URI: 
       # taz.de -- Deutsche IS-Kämpfer in Syrien: Ermittlungen wegen Kriegsverbrechen
       
       > Haben deutsche Dschihadisten in Syrien Kriegsverbrechen begangen? Die
       > Bundesanwaltschaft ermittelt einem Bericht zufolge gegen Denis Cuspert
       > und Fared S.
       
   IMG Bild: Ein Foto, das über Twitter verbreitet wurde, zeigt den ehemaligen Rapper Denis Cuspert vor dem Mossul-Staudamm im Irak.
       
       BERLIN afp | Die Bundesanwaltschaft ermittelt laut einem Bericht der Welt
       am Sonntag in mindestens zwei Fällen gegen deutsche IS-Kämpfer wegen
       mutmaßlicher in Syrien begangener Kriegsverbrechen.
       
       Dem Bundeskriminalamt lägen Erkenntnisse vor, wonach der Berliner Ex-Rapper
       Denis Cuspert und der Deutsch-Algerier Fared S. aus Bonn im vergangenen
       Jahr an der Ermordung syrischer Regierungssoldaten und Zivilisten beteiligt
       gewesen seien, berichtete die Zeitung.
       
       Eine Sprecherin der Bundesanwaltschaft wollte den Bericht nicht
       kommentieren. Der Kölner Völkerrechtsexperte Claus Kreß sagte der WamS, er
       halte eine Anklage gegen deutsche Syrien-Rückkehrer wegen Kriegsverbrechen
       für realistisch. Es spreche alles dafür, dass die Kämpfer der
       Dschihadistenmiliz „Islamischer Staat“ (IS) Verbrechen gegen die
       Menschlichkeit, Kriegsverbrechen und „vielleicht sogar Völkermord“
       begingen.
       
       Cuspert gilt als einer der bekanntesten aus Deutschland stammenden
       Islamisten. Nach Erkenntnissen des Verfassungsschutzes schloss er sich
       spätestens im April 2014 dem IS in Syrien an. Bereits Jahre zuvor soll er
       sich religiös radikalisiert haben und Deutschland zunächst 2012 in Richtung
       Ägypten verlassen haben und dann Anfang 2013 weiter nach Syrien gereist
       sein. Der gebürtige Berliner, der sich als Rapper Deso Dogg Musik machte,
       trat in mehreren IS-Propagandavideos auf.
       
       8 Feb 2015
       
       ## TAGS
       
   DIR Dschihadismus
   DIR „Islamischer Staat“ (IS)
   DIR Bundesanwaltschaft
   DIR Kriegsverbrechen
   DIR Völkermord
   DIR „Islamischer Staat“ (IS)
   DIR Rap
   DIR Schwerpunkt Syrien
   DIR Schwerpunkt Syrien
   DIR Kopten
   DIR US-Terrorliste
   DIR Islamismus
   DIR „Islamischer Staat“ (IS)
   DIR Schwerpunkt Syrien
   DIR Salafisten
   DIR Schwerpunkt Syrien
   DIR Schwerpunkt Syrien
   DIR „Islamischer Staat“ (IS)
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR „Islamischer Staat“ und FBI: Heimliche Hochzeit in Syrien
       
       Der immer wieder totgesagte deutsche IS-Terrorist Deso Dogg hat 2014 in
       Syrien geheiratet. Und zwar eine Übersetzerin des FBI.
       
   DIR Rap und Islam: Mutterficker und Dschihadisten
       
       Es sollte eine Diskussion sein. Doch während das Podium in der Berliner
       Berghain-Kantine nur Klischees reproduzierte, war das Publikum
       unterfordert.
       
   DIR Ermittlungen gegen Islamisten: Im Visier der Polizei
       
       In Stuttgart durchsuchten rund 70 Polizisten einen mutmaßlichen Treffpunkt
       von Islamisten. Insgesamt wird bereits gegen 106 Beschuldigte ermittelt.
       
   DIR Islamisten aus Deutschland: „Vom IS verheizt“
       
       Immer mehr deutsche Dschihadisten sterben in Syrien und im Irak: Vor einem
       Jahr waren es 20, jetzt sind es bereits 75. Auch die Zahl der Ausreisen ins
       Kriegsgebiet steigt.
       
   DIR Nach Enthauptung von 21 Kopten: Ägypten bombardiert IS in Libyen
       
       Ägypten hat auf die Veröffentlichung eines grausamen Videos reagiert.
       Kampfflugzeuge greifen im benachbarten Libyen Ziele der Terroristen an.
       
   DIR Verdeckte FBI-Agentin beim IS: Undercover in die Ehe
       
       Eine FBI-Agentin soll den deutschen Islamisten Denis Cuspert geheiratet
       haben, um an Informationen zu gelangen. Dieser steht nun auf der
       Terrorliste der USA.
       
   DIR Islamisten in Deutschland: Razzia bei Terroristenhelfern
       
       Die Polizei hat in Baden-Württemberg fünf Wohnungen und Arbeitsstellen von
       mutmaßlichen Unterstützern des IS durchsucht. Sie sollen Hilfsgüter
       geschickt haben.
       
   DIR Verfassungsschutzchef Maaßen: „Am Rand dessen, was möglich ist“
       
       Hans-Georg Maaßen über die Bespitzelung von Islamisten, den NSU und
       technischen Nachholbedarf bei den Sicherheitsbehörden.
       
   DIR Deso Dogg auf US-Terrorliste: „Ein bereitwilliges Sprachrohr des IS“
       
       Für das US-Außenministerium ist der Berliner Ex-Rapper Denis Cuspert ein
       führender IS-Propagandist. Nun steht er auf der Liste „ausländischer
       Terrorkämpfer“.
       
   DIR Mindestens 20 deutsche Islamisten: Trotz Passentzug nach Syrien
       
       Mit einer Änderung des Personalausweisgesetzes soll die Ausreise
       gewaltbereiter Salafisten verhindert werden. Linke-Politikerin Jelpke
       kritisiert das Gesetzesvorhaben.
       
   DIR Drei Dschihadisten aus Dinslaken: Bei Gefechten in Syrien getötet
       
       Sie gehörten zur sogenannten Lohberger Gruppe: Mustafa K., Hassan D. und
       Marcel L. Laut Medienberichten starben die jungen Männer im Dezember bei
       Kampfhandlungen.
       
   DIR Deutsche Kämpfer beim IS: Dschihadisten bekehren
       
       Gerade endet der erste Prozess gegen einen deutschen IS-Kämpfer. Kann es
       gelingen, Menschen wie ihn wieder in die Gesellschaft zu integrieren?
       
   DIR Gegen die Ausreise von Dschihadisten: 18 Monate ohne Ausweis
       
       Deutsche Islamisten sollen an der Ausreise in den Irak gehindert werden.
       Ein Gesetzentwurf sieht vor, ihnen bis zu 18 Monate den Ausweis zu
       entziehen.