# taz.de -- Rechte mobilisieren in Berlin: Bärgida versucht's nochmal
> Der Berliner Pegida-Ableger will am Montag am Brandenburger Tor
> demonstrieren. Auch Gegenproteste sind angekündigt.
IMG Bild: Davon träumen die Bärgida-Organisatoren: Massen wie in Dresden
BERLIN taz | Nach einem wegen zu geringer Teilnehmerzahl gescheiterten
ersten Anlauf im Dezember wollen Rechte am Montagabend erneut versuchen,
einen Pegida-Ableger in Berlin zu etablieren. Unter dem Titel „Bärgida“
ruft der „Patrioten e.V.“ zu einer Demonstration auf, die um 18.30 Uhr von
der Klosterstraße zum Brandenburger Tor ziehen soll.
Die Anmeldung einer solchen Veranstaltung mit 300 Teilnehmern liege vor,
sagte eine Polizeisprecherin am Freitag. Ob die Route genehmigt werde, sei
aber noch nicht entschieden.
Die „Patrioten“ sind eine rechte Kleinstgruppierung, die eine
Parteigründung anstreben. Federführend – und vermutlich auch Anmelder der
Demonstration am Montagabend“ – ist Karl Schmitt, früher Mitglied im
Bundesvorstand der Kleinstpartei „Die Freiheit“ und in der islamfeindlichen
„Bürgerbewegung Pax Europa“ aktiv. „Bärgida“ ist von den Organisatoren der
Pegida-Aufmärsche in Dresden als Berliner Ableger anerkannt.
„Es ist sehr fraglich, ob die Organisatoren es schaffen, an die Dresdener
Proteste anzuknüpfen“, sagt Ulf Buenermann von der Mobilen Beratung gegen
Rechtsextremismus. So sei es unwahrscheinlich, dass sich die
bezirksbezogene Dynamik der flüchtlingsfeindlichen Demonstration in Marzahn
und anderswo auf eine gesamtstädtische Veranstaltung übertragen lasse.
Das „Bündnis gegen Rassismus“ ruft zu Gegenprotesten auf, unterstützt wird
der Aufruf unter anderem von Ver.di, dem Landesverband der Jusos und
verschiedenen linken Gruppen. Der genaue Ort und Zeitpunkt der
Gegenaktionen soll noch bekannt gegeben werden, aktuelle Informationen gibt
im Internet unter [1][buendnisgegenrassismus.org].
2 Jan 2015
## LINKS
DIR [1] http://buendnisgegenrassismus.org/
## AUTOREN
DIR Malene Gürgen
## TAGS
DIR Berlin
DIR Schwerpunkt Pegida
DIR Demonstrationen
DIR Rechte
DIR Rechtsextremismus
DIR Flüchtlinge
DIR Rechtsextremismus
DIR Berlin
DIR Schwerpunkt Pegida
DIR Schwerpunkt Rassismus
DIR Schwerpunkt Pegida
DIR Schwerpunkt AfD
## ARTIKEL ZUM THEMA
DIR Nazis bedrohen Journalisten: Todesgrüße aus Dortmund
Neonazis veröffentlichen fingierte Todesanzeigen von Journalisten, die über
die rechte Szene schreiben. Die Betroffenen sprechen von Morddrohungen.
DIR Rechte in Berlin-Marzahn: Flüchtlingsgegner auf der Flucht
Die „Bürgerbewegung Marzahn“ kündigt das Ende ihrer Demos gegen Flüchtlinge
an – am Montag soll aber noch mal protestiert werden.
DIR Kein Aufwind für Bärgida: Uneinigkeit im rechten Lager
Zwei rechte Demos machen sich am Montag selbst Konkurrenz. Innensenator und
Grüne rufen Demokraten dazu auf, jetzt zusammenzustehen.
DIR Brandenburger Tor abgeschaltet: Müller macht das Licht aus
Der Regierende Bürgermeister persönlich hat entschieden, die
„Bärgida“-Demonstranten im Dunkeln stehen zu lassen.
DIR Pegida bekommt Hilfe aus Großbritannien: Mobilmachung der Islam-Gegner
In Großbritannien ruft der Gründer der englischen Anti-Islam-Bewegung
English Defense League dazu auf, nach Dresden zu fahren.
DIR Kommentar Pegida und AfD: Aufstand gegen irgendwas
Merkel muss Pegida und die AfD nicht fürchten. Denn die Wutbürger leiden
unter Phantomschmerzen. Bald sitzen sie trotzig wieder zu Hause.
DIR Vorfall bei Pegida-Demo: Angriff unter Applaus
In Dresden sollen Pegidisten migrantische Jugendliche angegriffen haben.
Eine Strafanzeige wollte die Polizei jedoch nicht aufnehmen.
DIR Januar-Parteitag der AfD: Mit oder ohne Lucke?
Auf ihrem Parteitag will sich die AfD eine neue Satzung geben. Wenn die
nicht so aussieht, wie er sich das vorstellt, könnte sich Gründungsmitglied
Lucke verabschieden.