URI: 
       # taz.de -- Gewalt in Nigeria: 200 Kämpfer von Boko Haram getötet
       
       > Die tschadische Armee hat rund 200 Kämpfer von Boko Haram getötet. Die
       > Soldaten waren erstmals von Kamerun auf nigerianisches Gebiet
       > vorgedrungen.
       
   IMG Bild: Ein Unterstützer der tschadischen Armee bei einer Demonstration in N'Djamena.
       
       N'DJAMENA afp | In den ersten Gefechten der tschadischen Armee gegen die
       Islamistengruppe Boko Haram auf nigerianischem Boden sind nach
       Militärangaben etwa 200 islamistische Kämpfer getötet worden. Wie der
       tschadische Generalstab am Mittwoch mitteilte, starben bei den Kämpfen in
       der nigerianischen Grenzstadt Gamboru am Vortag zudem neun tschadische
       Soldaten. Weitere 21 Soldaten seien verletzt worden.
       
       Die Totenzahl auf Seiten von Boko Haram könne noch steigen, weil Gamboru
       noch durchkämmt werde, hieß es weiter. Nach Angaben aus kamerunischen
       Sicherheitskreisen flohen Kämpfer der Islamisten angesichts der Gefechte
       über die Grenze nach Kamerun. Dort wurden sie am Mittwoch in der Stadt
       Fotokol von der kamerunischen Armee heftig bekämpft.
       
       Im Kampf gegen Boko Haram war die tschadische Armee am Dienstag erstmals
       von Kamerun aus auf das Gebiet Nigerias vorgedrungen. Nach tagelangen
       Luftangriffen auf mutmaßliche Stellungen der Rebellen in Gamboru
       überquerten etwa 2000 tschadische Soldaten von Kamerun aus den Grenzfluss.
       Zudem wurden auch an der Grenze zwischen dem Niger und Nigeria tschadische
       Truppen zusammengezogen.
       
       Boko Haram kämpft mit Gewalt für einen islamischen Staat im mehrheitlich
       muslimischen Norden Nigerias. Seit dem Jahr 2009 tötete die Gruppe bei
       Angriffen auf Polizei, Armee, Kirchen und Schulen etwa 13.000 Menschen.
       Beim Gipfeltreffen der Afrikanischen Union wurde am Wochenende die
       Einrichtung einer 7500 Mann starken Eingreiftruppe beschlossen.
       
       4 Feb 2015
       
       ## TAGS
       
   DIR Eingreiftruppe
   DIR Tschad
   DIR Boko Haram
   DIR Nigeria
   DIR Nigeria
   DIR Goodluck Jonathan
   DIR Protest
   DIR Goodluck Jonathan
   DIR Boko Haram
   DIR Tschad
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Boko Haram im Niger: Fanatiker auf dem Vormarsch
       
       Der Terror der islamistischen Rebellenarmee Boko Haram hat den Sahelstaat
       Niger erreicht. Im Südosten des Landes fliehen die Menschen.
       
   DIR Wahlverschiebung in Nigeria: Ein Präsident sucht neue Wähler
       
       Die Regierung behauptet, die Wahlkommission grenze Zuwanderer bei der
       Vergabe der Wählerausweise aus. Sie sieht diese als ihr Wählerreservoir.
       
   DIR Nigeria sagt Wahlen ab: Wahlkommission hat keine Wahl
       
       Die Präsidenten- und Parlamentswahlen werden auf „Empfehlung“ von Militär
       und Präsident um sechs Wochen vertagt. Opposition spricht von
       „Provokation“.
       
   DIR Wahlkampf in Nigeria: Explosive Stimmung im Flussdelta
       
       Bisher waren die Ölregionen eine Hochburg der Anhänger der Regierung. Das
       ändert sich gerade. Und der Wahlkampf verläuft nicht friedlich.
       
   DIR Afrikanische Union und Boko Haram: Tschad handelt, Mugabe holzt
       
       Während das Bündnis über eine neue Eingreiftruppe berät, schaffen Tschads
       Streitkräfte Fakten. Und Robert Mugabe torpediert Frauenrechte.
       
   DIR Gewalt in Nigeria: Neuer Angriff von Boko Haram
       
       Die Kämpfer der Miliz nahmen die Stadt im Nordosten des Landes unter
       Beschuss. UN-Generalsekretär Ban Ki Moon begrüßt derweil Pläne für eine
       regionale Eingreiftruppe.