von THEESatisfaction: Nackt im Weltall
       
       Auf dem Album „EarthEE“ widmet sich das HipHop-Duo THEESatisfaction Mensch
       und Natur. Umwelt-Poesie, die nicht belehren, sondern einladen will.
       
   DIR Alben von The Notwist und Cummi Flu: Zwei Arten, Musik zu denken
       
       Das neue Album von den scheuen Gesellen um The Notwist ist so zurückhaltend
       wie sie selbst. Und Cummi Flu nutzt in seinem neuen Werk „Z“ wieder das
       Gummiband.
       
   DIR Frankfurter Rapperin Schwesta Ewa: „Ich kriege das allein hin, Alter“
       
       Schwesta Ewa, einst Prostituierte, jetzt Rapperin – in ihren Songs ist sie
       ganz authentisch. Abzocke, Härte, Coolness: Was sie vertont, hat sie
       erlebt.