URI: 
       # taz.de -- Drei Dschihadisten aus Dinslaken: Bei Gefechten in Syrien getötet
       
       > Sie gehörten zur sogenannten Lohberger Gruppe: Mustafa K., Hassan D. und
       > Marcel L. Laut Medienberichten starben die jungen Männer im Dezember bei
       > Kampfhandlungen.
       
   IMG Bild: Von ihm bekamen die Dinslakener Islamisten ihren Namen: der Stadtteil Lohberg mit seinem ehemaligen Zechengelände
       
       HAMBURG afp | Drei Dschihadisten aus dem nordrhein-westfälischen Dinslaken
       sollen einem Medienbericht zufolge bei Gefechten in Syrien getötet worden
       sein. Unter den Getöteten befindet sich nach Informationen von [1][Spiegel
       Online] offenbar auch der Extremist Mustafa K. Der frühere Paketzusteller
       hatte demnach im vergangenen Jahr mit abgeschlagenen Köpfen gefallener
       Gegner für ein Foto posiert.
       
       Mustafa K. starb nach Erkenntnissen deutscher Sicherheitsbehörden offenbar
       im Dezember bei Gefechten in Syrien, wie es in dem Bericht weiter heißt.
       Auch seine Weggefährten Hassan D. und Marcel L. lebten wohl nicht mehr. Ihr
       Freund Philipp B., ein ehemaliger Pizzabote, hatte sich den Angaben zufolge
       bereits im vergangenen Sommer als Selbstmordattentäter in die Luft
       gesprengt.
       
       Nach Informationen von Spiegel Online soll Marcel L. Wachmann in
       Gefängnissen der Dschihadistenmiliz Islamischer Staat (IS) gewesen sein, in
       dem auch westliche Geiseln eingekerkert wurden. Das wüssten deutsche
       Nachrichtendienste aus eigenem Aufkommen. In diesen Gefängnissen werden
       Häftlinge und Geiseln demnach regelmäßig gefoltert. Ob L. sich ebenfalls an
       den Wehrlosen verging, ist unklar, aber nach Einschätzung der
       Sicherheitsbehörden durchaus möglich.
       
       Die drei nun getöteten Dschihadisten gehörten zur sogenannten Lohberger
       Gruppe, benannt nach dem Dinslakener Stadtteil, in dem sie sich um den
       selbsternannten Prediger Mustafa T. geschart hatten, heißt es in dem
       Bericht. 2013 seien etwa acht junge Männer als Gotteskrieger von Lohberg
       aus in den syrischen Bürgerkrieg gezogen. Als erster starb Anfang 2014
       David G. alias Abdullah Dawud, seine Glaubensbrüder verkündeten den
       vermeintlichen Märtyrertod.
       
       Erst am Samstag hatte ein nordrhein-westfälisches
       Polizei-Spezialeinsatzkommando in Dinslaken den 24-jährigen
       Syrien-Rückkehrer Nils D.. Die Bundesanwaltschaft wirft ihm Mitgliedschaft
       im IS vor. Im Herbst 2013 soll D. in den Bürgerkrieg gezogen und im
       vergangenen November zurückgekehrt sein. D. ist laut dem Bericht mit dem
       Selbstmordattentäter Philipp B. verwandt.
       
       12 Jan 2015
       
       ## LINKS
       
   DIR [1] http://www.spiegel.de/politik/ausland/dschihadisten-aus-dinslaken-sollen-in-syrien-gestorben-sein-a-1012435.html
       
       ## TAGS
       
   DIR Schwerpunkt Syrien
   DIR Dschihadisten
   DIR Islamismus
   DIR „Islamischer Staat“ (IS)
   DIR Dinslaken
   DIR Syrischer Bürgerkrieg
   DIR Lohberger Gruppe
   DIR Schwerpunkt Islamistischer Terror
   DIR Salafisten
   DIR Schwerpunkt Syrien
   DIR Dschihadismus
   DIR Bundesanwaltschaft
   DIR „Islamischer Staat“ (IS)
   DIR Schwerpunkt Syrien
   DIR Salafisten
   DIR Schwerpunkt Syrien
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Mutmaßlicher Islamist vor Gericht: Im Terror-Sturmtrupp des IS
       
       Der Angeklagte aus Dinslaken soll 2013/2014 als Teil der „Lohberger
       Brigade“ in Syrien im Einsatz gewesen sein, als Mitglied einer IS-internen
       Sicherheitspolizei.
       
   DIR Von Dinslaken in den Dschihad: Lost in Lohberg
       
       Gleich mehrere Männer aus einer früheren Zechenkolonie sind in den Krieg
       nach Syrien gereist. Seither steht Dinslaken unter Salafismus-Schock.
       
   DIR Ermittlungen gegen Islamisten: Im Visier der Polizei
       
       In Stuttgart durchsuchten rund 70 Polizisten einen mutmaßlichen Treffpunkt
       von Islamisten. Insgesamt wird bereits gegen 106 Beschuldigte ermittelt.
       
   DIR Deutsche IS-Kämpfer in Syrien: Ermittlungen wegen Kriegsverbrechen
       
       Haben deutsche Dschihadisten in Syrien Kriegsverbrechen begangen? Die
       Bundesanwaltschaft ermittelt einem Bericht zufolge gegen Denis Cuspert und
       Fared S.
       
   DIR Einsatz in Nordrhein-Westfalen: Mutmaßlicher IS-Terrorist gefasst
       
       Zugriff in Dinslaken: Ein 24-jähriger Deutscher wird als mutmaßlicher
       Terrorist des „Islamischen Staats“ festgenommen. Gegen ihn wird schon
       länger ermittelt.
       
   DIR Terrorforscher über Dschihadisten: „Ins Gefängnis stecken ist gefährlich“
       
       Kann man zurückgekehrte IS-Kämpfer wieder in die Gesellschaft integrieren?
       Einige schon, sagt Peter Neumann, Terrorismusforscher vom King's College.
       
   DIR IS-Kämpfer aus Deutschland: Reisezweck Selbstmordattentat
       
       Die Terrormiliz IS mordet mit deutscher Unterstützung. Islamisten reisen
       ins Kriegsgebiet und sprengen sich dort in die Luft.
       
   DIR Analyse zu Dschihadisten in Deutschland: Bei den Salafisten radikalisiert
       
       Jung, männlich, ungebildet – so beschreibt eine Analyse deutsche
       Dschihadisten. Ihre Radikalisierung verläuft häufig selbst von ihrer
       Familie unbemerkt.
       
   DIR Islamisten gegen Jesiden in NRW: „Stellvertreterkonflikt“ mit Holzlatten
       
       Der Irakkonflikt schwappt über: In NRW greifen Islamisten Jesiden an. Es
       kommt zu Tumulten. Ausgewanderte Islamisten versuchen den Konflikt
       anzuheizen.