URI: 
       # taz.de -- Fußball-Bundesliga 19. Spieltag: Bayern kann nicht mehr gewinnen
       
       > Gegen Schalke spielt Bayern nur unentschieden. Aber auch Verfolger
       > Wolfsburg kommt nicht über ein Remis heraus. Einzig Gladbach kann sein
       > Dienstagsspiel gewinnen.
       
   IMG Bild: Der Schalker Benedikt Höwedes zeigt die Anzahl seiner geschossenen Tore gegen Bayern an
       
       BERLIN dpa | Tabellenführer FC Bayern München hat vier Tage nach der
       1:4-Klatsche in Wolfsburg die nächste Enttäuschung in der
       Fußball-Bundesliga hinnehmen müssen. Nach 74-minütiger Unterzahl kam der
       deutsche Rekordmeister am Dienstag nicht über ein 1:1 (0:0) gegen den FC
       Schalke 04 hinaus, wahrte aber seinen Acht-Punkte-Vorsprung. Verfolger VfL
       Wolfsburg musste sich bei Eintracht Frankfurt ebenfalls mit einem 1:1 (0:0)
       begnügen und verpasste es damit, die Liga noch spannender zu machen.
       
       Platz drei festigte Borussia Mönchengladbach mit einem etwas glücklichen
       1:0 (1:0) gegen den SC Freiburg. Die Badener könnten damit am Mittwoch
       wieder auf einen direkten Abstiegsplatz abrutschen. Das vierte Spiel des
       Abends zwischen den Mittelfeld-Teams Hannover 96 und FSV Mainz 05 endete
       ebenfalls 1:1 (1:0).
       
       Nach der Pleite zum Rückrunden-Auftakt mussten die Bayern schon nach 16
       Minuten gegen Schalke den nächsten Nackenschlag verkraften. Jérome Boateng
       bremste Sidney Sam an der Strafraumgrenze regelwidrig und sah dafür Rot.
       Zudem verhängte Schiedsrichter Bastian Dankert den ersten Elfmeter der
       Saison gegen die Münchner. Doch den unplatzierten Schuss von Eric Maxim
       Choupo-Moting parierte Nationaltorwart Manuel Neuer mühelos.
       
       Aus ihrer personellen Überlegenheit machten die Gelsenkirchener auch danach
       zu wenig und wurden dafür bestraft. Arjen Robben erzielte per Kopf die
       Führung für den Titelverteidiger (67.). Die Freude darüber aber hielt nur
       fünf Minuten, weil Schalke-Kapitän Benedikt Höwedes wie schon beim 1:1 im
       Hinspiel den Ausgleich erzielte. Damit gelang den Bayern nach bislang neun
       Heimsiegen in dieser Saison zum ersten Mal kein Punkte-Dreier.
       
       ## De Bruyne rettet einen Punkt
       
       Bayern-Bezwinger Wolfsburg tat sich in Frankfurt von Beginn an schwer. Noch
       ohne den für geschätzte 32 Millionen verpflichteten Weltmeister André
       Schürrle, der am Mittwoch offiziell vorgestellt wird, kamen die
       Niedersachsen kaum zu echten Torchancen. Die Hessen waren auf Augenhöhe und
       durften in der 58. Minute das 1:0 von Stefan Aigner bejubeln. Kurz vor dem
       Ende rettete Kevin de Bruyne (88.) den Gästen zumindest einen Punkt und
       verhinderte so die 100. Bundesliga-Niederlage von Trainer Dieter Hecking.
       Die Frankfurter sind damit seit fünf Spielen sieglos.
       
       Für den Tabellendritten Mönchengladbach nimmt das Ziel Europapokal weiter
       Konturen an. Gegen den Abstiegskandidaten aus Freiburg brachte Patrick
       Herrmann die Gastgeber wie schon beim 1:0-Sieg in Stuttgart am Samstag auf
       Siegkurs. Der Mittelfeldspieler bestrafte in der 23. Minute einen Fauxpas
       von Christian Günter mit dem entscheidenden Treffer.
       
       Für die Mainzer geht die Negativserie in Hannover weiter. Noch nie haben
       die Rheinhessen ein Bundesligaspiel bei 96 gewonnen. Auch das jüngste 5:0
       gegen Paderborn gab der Elf von Trainer Kasper Hjulmand zunächst nicht den
       erwarteten Rückenwind. So ging Hannover nach 25 Minuten verdient in
       Führung, als Jimmy Briand eine verunglückte Faustabwehr von Loris Karius
       per Direktabnahme ins Netz beförderte. Erst nach der Pause fanden die
       Mainzer besser ins Spiel und holten sich dank Elkin Sotos Treffer zumindest
       einen Punkt.
       
       Komplettiert wird der 19. Spieltag am Mittwoch durch fünf weitere Partien.
       Im Blickpunkt steht dabei vor allem das Duell zwischen dem Tabellenletzten
       Borussia Dortmund und dem FC Augsburg.
       
       4 Feb 2015
       
       ## TAGS
       
   DIR Fußball
   DIR Fußball-Bundesliga
   DIR VfL Wolfsburg
   DIR Fußball
   DIR FC Bayern München
   DIR Fußball
   DIR Katar
   DIR Fußball
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Borussia Dortmund schlägt Mainz 05: Für den Kopf, für die Tabelle
       
       Zum ersten Mal in der Saison wendet der BVB einen Rückstand noch in einen
       Sieg um. Mit dem 4:2 gegen Mainz verlässt das Team die Abstiegsplätze.
       
   DIR Kolumne Press-Schlag: Die Nummer zwei sind wir allein!
       
       Der VfL Wolfsburg sorgt für eine neue Sortierung der Liga: Nicht nur der
       Meister steht fest, auch die Vizemeisterschaft ist vergeben. Über Jahre.
       
   DIR Fußball Bundesliga: Reifeprüfung zum Rückrundenstart
       
       Der FC Augsburg gewinnt bei starkem Schneefall mit 3:1 gegen 1899
       Hoffenheim. Damit untermauert das Team seine Ambitionen auf die Europa
       League.
       
   DIR Kommentar Journalismus und PR: Nö, nicht mit mir
       
       Ist es in Ordnung, wenn sich Journalisten von Katarern und dem
       Internationalen Handball-Verband bezahlen lassen? Nein. Ganz und gar nicht.
       
   DIR Dortmund hilft Borussia: Notfalltropfen aufm Platz
       
       Borussia Dortmund quält sich erfolglos, die Bundesliga-Abstiegsplätze zu
       verlassen. Dabei stehen Rettungsprofis hilfsbereit in den Startlöchern.