URI: 
       # taz.de -- Prozess gegen Boston-Marathon-Täter: Die Objektivität der Geschworenen
       
       > Die Verhandlung des Anschlags soll auf Antrag des mutmaßlichen Täters
       > später beginnen. Er befürchtet einen nachteiligen Einfluss durch die
       > Attentate von Paris.
       
   IMG Bild: So sieht es aus beim Prozess im Bundesgerichtshof in Boston.
       
       NEW York afp | Der mutmaßliche Attentäter von Boston hat US-Medienberichten
       zufolge eine Aussetzung seines Prozesses für mindestens einen Monat
       gefordert. Dschochar Zarnajew habe am Dienstag über seine Anwälte ein
       entsprechendes Gesuch bei einem Bezirksgericht in Boston eingereicht,
       berichteten mehrere US-Medien. Demnach sorgt sich der 21-Jährige um die
       Wirkung der Attentate von Paris, die einen nachteiligen Einfluss auf seinen
       Prozess haben könnten.
       
       Zarnajew muss sich wegen des Bombenanschlags auf den Boston-Marathon am 15.
       April 2013 mit drei Toten und 264 Verletzten verantworten. Er wird
       gemeinsam mit seinem Bruder Tamerlan für den Angriff verantwortlich
       gemacht. Auf ihrer Flucht sollen die Brüder, die radikalen Islamisten
       nahegestanden haben sollen, zudem einen Polizisten erschossen haben.
       Tamerlan Zarnajew wurde bei einer Verfolgungsjagd mit der Polizei getötet.
       
       Nach den Terroranschlägen in Paris in der vergangenen Woche mit insgesamt
       17 Toten waren in medialen und politischen Debatten Parallelen zum
       Boston-Attentat gezogen worden. Wie US-Medien unter Berufung auf
       Justizdokumente berichteten, erhofft sich Zarnajews Verteidigung von einer
       Prozesspause nun, dass die "Vorurteile" und die Vergleiche beider
       Ereignisse nachließen.
       
       Der Prozess gegen Zarnajew hatte am Montag vergangener Woche mit der
       Auswahl der Geschworenen begonnen, die mehrere Wochen dauern könnte. Dem
       21-Jährigen droht bei einer Verurteilung die Todesstrafe.
       
       14 Jan 2015
       
       ## TAGS
       
   DIR Prozessauftakt
   DIR Charlie Hebdo
   DIR Schwerpunkt Frankreich
   DIR Bombenanschlag
   DIR USA
   DIR Boston Marathon
   DIR Gerichtsverfahren
   DIR USA
   DIR USA
   DIR Terrorismus
   DIR Islamismus
   DIR Boston Marathon
   DIR Boston Marathon
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Nach Anschlag auf Boston-Marathon: Angeklagter für schuldig befunden
       
       Zwei Jahre nach dem verheerenden Attentat ist der 21-jährige Dschochar
       Zarnajew schuldig gesprochen worden. Das Strafmaß steht noch nicht fest.
       
   DIR Prozess gegen Boston-Attentäter: „Er tat Teenagerdinge“
       
       Im Verfahren ums Boston-Attentat will die Anwältin des Angeklagten die
       Todesstrafe verhindern. Juristen kritisieren die Länge des Prozesses.
       
   DIR Prozessbeginn nach Boston-Attentat: Es geht um den Tod
       
       Vor zwei Jahren starben beim Anschlag auf den Boston-Marathon drei
       Menschen. Dem Angeklagten Dschochar Zarnajew droht die Todesstrafe.
       
   DIR IS-Sympathisant in den USA: Beim Waffenkauf zugegriffen
       
       Ein US-Bürger wurde wegen mutmaßlich islamistischer Angriffspläne
       festgenommen. Er soll einen Anschlag auf das Kapitol in Washington geplant
       haben.
       
   DIR Satirezeitschrift in Frankreich: „Charlie Hebdo“ ausverkauft
       
       Die neue Ausgabe ist in Frankreich in kürzester Zeit vergriffen. „Je suis
       Charlie“, bekennt Mohammed auf dem Cover. Das Land verlängert seinen
       Irak-Einsatz.
       
   DIR Prozess gegen Boston-Bomber beginnt: Zerstörung per Schnellkochtopf
       
       Knapp zwei Jahre nach dem Anschlag auf den Boston-Marathon startet das
       Verfahren gegen Dzhokhar Tsarnaev. Ihm droht die Todesstrafe.
       
   DIR Bombenleger von Boston vor Gericht: Todesstrafe für Marathon-Attentäter?
       
       Die US-Staatsanwaltschaft fordern für den mutmaßlichen Bombenleger von
       Boston die Todesstrafe. Das gab es in den vergangenen Jahrzehnten selten.