URI: 
       # taz.de -- Deso Dogg auf US-Terrorliste: „Ein bereitwilliges Sprachrohr des IS“
       
       > Für das US-Außenministerium ist der Berliner Ex-Rapper Denis Cuspert ein
       > führender IS-Propagandist. Nun steht er auf der Liste „ausländischer
       > Terrorkämpfer“.
       
   IMG Bild: Noch 2004 zeigte Deso Dogg der Welt nur den Stinkefinger
       
       WASHINGTON afp | Die USA haben den früheren Berliner Rapper Denis Cuspert
       wegen seiner Rolle in der Dschihadistenmiliz Islamischer Staat (IS) auf
       ihre Terrorliste gesetzt. Sämtliches Vermögen von Cuspert im
       Zuständigkeitsbereich der US-Justiz werde eingefroren, teilte das
       Außenministerium in Washington am Montag mit. Außerdem seien US-Bürgern
       fortan Geschäftsbeziehungen mit Cuspert untersagt.
       
       Cuspert gilt als einer der bekanntesten aus Deutschland stammenden
       Islamisten. Nach Angaben des US-Außenministeriums hatte er sich im Jahr
       2012 als „ausländischer Terrorkämpfer“ der IS-Miliz angeschlossen und trat
       seitdem in mehreren Propagandavideos der Dschihadisten auf. Die jüngsten
       Aufnahmen stammen demnach vom vergangenen November und zeigen, wie Cuspert
       offenbar einen abgeschnittenen Kopf eines hingerichteten IS-Gegners
       hochhält.
       
       Der gebürtige Berliner, der als Rapper Deso Dogg Musik machte, nennt sich
       heute Abu Talha al-Almani. Laut US-Außenministerium scheint seine Aufgabe
       bei der IS-Miliz vor allem darin zu bestehen, neue Kämpfer aus
       deutschsprachigen Ländern zu rekrutieren. Der 39-Jährige sei „ein
       bereitwilliges Sprachrohr“ für die Grausamkeiten der Dschihadisten, hieß
       es. Einem Bericht der Welt am Sonntag zufolge ermittelt die
       Bundesanwaltschaft gegen Cuspert wegen mutmaßlich in Syrien begangener
       Kriegsverbrechen.
       
       Die US-Regierung gab die Aufnahme des IS-Kämpfers auf die Terrorliste
       während eines Besuchs von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) in Washington
       bekannt. Bei Merkels Beratungen mit US-Präsident Barack Obama ging es auch
       um den Kampf gegen die Dschihadisten, die weite Gebiete in Syrien und im
       Irak unter ihre Kontrolle gebracht haben.
       
       Obama lobte bei einer Pressekonferenz die deutschen Waffenlieferungen für
       die kurdischen Peschmerga-Verbände, die im Nordirak gegen die IS-Miliz
       kämpfen, als „bedeutenden Meilenstein“.
       
       10 Feb 2015
       
       ## TAGS
       
   DIR Schwerpunkt Syrien
   DIR Islamismus
   DIR „Islamischer Staat“ (IS)
   DIR US-Terrorliste
   DIR Denis Cuspert
   DIR „Islamischer Staat“ (IS)
   DIR USA
   DIR Rap
   DIR Terrorismus
   DIR US-Terrorliste
   DIR Dschihad
   DIR Dschihadismus
   DIR IS-Helferinnen
   DIR „Islamischer Staat“ (IS)
   DIR Dschihad
   DIR „Islamischer Staat“ (IS)
   DIR „Islamischer Staat“ (IS)
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR „Islamischer Staat“ und FBI: Heimliche Hochzeit in Syrien
       
       Der immer wieder totgesagte deutsche IS-Terrorist Deso Dogg hat 2014 in
       Syrien geheiratet. Und zwar eine Übersetzerin des FBI.
       
   DIR Deutscher Dschihadist: Tod von Denis Cuspert bestätigt
       
       Das US-Verteidigungsministerium attestiert, dass der deutsche IS-Kämpfer
       bei einem Angriff in Syrien getötet worden ist. In Berlin war er als Rapper
       bekannt.
       
   DIR Rap und Islam: Mutterficker und Dschihadisten
       
       Es sollte eine Diskussion sein. Doch während das Podium in der Berliner
       Berghain-Kantine nur Klischees reproduzierte, war das Publikum
       unterfordert.
       
   DIR Bedrohung durch den IS: Gegen das „kreuzzüglerische Italien“
       
       Die Terrormiliz IS wütet auch in Libyen. Die Truppen des „Islamischen
       Staates“ sehen sich auf dem Weg zur Eroberung Roms.
       
   DIR Verdeckte FBI-Agentin beim IS: Undercover in die Ehe
       
       Eine FBI-Agentin soll den deutschen Islamisten Denis Cuspert geheiratet
       haben, um an Informationen zu gelangen. Dieser steht nun auf der
       Terrorliste der USA.
       
   DIR Diskussion in Berlin zu Pariser Anschlägen: Distanzeritis vom Dschihad
       
       Blasphemische Karikaturen? Ganz normale Muslime? Interessante Thesen gab es
       bei einem Panel um die Pariser Anschläge, nur keinen Schlagabtausch.
       
   DIR Deutsche IS-Kämpfer in Syrien: Ermittlungen wegen Kriegsverbrechen
       
       Haben deutsche Dschihadisten in Syrien Kriegsverbrechen begangen? Die
       Bundesanwaltschaft ermittelt einem Bericht zufolge gegen Denis Cuspert und
       Fared S.
       
   DIR Mutmaßliche IS-Helferinnen: Mit Schnuller in den Dschihad
       
       In Düsseldorf sind erstmals zwei Frauen vor Gericht, die den „Islamischen
       Staat“ unterstützt haben sollen. Der Mann der einen kämpft in Syrien.
       
   DIR Terrorforscher über Dschihadisten: „Ins Gefängnis stecken ist gefährlich“
       
       Kann man zurückgekehrte IS-Kämpfer wieder in die Gesellschaft integrieren?
       Einige schon, sagt Peter Neumann, Terrorismusforscher vom King's College.
       
   DIR Motive von Frauen für den Dschihad: Salafismus als Befreiung
       
       Aus Deutschland reisten mindestens 40 Frauen Richtung Syrien. Was bringt
       sie dazu? Oft sind es Männer und klare Rollen, sagen Experten.
       
   DIR Experte über deutsche Dschihadisten: „Al-Qaida gilt als weichgespült“
       
       Der Organisationsgrad deutscher Islamisten steigt, warnt Islam-Experte
       Guido Steinberg. Anschläge des IS in Europa hält er für wahrscheinlich.
       
   DIR Deutscher Islamist im engeren IS-Zirkel: Ex-Rapper rekrutiert Nachwuchs
       
       Der Berliner Denis Cuspert hat Karriere bei der Terrormiliz „Islamischer
       Staat“ gemacht. Das geht aus einem Bericht von Verfassungsschützern hervor.