# taz.de -- Teures Manöver der Bundeswehr: Spur der Verwüstung im Havelland
> Zur Übung ließ die Bundeswehr Panzer über Brandenburgs Straßen rollen.
> Die Schäden belaufen sich auf 100.000 Euro.
IMG Bild: Zu schwer für normale Straßen – ein Offizier hat sich mittlerweile entschuldigt.
POTSDAM dpa | Ein Panzer-Manöver der Bundeswehr hat auf Landes- und
Bundesstraßen im Brandenburgischen Havelland eine Spur der Verwüstung
hinterlassen. Nach ersten groben Schätzungen entstünden zur Beseitigung der
Schäden Kosten in Höhe von etwa 100.000 Euro, erklärte Innenminister
Karl-Heinz Schröter (SPD) auf [1][eine parlamentarische Anfrage] der
Linke-Fraktion im Potsdamer Landtag.
Etwa 40 Panzer der Bundeswehr waren Mitte November nachts durch die Mark
gerollt. Bei dem Manöver handelte es sich um einen sogenannten
Verlegungsmarsch, der Bestandteil der Ausbildung bei den Streitkräften ist.
Die tonnenschweren Panzer verursachten laut Innenministerium Schäden an den
Fahrbahnrändern und Mittelinseln mehrerer Bundes- und Landesstraßen. Zudem
sei auf der Autobahn 10 der neu eingebrachte Fugenverguss auf einer Länge
von über zwei Kilometern herausgefahren.
Gegenüber Medien hatte sich ein Bundeswehr-Offizier bereits entschuldigt.
Innenminister Schröter versicherte, dass der Bund alle Kosten für die
Beseitigung der Schäden trage. Einen Ausgleich für die Erfassung der
Schäden gebe es dagegen nicht.
Schröter regte an, vor der Genehmigung von Marschübungen durch den
Landesbetrieb Straßenwesen künftig Auflagen zur Geschwindigkeitsreduzierung
„in sensiblen Bereichen“ und die Möglichkeit der Begleitung der Manöver
durch die Polizei zu prüfen.
4 Jan 2015
## LINKS
DIR [1] http://dpaq.de/rW523
## TAGS
DIR Brandenburg
DIR Manöver
DIR Bundeswehr
DIR Infrastruktur
DIR Marine
DIR Bundeswehr
DIR Drohnen
## ARTIKEL ZUM THEMA
DIR Marineübung in Hamburg: Geheimes Aufgebot im Hafen
Die Marine trainiert im Hamburger Hafen einen Einsatz gegen Piraten – und
keiner weiß Bescheid. Hafenarbeiter und Innenbehörde sind irritiert.
DIR Antimilitaristisches Sommercamp: Proteste auf dem Übungsplatz
In der Altmark trainiert die Bundeswehr die Bekämpfung von Aufständen – und
lockt Kriegsgegner an. Unbekannte verübten nun einen Anschlag.
DIR Debatte Rüstung: Kampfdrohnen der Zukunft
Bewaffnete Drohnen sind Teil einer radikalen Veränderung des Militärischen.
Die meisten Befürworter unterschätzen das dramatisch.