URI: 
       # taz.de -- Wenige Spenden gegen Ebola: Rotes Kreuz ist enttäuscht
       
       > Die Spenden an das DRK sind deutlich zurückgegangen. Besonders
       > enttäuschend sei dies im Kampf gegen Ebola. Präsident Seiters vermutet,
       > dass die Bilder nicht ziehen.
       
   IMG Bild: Mitarbeiter in der Quarantäne-Station des DRK in Koidu, Sierra Leone.
       
       BERLIN afp | Trotz Ebola-Epidemie und Flüchtlingswelle verzeichnet das
       Deutsche Rote Kreuz (DRK) einen deutlichen Rückgang bei den Spenden. Die
       Einnahmen hätten sich im Vergleich zum Vorjahr in etwa halbiert, sagte
       DRK-Präsident Rudolf Seiters der Welt am Sonntag. „Im Jahr 2013 lagen die
       Spendeneingange des Roten Kreuzes bei 64,7 Millionen Euro. In diesem Jahr
       werden wir mit etwa 30 bis 35 Millionen Euro deutlich darunter liegen.“
       
       Besonders enttäuschend war Seiters zufolge das Spendenaufkommen für den
       Kampf gegen Ebola. Für den Einsatz in Westafrika habe die Hilfsorganisation
       nur 1,2 Millionen Euro an privaten Spenden einsammeln können.
       
       Ein möglicher Grund für die Zurückhaltung sei, dass aus Angst vor
       Ansteckung nur wenige Journalisten aus der Region berichteten und die
       Menschen zudem Schutzkleidung trugen. „Das ergibt keine anrührenden Bilder.
       Und wenn die Menschen nicht emotional berührt sind, spenden sie auch
       nicht“, sagte Seiters.
       
       Eine weitere Ursache für die schwache Spendenbilanz könnte nach
       Einschätzung des DRK-Präsidenten sein, dass einige der großen humanitären
       Katastrophen des Jahres 2014 menschengemacht waren. „Die Erfahrung zeigt,
       dass für Bürgerkriegsregionen weniger gespendet wird als für
       Naturkatastrophen“, sagte Seiters.
       
       21 Dec 2014
       
       ## TAGS
       
   DIR DRK
   DIR Ebola
   DIR Spenden
   DIR DRK
   DIR Guinea
   DIR Ebola
   DIR Ebola
   DIR Schwerpunkt Rassismus
   DIR Hilfsgüter
   DIR Ebola
   DIR Liberia
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Wegen Kooperation mit der Bundeswehr: Streit unter Pazifisten
       
       Das Deutsche Rote Kreuz verklagt die DFG-VK. Die Friedensgesellschaft hatte
       die Zusammenarbeit des DRK mit der Bundeswehr kritisiert.
       
   DIR Epidemie für beendet erklärt: Mali ist Ebola los
       
       Im westafrikanischen Mali ist seit sieben Wochen niemand an Ebola erkrankt.
       In dem Land waren insgesamt sieben Menschen an der Krankheit gestorben.
       
   DIR Helferin nach Heimkehr erkrankt: Erster Ebola-Fall in Großbritannien
       
       Sie half in Westafrika beim Kampf gegen Ebola. Unmittelbar nach ihrer
       Rückkehr nach Schottland erkrankt eine Frau selbst. Sie wird nun in London
       behandelt.
       
   DIR Ein Jahr Ebola: Noch lange nicht vorbei
       
       Die internationale Alarmstimmung ist abgeklungen. Die Seuche aber nicht. In
       Sierra Leone herrscht immer noch Ausnahmezustand.
       
   DIR Stereotype und humanitäre Hilfe: Schwarz und Weiß
       
       Eine norwegische Organisation vergibt einen Preis für Kampagnen, die
       rassistische Vorurteile schüren. In einem Video spielt sie mit Klischees
       über Afrika.
       
   DIR Hilfsgüter-Angebot für Ebola-Gebiete: Regierung reagiert nicht
       
       Ein Berliner Verein will die Ebola-Gebiete mit medizinischer Ausrüstung und
       Betten unterstützen. Er stößt auf behördliche Ignoranz.
       
   DIR Epidemie in Westafrika: Die Hoffnung heißt TKM-Ebola
       
       Die Produktion eines Arzneimittels gegen Ebola hat begonnen. In den USA
       gibt es bei der Behandlung von Patienten Fortschritte. In Deutschland
       fehlen Helfer.
       
   DIR Ebola-Tagebuch – Folge 8: Es passiert noch immer zu wenig
       
       Liberias Präsidentin hat Angela Merkel um Hilfe gegen Ebola gebeten. Nun
       diskutieren Experten und Ministerien über verstärktes Engagement.