URI: 
       # taz.de -- Bootsflüchtlinge im Mittelmeer: Auf Autopilot in die Katastrophe
       
       > Ein weiteres Flüchtlingsschiff ohne Besatzung wird vor der Küste Italiens
       > von der Küstenwache gerettet. 400 Menschen sind an Bord.
       
   IMG Bild: Das Schiff „Blue Sky M“ mit 768 Migranten an Bord konnte von der Küstenwache am Vortag vor einem Aufprall gerettet werden
       
       ROM dpa | Vor der italienischen Mittelmeerküste ist erneut ein führerloser
       Frachter mit Hunderten Flüchtlingen an Bord aufgetaucht. Die italienische
       Küstenwache hat das Schiff inzwischen unter Kontrolle gebracht, meldete die
       Nachrichtenagentur Ansa. Nach ersten Informationen sollen etwa 400 Menschen
       an Bord des Schiffes sein, das auf die Küste zusteuerte.
       
       Der unter der Flagge Sierra Leones fahrende Frachter befinde vor der Küste
       der Provinzhauptstadt Crotone in der Region Kalabrien. In der Nacht gelang
       es der italienischen Küstenwache nach Medienberichten, aus der Luft drei
       Einsatzkräfte auf dem Schiff abzusetzen.
       
       Erst am Vortag waren fast 800 Bootsflüchtlinge auf einem führerlosem
       Frachter vor Süditalien nur knapp einer Katastrophe entgangen. Das Schiff
       „Blue Sky M“ mit 768 Migranten an Bord war in der Nacht zum Mittwoch auf
       die Küste der Region Apulien zugesteuert und konnte von der Küstenwache
       unter Kontrolle gebracht werden.
       
       Nach Medienberichten war der Autopilot an. Ohne die Intervention der
       Einsatzkräfte wäre der Frachter auf die apulische Küste geprallt, weil das
       Schiff sich selbst überlassen war, wie ein Sprecher der Küstenwache sagte.
       Von der Besatzung fehlte auch dort jede Spur.
       
       2 Jan 2015
       
       ## TAGS
       
   DIR Migration
   DIR Flüchtlingspolitik
   DIR Libyen
   DIR Mittelmeer
   DIR Mittelmeer
   DIR Mittelmeer
   DIR Libyen
   DIR Flüchtlinge
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Menschenschmuggel im Mittelmeer: Auf der Flucht ertrunken
       
       Die italienische Küstenwache hat fast 1.000 Flüchtlinge gerettet. Zehn
       Menschen starben, nachdem ihr Boot vor der libyschen Küste kenterte.
       
   DIR Führerloses Flüchtlingsschiff „Ezadeen“: 360 Menschen sind in Sicherheit
       
       Die „Ezadeen“ ist in Italien gelandet. Das Frachtschiff trieb ohne
       Besatzung und mit hunderten Flüchtlingen an Bord im Mittelmeer. Die meisten
       von ihnen stammen aus Syrien.
       
   DIR Flüchtlingsschiffe auf dem Mittelmeer: Ein äußerst lukratives Geschäft
       
       Erneut wird ein Schiff mit Flüchtlingen auf hoher See von Schleusern
       zurückgelassen. Ihnen bringt das vier bis fünf Millionen Euro.
       
   DIR Flüchtlinge im Mittelmeer: Italien rettet 900 Menschen
       
       In einer dramatischen Rettungsaktion verhindert die italienische Marine
       eine Katastrophe. Ein Flüchtlingsschiff wäre fast gegen die Felsenküste
       Apuliens geprallt.
       
   DIR Flüchtlingsdrama vor Malta: Bis zu 500 Tote nach Schiffsunglück
       
       Im Mittelmeer ist erneut ein Flüchtlingsboot gekentert. Hunderte Menschen
       ertrinken. Eine Schlepperbande soll das Boot absichtlich versenkt haben.
       
   DIR Flucht übers Mittelmeer: Italienische Helfer bergen 18 Tote
       
       Sie erstickten auf einem hölzernen Schiff, das sich auf den Weg nach
       Lampedusa gemacht hatte. Mehr als 600 Menschen waren am Bord.