URI: 
       # taz.de -- Datenschutzpanne bei Uber: Öffentliches Fundbüro
       
       > Ein Teil der Fundbüro-Datenbank des Fahrdienstleisters Uber war
       > öffentlicht einsehbar. Darin enthalten: verlorene Gegenstände, Namen und
       > Nummern der Nutzer.
       
   IMG Bild: Ach Uber.
       
       SAN FRANSISCO dpa | Der Fahrdienst-Vermittler Uber macht erneut mit einer
       Datenschutz-Panne von sich reden. Ein kleiner Teil der Fundbüro-Datenbank
       der US-Firma war zeitweise öffentlich im Internet zugänglich. Darin waren
       Gegenstände aufgelistet, die Fahrgäste in Uber-Autos vergessen hatten -
       aber auch Namen und Telefonnummern der Nutzer.
       
       Das [1][US-Magazin Vice] stieß zuerst auf die Webseite. Vice zufolge waren
       dort mehr als 150 verlorene Gegenstände aufgelistet. Viele der betroffenen
       Kunden hätten Telefonnummern mit einer Vorwahl in Kalifornien angegeben.
       Die Seite ist mittlerweile [2][nicht mehr erreichbar].
       
       Ein Firmensprecher [3][entschuldigte sich in der Süddeutschen Zeitung]:
       „Uber bedauert, dass eine Übersicht mit verlorenen Gegenständen
       versehentlich vorübergehend öffentlich zugänglich gewesen ist.“ Das
       Unternehmen prüfe derzeit, wie es dazu gekommen sei.
       
       Uber hatte vor kurzem für Entrüstung gesorgt, als ein ranghoher Manager
       öffentlich mit der Idee spielte, kritische Journalisten auszuforschen, um
       auf sie Druck auszuüben. Zudem kamen Fragen zur Verwendung einer internen
       Funktion laut, bei der Informationen zu allen laufenden Uber-Fahrten
       eingesehen werden können. Eine Journalistin berichtete, ein New Yorker
       Uber-Manager habe ihre Fahrdaten ohne ihr Einverständnis aufgerufen.
       
       10 Feb 2015
       
       ## LINKS
       
   DIR [1] http://motherboard.vice.com/read/uber-apparently-left-part-of-its-lost-and-found-database-public
   DIR [2] http://ubersupport.weebly.com/la-ipsc-lost-found.html
   DIR [3] http://www.sueddeutsche.de/digital/datenschutz-panne-bei-limousinen-service-uber-veroeffentlicht-telefonnummern-von-kunden-1.2344265
       
       ## TAGS
       
   DIR Datenschutz
   DIR Uber
   DIR Datenschutz
   DIR Uber
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Kommentar Uber und Datenschutz: Im Vorbeifahren Daten sammeln
       
       Der umstrittene Fahrdienstvermittler und Taxikonkurrent Uber interessiert
       sich für seine Kunden. Noch mehr aber will er über deren Daten wissen.
       
   DIR Verbot von Fahrtdienstvermittlung: Nicht Uber dem Gesetz
       
       Uber ignoriert ein Verbot. Der Fahrdienstleister sollte in die Schranken
       verwiesen werden. Das Geschäftsmodell ist unsozial und kundenfeindlich.