URI: 
       # taz.de -- Die FDP und Magenta, Pink oder Lila: Der Liberalen neue Farbe
       
       > Die FDP hat ein neues Logo: Eine dritte Farbe soll wohl dafür sorgen,
       > dass alte, negative Konnotationen vergessen werden. Nur wie nennt man
       > sie?
       
   IMG Bild: Neues FDP-Logo: Was ist das da in der Ecke?
       
       Endlich kann wieder über die FDP geredet werden. Sie präsentiert sich seit
       dem Dreikönigstreffen nicht mehr nur noch in Blau und Gelb, sondern fügt
       eine weitere Farbe hinzu. Wie diese Farbe zu nennen ist – darüber wird noch
       gestritten.
       
       Die Berliner Zeitung titelt „FDPink“; die taz findet auf der Titelseite, es
       sei Lila. [1][Die Zeit], der [2][Focus] und die [3][ARD] sind sich einig:
       ein eindeutiges Magenta. Ganz diplomatisch platziert sich [4][Die Welt]
       dazwischen – ihr zufolge ist es ein Magenta-Pink.
       
       Auf Twitter [5][herrscht wenig Diskussion]: Die FDP hat offensichtlich der
       Telekom die Farbe geklaut. Die FDP bezeichnet es ebenfalls als Magenta.
       
       Ganz aus dem Nichts kommt die Änderung wohl kaum. Schließlich stehen
       Lindner und Parteifreunde damit in einer Tradition, die die Farbwahl
       erklären könnte: Die Partei für Freiheit und Fortschritt (PFF) in Belgien
       sowie die liberale Patei NEOS in Österreich bedienen sich ähnlicher
       Farbtöne. Bei beiden läuft es wesentlich besser als bei den deutschen
       Liberalen – ein wenig Abkupfern kann man ihnen also nicht übel nehmen.
       
       Nur, wen will die Partei damit beeindrucken? Lila gehört natürlich
       eigentlich bereits den FeministInnen – beziehungsweise Anti-FeministInnen,
       die Lila als Farbe der unbefriedigten Frau abstempeln. Und auch bei Pink
       denkt man weniger an den/die Otto-Normal-FDP-WählerIn als an so manche
       Klischees über Frauen und Weiblichkeit. Vielleicht funktioniert es, denn
       bisher bildeten weder FeministInnen noch Frauen den Kern der
       FDP-WählerInnen.
       
       Wie man die Farbe auch nennen mag, die Revolution des FDP-Logos sorgt
       wenigstens für Gespräch. Und vielleicht wird sogar irgendwann wieder über
       Inhalte geredet.
       
       7 Jan 2015
       
       ## LINKS
       
   DIR [1] http://www.zeit.de/politik/deutschland/2015-01/fdp-christian-lindner-neue-farbe
   DIR [2] http://www.focus.de/politik/deutschland/parteien-neue-farben-neuer-mut-fdp-kaempft-fuer-comeback_id_4384084.html
   DIR [3] http://www.tagesschau.de/inland/fdp-dreikoenigstreffen-101.html
   DIR [4] http://www.welt.de/politik/deutschland/article136061851/Die-FDP-ein-Hoffnungswert-in-Magenta.html
   DIR [5] http://twitter.com/gerritrichter/status/552596763551744000
       
       ## AUTOREN
       
   DIR Sarah Emminghaus
       
       ## TAGS
       
   DIR FDP
   DIR Christian Lindner
   DIR Medien
   DIR Piraten
   DIR Schwerpunkt Bundestagswahl 2025
   DIR Landtag
   DIR Geschlechterrollen
   DIR Sexismus
   DIR FDP
   DIR FDP
   DIR FDP
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Unerwarteter Parteieintritt in Berlin: FDP fischt bei den Piraten
       
       Der ehemalige Piraten-Bundeschef Schlömer ist jetzt Mitglied bei den
       Liberalen in Kreuzberg.
       
   DIR Parteitag der FDP: Die Reichen sollen den Armen helfen
       
       Die Liberalen beschließen eine millionenschwere Umlage der Basis für
       Wahlkämpfe. Parteichef Lindner wird mit breiter Mehrheit wiedergewählt.
       
   DIR Rede von Christian Lindner: Ach gucken Sie mal, die FDP
       
       Eine „Wutrede“ von Parteichef Christian Lindner wird zum Internet-Hit. Das
       Video kommt an, weil Schwarz-Rot nach eineinhalb Jahren langweilig wird.
       
   DIR Die Ästhetik der Gendernormen: „Muschirosapink“
       
       Früher galt sie als aggressiv und männlich, später als feminin,
       pathologisch und Kennzeichen der Tussis. Die Historie einer Farbe.
       
   DIR Sexistischer ARD-Kameraschwenk: Wie in den 80ern
       
       Die Tagesschau sendet einen sexistischen Kameraschwenk auf FDP-Politikerin
       Katja Suding. Der verantwortliche Chefredakteur entschuldigt sich.
       
   DIR Kommentar Dreikönigstreffen der FDP: Wie das Konzert eines Altrockers
       
       Hipper Auftritt, maximale Medienpräsenz, neue Parteifarben – das
       Dreikönigstreffen der FDP hat's gebracht. Wären da nicht die Inhalte.
       
   DIR Dreikönigstreffen der FDP: Lindners leise Vorstellung
       
       Die FDP ist aus dem Bundestag raus und nur noch in sechs Landesparlamenten.
       Kann es einen Neuanfang geben? Eine Tragödie in drei Akten.
       
   DIR Dreikönigstreffen der FDP: Wege aus der Bedeutungslosigkeit
       
       Die FDP präsentiert auf dem Dreikönigstreffen eine neue Zukunftsstrategie.
       Gespendet wird wie selten zuvor und die deutsche Wirtschaft glaubt an ein
       Comeback.