URI: 
       # taz.de -- Krieg in der Ukraine: Neuer Krisengipfel in Minsk geplant
       
       > In Weißrusslands Hauptstadt soll es einen zweiten Krisengipfel geben. Am
       > Mittwoch wollen sich Deutschland, Frankreich, Russland und die Ukraine
       > treffen.
       
   IMG Bild: Ukrainischer Soldat an einer Straße zwischen Vuhlehirsk and Debaltseve.
       
       BERLIN afp/rtr | Zur Beilegung der Ukraine-Krise ist für Mittwoch ein
       Gipfeltreffen Deutschlands, Frankreichs, Russlands und der Ukraine in Minsk
       geplant. Dies teilte Regierungssprecher Steffen Seibert nach einem
       Telefonat von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU), dem französischen
       Präsidenten François Hollande, dem ukrainischen Staatschef Petro
       Poroschenko und dem russischen Staatschef Wladimir Putin am Sonntag in
       Berlin mit. Dabei sei vereinbart worden, dass die Arbeiten an einem
       „Maßnahmenpaket“ am Montag in Berlin mit dem Ziel fortgesetzt werden
       sollen, am Mittwoch ein Gipfeltreffen in der weißrussischen Hauptstadt
       Minsk abzuhalten.
       
       Auch die Unterzeichner der Minsker Abkommens vom September, die sogenannte
       Kontaktgruppe aus Vertretern der Organisation für Sicherheit und
       Zusammenarbeit in Europa (OSZE), Russlands, und der Ukraine sowie der
       prorussischen Separatisten sollen bis Mittwoch in Minsk zusammenkommen, wie
       Seibert mitteilte.
       
       Bundesaußenminister Frank-Walter Steinmeier forderte zuvor am Sonntag auf
       der Münchner Sicherheitskonferenz, Russland müsse mehr
       Kompromissbereitschaft zeigen, wenn es an einer Lösung der Ukraine-Krise
       gemeinsam mit dem Westen interessiert sei. „Es ist auch Moskaus Aufgabe,
       gemeinsame Interessen zu definieren“, sagte er. „Dazu haben wir wenig, zu
       wenig gesehen bisher. Und die Rede des Kollegen (Sergej) Lawrow, die Sie
       gestern gehört haben, hat dazu auch nichts beigetragen.“
       
       Am Donnerstag hatten Merkel und Hollande überraschend eine neue
       diplomatische Initiative gestartet, um den Konflikt in der Ukraine zu
       lösen. In Kiew sprachen sie mit dem ukrainischen Staatschef Petro
       Poroschenko, am Freitag dann in Moskau mit seinem russischen Kollegen
       Wladimir Putin. Merkel bezeichnete die Aussicht auf einen Erfolg der
       Initiative bei der Sicherheitskonferenz am Samstag in München als
       „ungewiss“.
       
       8 Feb 2015
       
       ## TAGS
       
   DIR Minsk
   DIR Ukraine
   DIR Russland
   DIR Krisentreffen
   DIR Schwerpunkt Krieg in der Ukraine
   DIR Barack Obama
   DIR Ukraine
   DIR München
   DIR Flüchtlinge
   DIR Russland
   DIR Sicherheitskonferenz
   DIR Ukraine-Krise
   DIR Ukraine-Konflikt
   DIR Francois Hollande
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Angela Merkel in Washington: Mit schwerem Koffer in die USA
       
       Kurz vor einem Krisengipfel in Minsk berät Bundeskanzlerin Merkel mit Obama
       Friedenslösungen für die Ukraine. Im Gepäck: die Debatte über
       Waffenlieferungen an Kiew.
       
   DIR Kommentar Krieg in der Ukraine: Geduld statt Waffen
       
       In den USA wird der Ruf nach Aufrüstung der ukrainischen Streitkräfte immer
       lauter. Angela Merkel aber setzt weiter auf Diplomatie – wie richtig.
       
   DIR Kommentar Sicherheitskonferenz: Der Zerfall der Unordnung
       
       Konfrontativ und kompromisslos haben sich die Redner auf der Münchner
       Sicherheitskonferenz gezeigt. Die zentralen Fragen bleiben offen.
       
   DIR Krieg in der Ukraine: Leichen auf den Straßen
       
       Rund eine Million Menschen sind vor den Gefechten im Osten der Ukraine
       geflohen. Dagebliebene berichten aus den Städten des Kriegsgebiets.
       
   DIR Konflikt in der Ukraine: Behörden vermuten 50.000 Tote
       
       In der Ukraine sollen zehn Mal so viele Menschen getötet worden sein wie
       bisher angenommen. Merkel und Hollande setzen Diplomatie-Offensive am
       Sonntag fort.
       
   DIR Protest gegen Sicherheitskonferenz: „Weltkongress der Waffenhändler“
       
       Tausende demonstrieren gegen die Münchner Sicherheitskonferenz. Die Rufe
       gegen die Nato sind laut, die Kritik an der Politik Russlands bleibt stumm.
       
   DIR Münchner Sicherheitskonferenz: Kalter Krieg gegenseitiger Vorwürfe
       
       US-Vizepräsident Joe Biden reagiert auf Kritik des russischen
       Außenministers Lawrow und macht Moskau verantwortlich für die Eskalation
       des Ukraine-Konflikts.
       
   DIR Lawrow über Ukraine-Konflikt: Der Westen ist schuld
       
       Russlands Außenminister Lawrow macht auf der Münchner Sicherheitskonferenz
       den Westen für die Eskalation des Ukraine-Konflikts verantwortlich.
       
   DIR Ukraine-Konflikt: Kein Durchbruch, nur Hoffnung
       
       Angela Merkel warnt in München vor Waffenlieferungen an die Ukraine. Trotz
       Skepsis über die Erfolgsaussichten setzt sie weiter auf diplomatische
       Initiativen.