URI: 
       # taz.de -- Angriffe auf Flüchtlingsunterkünfte: Deutsche Zustände
       
       > 150 Mal wurden laut Medienberichten im vergangenen Jahr Flüchtlingsheime
       > in Deutschland angegriffen. 2012 waren es nur 24 Angriffe.
       
   IMG Bild: Vor dem Asylbewerberheim in Dortmund skandierten zuletzt am Wochenende mehrere Nazis ausländerfeindliche Parolen
       
       BERLIN afp | Die Zahl der Übergriffe auf Flüchtlingsunterkünfte in
       Deutschland ist nach einem [1][Bericht der Berliner Tageszeitung]
       Tagesspiegel im vergangenen Jahr massiv gestiegen. Vom Jahr 2012 auf das
       Jahr 2014 versechsfachte sich die Zahl der Attacken laut einer Antwort der
       Bundesregierung auf eine Anfrage der Linken, aus der die Zeitung zitiert.
       Besonders stark war der Anstieg demnach in den letzten drei Monaten des
       vergangenen Jahres.
       
       Dem Bericht zufolge gab es 2012 noch 24 Angriffe auf
       Flüchtlingsunterkünfte, im Jahr 2013 schon 58 Angriffe und im vergangenen
       Jahr 150 Angriffe. Gezählt wurden Brand- und Sprengstoffanschläge auf
       Gebäude ebenso wie tätliche Angriffe auf die Menschen darin und
       volksverhetzende Parolen gegen sie.
       
       In dem von der politischen Diskussion über die Flüchtlingspolitik und dem
       Aufkommen der islamkritischen Pegida-Bewegung besonders stark geprägten
       vierten Quartal des vergangenen Jahres gab es dem Bericht zufolge 67
       solcher Attacken, das waren mehr als in den gesamten Jahren 2012 und 2013
       und bedeutete einen sprunghaften Anstieg.
       
       Im ersten Quartal von Januar bis März hatte es demnach noch 32 Angriffe
       gegeben, im zweiten Quartal von April bis Juni 22 Delikte und im dritten
       Quartal von Juli bis September 29 Delikte.
       
       10 Feb 2015
       
       ## LINKS
       
   DIR [1] http://www.tagesspiegel.de/politik/hass-auf-fluechtlinge-dreimal-mehr-angriffe-auf-asylbewerberheime/11349336.html
       
       ## TAGS
       
   DIR Schwerpunkt Rassismus
   DIR Anschläge
   DIR Rechte Gewalt
   DIR Unterbringung von Geflüchteten
   DIR Asyl
   DIR Dresden
   DIR Polizei
   DIR Flüchtlinge
   DIR Schwerpunkt AfD
   DIR Rechtsextremismus
   DIR Bosnien und Herzegowina
   DIR Pogrom
   DIR Asyl
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Unterkunft für Flüchtlinge: Wieder brennt ein geplantes Heim
       
       Erneut ist eine geplante Asylbewerberunterkunft in Flammen aufgegangen. In
       Weissach bei Stuttgart ist ein leerstehendes Gebäude niedergebrannt.
       
   DIR Flüchtlingsfamilien in Dresden: Lauter neue Sachsen
       
       „Kinder haben es einfacher“, sagt die Afghanin Mina Faizi. Sie spüren das
       Provisorium, gewöhnen sich aber an neue Umgebung schneller als ihre Eltern.
       
   DIR Unterkünfte für Asylbewerber: Zwei Brände in einer Nacht
       
       In Bramsche und in Rüdesheim brannten jeweils Unterkünfte für Asylbewerber.
       Verletzt wurde niemand. Die Polizei ermittelt derzeit die Hintergründe.
       
   DIR Angriff auf geplante Asylunterkunft: Täter setzten Gebäude unter Wasser
       
       In Baden-Württemberg haben Unbekannte ein für Flüchtlinge vorgesehenes Haus
       stark beschädigt. Es sollte in den nächsten Wochen bezugsbereit sein.
       
   DIR Kommentar Ende der Montagsmärsche: Das Erbe von Pegida pflegen
       
       Die offene pluralistische Gesellschaft hat Pegida nicht nur verkraftet,
       sondern ist durch sie sogar gestärkt worden. Es wäre ein Erfolg, wenn das
       so bliebe.
       
   DIR 13 Festnahmen in Dortmund: Rechte Parolen vor Asylbewerberheim
       
       Am Freitagabend skandierten Vermummte rechte Parolen vor einem
       Aylbwerberheim in Dortmund. Die Stadt gilt als eine Hochburg von
       Rechtsextremen in Nordrhein-Westfalen.
       
   DIR Deutsche Asylpolitik: Die Unerwünschten
       
       Seit Herbst gilt Bosnien und Herzegowina als „sicherer Herkunftsstaat“.
       Aber was heißt das schon? Besuch in einer Roma-Siedlung.
       
   DIR Film über Rostock-Lichtenhagen 1992: Rassismus als Normalzustand
       
       Anfang der 90er Jahre hatten Neonazis in Rostock ein Asylbewerberheim in
       Brand gesteckt. Burhan Qurbanis Film zeigt die Zeit aus Sicht einer Clique.
       
   DIR Privatasyl statt Flüchtlingsheim: „Hier sind Sie leider falsch“
       
       Warteschleifen, Absagen, bürokratische Hürden: Ein Zimmer privat an
       Flüchtlinge zu vermieten ist nicht so einfach. Ein Erfahrungsbericht.