# taz.de -- Mord und versuchter Totschlag: Griechische Neonazis vor Gericht
> Mehrere Mitglieder der rechtsextremen Goldenen Morgenröte werden
> angeklagt; unter anderem wegen Mitgliedschaft in einer kriminellen
> Vereinigung.
IMG Bild: Betrachtet die Welt schon jetzt durch Gitterstäbe: Niko Michaloliakos, Chef der griechischen Neonazipartei Goldene Morgenröte.
ATHEN afp | In Griechenland werden 72 Mitglieder der rechtsextremen Partei
Goldene Morgenröte (Chrysi Avgi) angeklagt. Der Parteivorsitzende Niko
Michaloliakos sowie mehrere Führungsmitglieder und sämtliche Abgeordnete
der Partei im vorherigen Parlament müssten sich vor Gericht wegen des
Vorwurfs der „Mitgliedschaft in einer kriminellen Vereinigung“
verantworten, verlautete aus Justizkreisen am Mittwoch.
Dies sei das Ergebnis der Ermittlungen, die im September 2013 nach der
[1][Ermordung eines Musikers] durch einen Sympathisanten der Partei
aufgenommen worden waren.
Die Partei, die enge Kontakte zur Neonazi-Szene unterhält, ist wegen ihrer
Angriffe auf Migranten berüchtigt. So soll sie in den Mord an einem
pakistanischen Migranten sowie in die Misshandlung politischer Gegner
verwickelt sein. Den Beschuldigten drohen bis zu 20 Jahre Haft. Die Goldene
Morgenröte hatte infolge der schweren Wirtschaftskrise seit 2010 an
Einfluss gewonnen. Die Partei profitierte insbesondere von der Wut der
Bürger auf die etablierten Parteien und die politischen Eliten, die für die
Misere verantwortlich gemacht wurden.
Die Vorwürfe gegen die Partei haben ihr kaum geschadet, da viele Anhänger
sie als politisch motiviert betrachteten. Bei der Parlamentswahl Ende
Januar wurde Chrysi Avgi mit 388.000 Stimmen drittstärkste Kraft und stellt
nunmehr 17 Abgeordnete. Die meisten beschuldigten Abgeordnete wurden bei
der Wahl wiedergewählt. Der Parteivorsitzende Michaloliakos und sechs
weitere Führungsmitglieder sitzen bereits hinter Gittern. Ihnen werden
Mord, versuchter Totschlag, illegaler Waffenbesitz und Mitgliedschaft in
einer kriminellen Vereinigung vorgeworfen.
Im Rahmen der konstituierenden Sitzung des neuen griechischen Parlaments am
Donnerstag wurden die 300 Abgeordneten vereidigt, unter ihnen auch die 17
Abgeordneten der Goldenen Morgenröte. Die Inhaftierten wurden eigens aus
diesem Anlass vorübergehend auf freien Fuß gesetzt.
5 Feb 2015
## LINKS
DIR [1] /Gedenken-an-Pavlos-Fyssas/!146264/
## TAGS
DIR Pavlos Fyssas
DIR Schwerpunkt Neonazis
DIR Goldene Morgenröte
DIR Rechtsextremismus
DIR Griechenland
DIR Prozess
DIR Pasok
DIR Der Spiegel
DIR Griechenland
DIR Goldene Morgenröte
DIR Goldene Morgenröte
## ARTIKEL ZUM THEMA
DIR Griechische Partei Goldene Morgenröte: Handgemenge bei Prozess
Die Verhandlung gegen die rechtsextreme Partei Goldene Morgenröte wurde von
Autonomen gestört. Die Verteidiger fordern nun einen neuen Verhandlungsort.
DIR Kommentar Griechenland-Wahl: Kein guter Anfang
Syriza-Wähler sind enttäuscht über die Zusammenarbeit mit den Rechten. Will
Tsipras Neuwahlen erzwingen und so doch noch die absolute Mehrheit
gewinnen?
DIR Goldene Morgenröte gegen „Spiegel“: Doch eine mörderische Bande
In Griechenland verklagt die rechtsextreme Partei Goldene Morgenröte das
Magazin „Der Spiegel“ – und erscheint dann nicht zur eigenen Anhörung.
DIR Neofaschisten in griechischen Schulen: Hakenkreuze auf der Schulbank
Traditionell ticken Griechenlands Jugendliche eher links, jetzt wächst die
Sympathie mit den Neofaschisten. Lehrer sind besorgt.
DIR Goldene Morgenröte in Griechenland: Neunter Abgeordeter im Knast
Er gilt als Nummer drei der Partei. Der Abgeordnete der griechischen
Rechtsextemen, Ilias Kasidiaris, wurde in Athen inhaftiert.
DIR Nazis in Griechenland: Goldene Morgenröte prügelt wieder
Der Chef der rechtsextremen Partei steht erneut vor Gericht. Dutzende
Anhänger haben dagegen demonstriert – und die Polizei angegriffen.