# taz.de -- Wahlkampf in Großbritannien: Auf dem Holzweg
> Eine Straße in Thüringen hat es in den britischen Wahlkampf geschafft und
> ist zum peinlichen Patzer für David Cameron und die Tories geworden.
IMG Bild: Vom Weg abgekommen: David Cameron.
BERLIN taz | Großbritannien wie aus dem Bilderbuch: eine idyllische
Landstraße inmitten grüner Wiesen und Wälder unter graubläulichem Himmel,
bezeichnend für das unstete britische Klima. Natürlich ist das nicht
irgendeine Straße, sondern die „Straße zu einer stärkeren Wirtschaft“ unter
sichtbar platzierter Union-Jack-Flagge.
Mit diesem Slogan wirbt der britische Premier David Cameron für die
Wiederwahl seiner konservativen Tories bei der Unterhauswahl im Mai 2015.
Darunter stehen die erreichten politischen Ziele seiner Partei wie die
Halbierung des Haushaltsdefizits. L[1][aut der Zeitung Daily Mail] haben
sie aber das Defizit lediglich um 40 Prozent gesenkt.
Doch das ist nur der Anfang der Beschönigung. Denn die Photoshop-Skills des
Wahlkampfteams reichten am Ende nicht aus, um einen zweiten Schwindel zu
verbergen. Das Foto zeigt nämlich gar keine Straße im malerischen England –
sondern eine in Deutschland.
Das [2][Originalbild] stammt von dem deutschen Fotografen Alexander Burzik,
der 2008 eine Straße in der Nähe seiner Heimatstadt Weimar abgelichtet
hatte. Eine Straße in Thüringen als Wahlwerbefoto für konservative Briten?
Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow kann sein Glück wohl kaum fassen.
In den sozialen Medien hagelte es Spott. Dementsprechend versuchte der
konservative Politiker Daniel Hannan auf Twitter den peinlichen
Zwischenfall noch zum Guten zu wenden: „Eine Erinnerung daran, dass unsere
Wirtschaft bereit ist, die deutsche in 25 Jahren einzuholen.“ Für Camerons
Treffen mit Angela Merkel am Mittwoch ist auch ein Besuch [3][einer
Deutschland-Ausstellung im britischen Museum] geplant.
5 Jan 2015
## LINKS
DIR [1] http://www.dailymail.co.uk/news/article-2893824/Is-pedestrian-ad-best-Tory-spin-doctors-Cameron-s-election-poster-blasted-boring-looking-little-French.html
DIR [2] http://www.istockphoto.com/photo/country-highway-7813413?esource=AFF_IS_PHG&source=http%3A%2F%2F
DIR [3] http://www.theguardian.com/politics/2015/jan/02/david-cameron-angela-merkel-talks-london
## AUTOREN
DIR Nora Pfützenreuter
## TAGS
DIR David Cameron
DIR Großbritannien
DIR Wahlwerbung
DIR Tories
DIR Wahlkampf
DIR Wiederwahl
DIR England
DIR Großbritannien
DIR Europäische Union
DIR Europäische Union
DIR EU
## ARTIKEL ZUM THEMA
DIR Wahlkampf in Großbritannien: Der schräge Kandidat
Labour-Chef Ed Miliband will Premierminister werden. Dafür beißt er in ein
Bacon-Sandwich, lässt sich operieren und lockt mit populären
Versprechungen.
DIR Wahlkampf in Großbritannien: Cameron macht's nicht dreimal
Wochen bevor er sich überhaupt einer Wiederwahl stellt, schließt Premier
Cameron eine dritte Amtszeit aus. Politische Konkurrenten finden das
anmaßend.
DIR Englische Grüne in Brighton: Hoffähig sind sie
Das Seebad Brighton gilt als Vorzeigeort der britischen Grünen. Sie haben
sich hier nicht nur Freunde gemacht. Ein Besuch vor der Wahl.
DIR Großbritannien vor der Wahl: Die „grüne Woge“
Sind die Grünen die einzig wirklich linke Partei in Großbritannien? Ihre
Mitgliedszahlen steigen. Auch, weil sie noch an soziale Gerechtigkeit
glauben.
DIR Migration in Europa: Auf den Spuren der Generation E
Tausende junge Leute ziehen von Südeuropa in den Norden der Europäischen
Union. Sie suchen einen Job und eine bessere Zukunft.
DIR Umfrage unter Briten: Lieber raus aus der EU
Großbritanniens Premier Cameron hat für Ende 2017 ein Referendum über die
Union angekündigt. Wäre es schon jetzt, es würde nicht gut aussehen.
DIR Camerons Bedingungen für EU-Verbleib: Nach England nur mit Job
Großbritannien tut sich schwer in der EU. Mitglied bleiben will Premier
Cameron nur, wenn etwa die Einwanderung begrenzt wird – trotz
Arbeitnehmerfreizügigkeit.