# taz.de -- Afrikanische Einsatztruppe: 7.500 Mann gegen Boko Haram
> Die geplante Einsatztruppe gegen Boko Haram nimmt Gestalt an. Im Kampf
> gegen die Terroristen sollen Soldaten aus Nigerias Nachbarstaaten zum
> Einsatz kommen.
IMG Bild: Kenias Präsident Uhuru Kenyatta bei seiner Ankunft in Addis Abeba.
ADDIS ABEBA afp | Die Afrikanische Union hat sich für eine 7.500 Mann
starke regionale Truppe für den Kampf gegen die nigerianische
Extremistengruppe Boko Haram ausgesprochen.
Die „entsetzlichen“ Verbrechen der Islamisten und deren „Verachtung
menschlichen Lebens“ seien beispiellos, erklärte die
AU-Kommissionsvorsitzende Nkosazana Dlamini-Zuma nach einer Sitzung des
Friedens- und Sicherheitsrats der Union am Donnerstagabend in Addis Abeba.
Folglich müssten die Länder der Region eine multinationale Allianz mit
7.500 Streitkräften mobilisieren. Die Afrikanische Union berät in der
Hauptstadt Äthiopiens am Freitag und Samstag unter anderem über das
Vorgehen gegen Boko Haram.
Die Gewaltangriffe der Extremistenorganisation im Nordosten Nigerias hatten
in den vergangenen Wochen ein bislang ungekanntes Ausmaß erreicht. Boko
Haram kämpft seit Jahren mit Gewalt für einen islamischen Gottesstaat in
der Region.
Dlamani-Zuma zeigte sich „zutiefst besorgt“ angesichts der jüngsten
Gewalteskalation. Die Angriffe könnten die gesamte Region destabilisieren
und unvorstellbare humanitäre und sicherheitspolitische Folgen haben,
warnte sie.
30 Jan 2015
## TAGS
DIR Islamismus
DIR Terrorismus
DIR Boko Haram
DIR Äthiopien
DIR Tschad
DIR Nigeria
DIR Boko Haram
DIR Tschad
DIR Nigeria
DIR Islamismus
DIR Goodluck Jonathan
DIR Terrorismus
## ARTIKEL ZUM THEMA
DIR Afrikanische Union und Boko Haram: Tschad handelt, Mugabe holzt
Während das Bündnis über eine neue Eingreiftruppe berät, schaffen Tschads
Streitkräfte Fakten. Und Robert Mugabe torpediert Frauenrechte.
DIR Gewalt in Nigeria: Neuer Angriff von Boko Haram
Die Kämpfer der Miliz nahmen die Stadt im Nordosten des Landes unter
Beschuss. UN-Generalsekretär Ban Ki Moon begrüßt derweil Pläne für eine
regionale Eingreiftruppe.
DIR Wahlkampf in Nigeria: Angst nicht nur vor Boko Haram
Im Endspurt des Wahlkampfs mehren sich Warnungen vor Gewalt. Auch die
ehemaligen Ölrebellen des Niger-Deltas drohen wieder mit Krieg.
DIR Boko Haram in Nigeria: Schwere Gefechte im Nordosten
Kämpfer von Boko Haram stehen am Rande der Millionenstadt Maiduguri. Im
aufgeheizten Wahlkampfklima sorgen die Kämpfe für Streit.
DIR Islamistischer Terror in Nigeria: Krieg gegen Boko Haram
Der Tschad schickt Truppen nach Kamerun und Nigeria. Die Entscheidung folgt
auf die blutigsten Angriffe der Islamisten seit 2009.
DIR Kommentar Boko Haram in Nigeria: Kein Vertrauen in den Staat
Nigeria fehlt das Gefühl, Nigeria zu sein. Daher verwundert es nicht, dass
es kaum möglich ist, große Massen vereint auf die Straßen zu bringen.