URI: 
       # taz.de -- Interview mit ausgebüxtem Känguru: Brodelnder Freiheitsdrang
       
       > In Brandenburg ist ein Känguru verschwunden. Mehrmals. Wir haben es
       > aufgespürt und über seine Beweggründe ausgefragt.
       
   IMG Bild: Nach dem Interview verschwand das Känguru wieder, sein Aufenthaltsort ist unbekannt.
       
       taz: Känguru, Sie sind mehrmals in Brandenburg Ihrem Besitzer entwischt.
       Selbst wenn Sie von der Polizei eingefangen werden, gelingt es Ihnen immer
       wieder zu fliehen. Überall im World Wide Web finden sich Meldungen zu ihrer
       Flucht, die Kommentatoren feiern Sie. Was sagen Sie dazu? 
       
       Känguru: Das Tolle am Internet ist, dass endlich jeder der ganzen Welt
       seine Meinung mitteilen kann – Das Furchtbare ist, dass das auch jeder tut.
       
       Ah ja, aber wie haben Sie es geschafft. Sie sind einmal ausgebüxt, wurden
       von der Polizei eingesperrt und sind wieder geflohen. Wie haben Sie das
       geschafft? 
       
       You can do it, if you really try.
       
       Aber woher kommt dieser Freiheitsdrang? Gefällt es Ihnen bei Ihrem
       Mitbewohner Marc-Uwe Kling nicht mehr? Oder hat das vielleicht etwas mit
       ihrer Vergangenheit in der DDR zu tun? 
       
       Pfeifen Sie mal.
       
       (pfeift) Warum sollte ich pfeifen? 
       
       Wer pfeift, kann nicht reden.
       
       Aber im Ernst, warum streben Sie so nach Freiheit? 
       
       Lieber fünfmal nachgefragt, als einmal nachgedacht!? Du fragst mich was
       Freiheit ist!? Ich sag dir was Freiheit ist! (steigt auf einen Barhocker
       und wirft eine Schnapspraline in sein Glas) 
       
       Danke für das Interview.
       
       5 Jan 2015
       
       ## AUTOREN
       
   DIR Laila Oudray
       
       ## TAGS
       
   DIR Freiheit
   DIR Brandenburg
   DIR Waldbrände
   DIR Tiere
   DIR Tierwelt
   DIR Paläontologie
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Nach Waldbränden in Australien: Koalas mit Handschuhen
       
       Die Waldbrände in Australien haben den Koalas schwer zugesetzt. Damit ihre
       Pfoten besser heilen, tragen die Verletzten jetzt Baumwollhandschuhe.
       
   DIR Wilde Tiere in der Stadt: „Bennett-Kängurus sind hart im Nehmen“
       
       Kängurus in Brandenburg, Wölfe in Berlin: Alles kein Grund zur Sorge,
       findet Jürgen Lange, ehemaliger Direktor des Berliner Zoos.
       
   DIR Super-Känguru in Brandenburg: Gefangen - und wieder entkommen
       
       Vor sechs Wochen büxte ein Känguru im Brandenburgischen Werder aus. Jetzt
       wurde es entdeckt, gefangen - und konnte dennoch wieder weghüpfen.
       
   DIR Forschung über Kängurus: Kurzschnauzer hüpften nicht
       
       Wie sich die Kängurus fortbewegen, scheint klar: Sie hüpfen. Doch das ist
       nicht immer so gewesen. Eine frühere Art lief offenbar auf den
       Hinterbeinen.