# taz.de -- Untersuchungsausschuss zu Edathy: Vertraute sagen aus
> Ehemalige Büroleiter, Freunde und Vertraute: Im Untersuchungsausschuss
> wird am Donnerstag Edathys Umfeld aussagen.
IMG Bild: Edathy und der Zeugenstuhl im Untersuchungsausschuss.
BERLIN taz | Der Edathy-Untersuchungsausschuss blickt am Donnerstag ins
Innere der SPD-Fraktion: Eine Reihe von Mitarbeitern und Abgeordneten der
Sozialdemokraten müssen vor dem Gremium aussagen. Dabei geht es um die
Frage, mit wem und wann Sebastian Edathy über drohende
Kinderporno-Ermittlungen gesproche hatte - und damit vor allem um die
Glaubwürdigkeit des ehemaligen Bundestagsabgeordneten.
Edathy gibt an, sein damaliger Fraktionskollege Michael Hartmann habe ihn
im November 2013 darüber informiert, dass er auf einer Liste mutmaßlicher
Kinderporno-Konsumenten stehe. Die Information habe Hartmann wiederum vom
damaligen BKA-Chef Jörg Ziercke erhalten. Mit so einer Vorwarnung hätten
die beiden nicht nur das Prinzip der Gewaltenteilung ignoriert, sondern
sich möglicherweise auch strafbar gemacht. Beide dementieren Edathys
Behauptung aber.
Um seine Version zu untermauern, hatte Edathy vor zwei Wochen die Namen
weiterer Zeugen genannt. Mit seinem damaligen Büroleiter und dessen
Vorgänger etwa habe er sich bereits beratschlagt, kurz nachdem Hartmann ihn
erstmals über drohende Ermittlungen informiert hatte. Wer seine Quelle ist,
habe er ihnen auch erzählt. Die Büroleiter sind für Donnerstag Vormittag
als Zeugen geladen und sollen aussagen, ob die Gespräche mit Edathy
tatsächlich so verlaufen sind.
Und dann wären da noch zwei seiner Vertrauten aus der SPD, eine ehemalige
Landtagsabgeordnete und ein ehemaliger Bundestagskandidat. Ihnen will
Edathy zwischen November 2013 und Januar 2014 ebenfalls erzählt haben, was
auf ihn zukommen könnte und wer ihn darüber informiert hat. Auch sie sitzen
am Donnerstag auf dem Zeugenstuhl.
## Hellseherische Fähigkeiten
Beweise für Edathys Version können all diese Zeugen vermutlich nicht
liefern, bei den vermeintlichen Gesprächen zwischen dem damaligen
Abgeordneten und seinem Kollegen Hartmann sollen sie schließlich nicht
dabei gewesen sein. Bestätigen sie Edathys Angaben, geriete sein
mutmaßlicher Informant aber noch weiter unter Erklärungsdruck. „Das wäre
ein starkes Indiz“, sagt CDU-Obmann Armin Schuster. „Edathy bräuchte
beachtliche hellseherisch Fähigkeiten, um schon im November 2013 an einer
fiktiven Story zu arbeiten.“
Damals wusste Edathy schließlich noch nicht mit Sicherheit, dass die
Staatsanwaltschaft tatsächlich ein Verfahren gegen ihn einleiten wird und
seine politische Karriere am Ende ist. Erst im Februar 2014 flog er auf und
erst dann ließ ihn seine Partei fallen. Rachegelüste, ein mögliches Motiv
für falsche Beschuldigungen gegen Hartmann, hätte er wenn überhaupt erst ab
diesem Zeitpunkt entwickeln können.
Eine weitere offene Frage ist an diesem Donnerstag voraussichtlich
überhaupt kein Thema: Welche Rolle die SPD-Spitze in der Affäre spielte und
ob sie den Auftrag gegeben haben könnte, Edathy zu warnen. Um der Frage
nachzugehen, hatte die Opposition zuletzt einen Beweisantrag eingereicht:
Parteichef Sigmar Gabriel, Fraktionschef Thomas Oppermann und weitere
Spitzengenossen sollten demnach SMS und WhatsApp-Nachrichten offenlegen, in
denen es um den Fall Edathy geht.
Die Vorsitzende des Ausschuss, Eva Högl (SPD), sprach sich gegen den
Beweisantrag aus. „Das wäre ein relevanter und unverhältnismäßiger
Grundrechtseingriff, der durch den Untersuchungsauftrag nicht gedeckt ist“,
sagte sie. Ihr Kompromissvorschlag: Sie schreibt der SPD-Spitze einen Brief
und bittet diese darum, entsprechende Kurznachrichten herauszurücken –
freiwillig.
29 Jan 2015
## AUTOREN
DIR Tobias Schulze
## TAGS
DIR Bundestag
DIR Sebastian Edathy
DIR Kinderporno-Verdacht
DIR Edathy-Affäre
DIR SPD
DIR Verfahren
DIR Bundestag
DIR Bundestag
DIR Thomas Oppermann
DIR SPD
DIR SPD
DIR Sebastian Edathy
DIR Sebastian Edathy
DIR Sebastian Edathy
## ARTIKEL ZUM THEMA
DIR Edathy-Ausschuss: Büroleiter muss aussagen
Das Gremium befragt den Büroleiter von SPD-Fraktionschef Thomas Oppermann -
unter Ausschluss der Öffentlichkeit.
DIR Neue Erkenntnisse in Edathy-Affäre: Der zweite Kontakt
Laut BKA gab es zwischen SPD-Fraktionschef Oppermann und dem früheren
BKA-Chef Ziercke zwei Kontaktversuche. Das hatten beide bisher
abgestritten.
DIR Edathy-Prozess vertagt: Zeit für einen Deal
Das Gericht gibt Edathy Zeit, um mit seinem Anwalt zu beraten. Für die
Staatsanwaltschaft ist ein Geständnis Voraussetzung für eine Einstellung
des Verfahrens.
DIR Kommentar Edathy-Ausschuss: Atemberaubend unverschämt
Warum hält die SPD-Fraktion an Michael Hartmann fest? Weil er womöglich
auch die Fraktionsspitze belasten könnte? Der Verdacht erhärtet sich.
DIR Untersuchungsauschuss zu Edathy: Michael Hartmann schweigt
Vorläufig keine Aufklärung: Zuletzt war der Druck auf den SPD-Abgeordneten
immer weiter gestiegen. Jetzt drohen ihm Ermittlungen.
DIR Untersuchungsausschuss zu Edathy: Die letzte Brandmauer der SPD
Der mutmaßliche Informant Edathys, Michael Hartmann, gerät immer stärker
unter Druck. Und auch seine Partei gibt ein erbärmliches Bild ab.
DIR Edathy vor Untersuchungsausschuss: Schwierige Wahrheitsfindung
Der Ex-BKA-Chef Ziercke streitet die Vorwürfe ab, Dienstgeheimnisse
verraten zu haben. Sebastian Edathy bleibt bei seiner Version der
Geschichte.
DIR Edathy-Ausschuss: Besuch aus dem Bundeskriminalamt
Der ehemalige BKA-Chef Ziercke muss sich am Donnerstag Vorwürfen stellen.
Auch Edathy wird als Zeuge im U-Ausschuss des Bundestags aussagen.
DIR Edathy im Untersuchungsauschuss: Widerspruch von allen Seiten
Aussage steht gegen Aussage: Wer Sebastian Edathy vor den Ermittlungen
gewarnt hat, ist weiterhin unklar. Thomas Oppermann bestreitet alle
Vorwürfe.
DIR Kommentar Sebastian Edathy: Noch mehr Fragen
Den reuigen Sünder will Edathy nicht spielen. Teile seiner Geschichte
klingen plausibel. Als Verteidiger in eigener Sache macht er keine gute
Figur.
DIR Edathy in der Bundespressekonferenz: „Where is the fucking problem?“
Edathys Aussagen über SPD-Interna haben Sprengkraft. Auf Fragen zu
Kinderpornographie-Vorwürfen reagiert er gereizt.