URI: 
       # taz.de -- Rassismus in Israel: Jüdische Terroristen verhaftet
       
       > Vier weitere Aktivisten der rechten jüdischen Organisation „Lehava“
       > wurden von der israelischen Polizei verhaftet. Ihnen werden Hetze und
       > Aufruf zu Gewalt vorgeworfen.
       
   IMG Bild: In Handschellen: Bentzi Gopstein, Vorsitzender der Gruppe „Lehava“
       
       JERUSALEM kna | Israels Polizei hat vier weitere Aktivisten der rechten
       jüdischen Organisation „Lehava“ verhaftet. Nach Polizeiangaben vom Sonntag
       werden ihnen Hetze sowie Aufruf zur Gewalt und Terrorismus vorgeworfen. Die
       Bewegung „Lehava“ will laut eigenem Programm der „Assimilation im Heiligen
       Land vorbeugen“.
       
       Wie die Tageszeitung Jerusalem Post berichtete, stehen die Festnahmen im
       Zusammenhang mit dem Brandanschlag auf eine arabisch-hebräische Schule in
       Jerusalem Ende November. Anfang der zurückliegenden Woche waren bereits
       drei weitere Mitglieder der Gruppe am Jerusalemer Bezirksgericht angeklagt
       worden. Weitere zehn „Lehava“-Aktivisten, darunter der Vorsitzende Bentzi
       Gopstein, waren nach zehnmonatigen verdeckten Ermittlungen festgenommen
       worden.
       
       „Lehava“ machte wiederholt mit Kampagnen gegen Mischehen zwischen jüdischen
       Frauen und Arabern Schlagzeilen. Zuletzt hatte die Organisation im August
       eine Demonstration mit Hunderten Teilnehmern gegen die Hochzeit eines
       israelischen Muslims mit einer zum Islam konvertierten jüdischen Israelin
       organisiert. Im November „Lehava“ israelische Soldaten über Facebook auf,
       Palästinenser in den Kopf zu schießen. Die Seite wurde mittlerweile
       gesperrt.
       
       „Lehava“ macht sich das Gedankengut des 1990 in New York ermordeten
       radikal-zionistischen Politikers Meir Kahane zu eigen. Kahanes Kach-Partei
       wurde 1988 vom israelischen Parlament als rassistisch und antidemokratisch
       verboten.
       
       21 Dec 2014
       
       ## TAGS
       
   DIR Schwerpunkt Rassismus
   DIR Israel
   DIR Avigdor Lieberman
   DIR Schwerpunkt Nahost-Konflikt
   DIR Israel
   DIR Schwerpunkt Rassismus
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Korruption in Israel: Lieberman in Schwierigkeiten
       
       Zwei Dutzend Funktionäre aus der Partei Liebermans sitzen in U-Haft. Ihnen
       werden Geldwäsche, Betrug und Vertrauensbruch vorgeworfen.
       
   DIR Resolution im Nahostkonflikt: Israel soll bis 2017 abziehen
       
       Der UN-Sicherheitsrat muss entscheiden, Jordanien hat einen Entwurf
       vorgelegt: Israelis und Palästinenser sollen binnen eines Jahres Frieden
       schließen.
       
   DIR Neues Einwanderungsgesetz in Israel: Verfassungsbeschwerde angekündigt
       
       Das israelische Parlament ändert die Regelungen für Flüchtlinge. Die
       Internierung wird verkürzt, das Beschäftigungsverbot bleibt.
       
   DIR Debatte Nationalismus in Israel: Wem gehört der Staat Israel?
       
       Netanjahu will Israel zum „Staat des jüdischen Volkes“ erklären. Das
       diskriminiert die Palästinenser. Und er verliert die jüdische Diaspora.