URI: 
       # taz.de -- Kolumne Kreaturen: Natürlich gibt es auch Affen
       
       > Hochbeinige Katzen, harmlose Hunde und laute Geckos – in Indonesien
       > trifft man auf viele wundersame Wesen. Das tollste ist aber etwas
       > anderes.
       
   IMG Bild: Flatter, flatter: Jede Menge Action auf dem Vogelmarkt in Malang.
       
       1. Katzen: In Jakarta sind Katzen allgegenwärtig. Sie sind so beiläufig
       vorhanden wie bei uns Krähen oder Fliegen, und entsprechend gibt es quasi
       keinerlei Tier-Mensch-Interaktion. Jakartas Katzen sind klapperdürr, haben
       kurzes, struppiges Fell und fast alle einen Stummelschwanz (offenbar ein
       kollektiver Gendefekt). Ihre Augen sind ein wenig schmaler, ihre Köpfe ein
       wenig dreieckiger, ein Siamkatzeneinschlag ist deutlich zu sehen. Auch sind
       sie sehr hochbeinig, was sie noch dünner und staksiger erscheinen lässt –
       wie bemitleidenswert niedliche [1][AT-ATs].
       
       2. Hunde: Setzt man mit der Fähre von Java nach Bali über, kommt man vom
       Katzen- ins Hundeland: Das Überleben der vermutlich harmlosesten
       Straßenhunde der Welt ist durch die hinduistischen Opfergaben gesichert,
       kleinen Körbchen aus Palmblättern, gefüllt mit ein paar Blüten und
       gekochtem Reis, die überall herumliegen, um die 2.a Götter gnädig zu
       stimmen.
       
       3. Fledermäuse: Die Fledermäuse in Indonesien sind größer als bei uns und
       sie haben ein anderes Flugmuster. Während deutsche Fledermäuse wie
       Stroboskopblitze durch den Nachthimmel zucken, fliegen die indonesischen
       langsamer und gleichmäßiger und bleiben meist unter einem Baum, als wären
       sie mit einer Schnur angebunden.
       
       4. Schmetterlinge: Auch die Schmetterlinge sind hier größer, und ihr
       Flügelschlag ist nicht so flatterig, mehr sanft schwingend. Zudem sind ihre
       Muster punktlastiger und vielfältiger.
       
       5. Fische: Wenn ich jetzt alle Arten nennen würde, die man allein beim
       Schnorcheln von der Oberfläche aus sehen kann, ist der Artikel voll.
       Deshalb nur zwei Highlights: Clownfische! Und Mantarochen! Direkt neben
       mir!
       
       6. Vögel: Ambivalentes Thema. Einerseits gibt es überall Hühner – als
       Kampftiere, Eierproduzenten oder auf der Speisekarte. Dazu kommen Ziervögel
       in Käfigen. Andererseits sind wilde Vögel im Alltag selten. Dass es in
       einem Land, das fast nur aus Küste besteht, keine Möwen gibt, ist geradezu
       verstörend. Und auch die Angry Birds, die ich vor zwei Jahren noch auf
       allen T-Shirts, Taschen, Motorradhelmen, Zuckerwattepackungen usw. gesehen
       habe, sind so gut wie ausgestorben. Ihre Rolle hat wenn auch in geringerem
       Umfang, 6.a Doeramon übernommen, die japanische Gadget Cat from the Future.
       
       7. Nagetiere: Im Nationalpark Bali Barat sah ich ein Schwarzes
       Riesenhörnchen. Es ist rund 40 Zentimeter groß. Also eigentlich ein
       Schwarzes Horn.
       
       8. Krebse: Meine Lieblingstiere waren die Krebse. Die Standardkrebse, die
       so akkurat wie kleine Roboter seitwärts am Strand entlanglaufen. Die
       kleinen Einsiedlerkrebse mit ihren Mobile Homes. Und auch die Sorte, bei
       der die eine Zange viel größer ist als die andere, als wären sie
       Profi-Armdrücker. Ganz toll.
       
       9. Affen: Natürlich gibt es auch Affen.
       
       10. Wolken: In der Regenzeit (aus Gründen der Abkühlung und Abwechslung
       unbedingt für Resien zu empfehlen) entwickeln die Wolken hier ein
       Eigenleben, sie machen die verrücktesten Sachen und bauen kilometerhohe
       Türme. Einen so dreidimensionalen Himmel habe ich noch nirgends auf der
       Welt gesehen.
       
       11. Geckos: Erst machen sie zweimal „Kekkekkek-kekkekkek-kekkek-kek“ und
       dann ein paarmal „Queck-ko“, und dann ist man wach und fragt sich, wie so
       kleine Wesen [2][so laute Geräusche] machen können. Ansonsten gilt: Länder
       mit Echsenpräsenz im Alltag sind Ländern ohne Echsenpräsenz im Alltag bei
       gleicher Qualifikation vorzuziehen.
       
       13 Feb 2015
       
       ## LINKS
       
   DIR [1] http://en.wikipedia.org/wiki/Walker_(Star_Wars)#All_Terrain_Armored_Transport_.28AT-AT.29
   DIR [2] http://www.youtube.com/watch?v=EI67Uwp18dc
       
       ## AUTOREN
       
   DIR Michael Brake
       
       ## TAGS
       
   DIR Hunde
   DIR Kreaturen
   DIR Katzen
   DIR Indonesien
   DIR Messe
   DIR Kreaturen
   DIR Eisenbahn
   DIR Bali
   DIR Dinosaurier
   DIR re:publica
   DIR Musik
   DIR Kreaturen
   DIR Silvester
   DIR Literatur
   DIR Vampire
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Kolumne Kreaturen: Das kurze Pony kommt zurück
       
       Igelfarben, neue Elefantenmodelle und noch flachere Flundern: die
       Tiertrends 2016 von der Consumer Animalic Show in Las Vegas.
       
   DIR Kolumne Kreaturen: Fußliebende Fische und scheue Elche
       
       Probleminsekten, Biber, Schmetterlinge und immer wieder Störche: Wem man
       auf einem Roadtrip durch Lettland und Litauen so alles begegnet.
       
   DIR Bahnfahren in Indonesien: Fifty Shades of Green
       
       Wer mit der „Kereta Api“ quer durch Java fährt, kommt in seltsame
       Hafenstädte, sieht viel grüne Landschaft – und ist allein unter
       Indonesiern.
       
   DIR Natururlaub im Nordwesten Balis: Aufforsten im Korallengarten
       
       In der Gegend rund um Pemuteran warten traumhafte Tauchgebiete, ein
       Nationalpark und Balis einsamste Riesenschildkröte auf Besucher.
       
   DIR Kolumne Kreaturen: Was reimt sich auf Kino?
       
       Im Lichtspielhaus, in der Bundesliga und in Funk und Fernsehen: Unsere
       lieben gefiederten Freunde, die Dinosaurier, sind wieder da.
       
   DIR Kolumne Kreaturen: Spio-Nagetiere
       
       Katzen werden immer nutzloser. Weder als Wahlhelfer noch als Agenten sind
       sie zu gebrauchen. Andere Tiere haben mehr Überwachungspotenzial.
       
   DIR Melodien für Miezen: Katze in F-Dur
       
       Welche Musik hören Katzen? Ein Unternehmen meint, es zu wissen. Testkatze
       Mäx hat sich die Kompositionen mal reingezogen.
       
   DIR Kolumne Kreaturen: Evolution bizarr!
       
       Von Babywieseln mit böser Absicht, knuffigen Leichen, Fracking-Maskottchen
       mit dämlichen Namen und einem verkorksten Umgang mit Street Art.
       
   DIR Kolumne Kreaturen: Alien, Tropfen, Spermium, Schwamm
       
       Bleigießen ist ein Fun-Highlight jeder Silvesterfeier, auch in der
       Landkommune. Kann man den Deutungsvorschlägen des Herstellers vertrauen?
       
   DIR Kolumne Kreaturen: Im Jahr des Hasen
       
       Vogel des Jahres, Kartoffel des Jahres, Gestein des Jahres … im
       Naturpreissektor herrscht großes Durcheinander. Es ist Zeit für eine
       Reform.
       
   DIR Kolumne Kreaturen: Vampire brauchen eine Lobby!
       
       Irgendwo in Bonn residiert ein Bundesamt für die Belange der Hexen, Orks,
       Engelsblüter und anderer magischer Wesen. Was hat es damit auf sich?