URI: 
       # taz.de -- Doppelte Staatsbürgerschaft in Kraft: Zwei Pässe für ein Leben
       
       > Etwa 500.000 Kinder und Jugendliche können ab sofort zwei
       > Staatsangehörigkeiten behalten. SPD und Grünen geht das nicht weit genug,
       > sie wollen die Auflagen abschaffen.
       
   IMG Bild: Der eine schließt den anderen ab sofort nicht mehr aus.
       
       BERLIN dpa | In Deutschland geborene Kinder ausländischer Eltern dürfen ab
       sofort zwei Pässe behalten. Bisher mussten sie sich bis zum 21. Geburtstag
       zwischen der deutschen Staatsangehörigkeit und der ihrer Eltern
       entscheiden.
       
       Das geänderte Staatsangehörigkeitsrecht trat an diesem Samstag in Kraft.
       Allerdings sieht es bestimmte Auflagen vor. Nach Angaben des
       Bundesinnenministeriums betrifft die neue Regelung etwa 500.000 Kinder,
       Jugendliche und junge Erwachsene.
       
       Für die SPD ist der Koalitionskompromiss weiterhin unbefriedigend.
       Nordrhein-Westfalens Innenminister Ralf Jäger erklärte in Düsseldorf: „Ziel
       sollte es aber sein, dass der Bund zukünftig vollständig auf die
       Optionspflicht im Staatsbürgerschaftsrecht verzichtet. Deshalb handelt es
       sich hier nur um ein Etappenziel.“ Die Union lehnt weitergehende Änderungen
       jedoch ab.
       
       Auch die Grünen verlangen, die geltenden Einschränkungen abzuschaffen. Ihr
       Innenexperte im Bundestag, Volker Beck, nannte das Gesetz im
       Deutschlandfunk Kultur „ein Bürokratie-Monster“.
       
       Von der sogenannten Optionspflicht befreit ist künftig, wer bis zum 21.
       Geburtstag entweder mindestens acht Jahre in Deutschland gelebt oder hier
       sechs Jahre lang die Schule besucht hat. Das Gleiche gilt für Kinder von
       Migranten, die hierzulande einen Schulabschluss erworben oder eine
       Berufsausbildung abgeschlossen haben.
       
       Bisher mussten sich Kinder ausländischer Eltern, die in Deutschland geboren
       und aufgewachsen sind, grundsätzlich bis spätestens zum 23. Geburtstag
       zwischen dem deutschen Pass und der Staatsangehörigkeit ihres
       Herkunftslandes entscheiden.
       
       20 Dec 2014
       
       ## TAGS
       
   DIR doppelte Staatsbürgerschaft
   DIR Optionspflicht
   DIR Anton Hofreiter
   DIR Schwerpunkt Rassismus
   DIR Doppelpass
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Anton Hofreiter und seine Grünen: „Niemand hat Angst vor der Mitte“
       
       Witze über Grüne? Bitte nicht! Hü und hott in der Grünen-Führung? Keine
       Spur! Vor dem Bundesparteitag wirkt der Fraktionschef angespannt.
       
   DIR Debatte Mauerfall und Migranten: Geteilte Erinnerung
       
       Ostdeutsche und Migranten haben vieles gemein. Aber Einwanderer und ihre
       Kinder waren die eigentlichen Wendeverlierer.
       
   DIR Staatsbürgerschaft in Deutschland: Doppelt gemogelt hält besser
       
       Nur in Deutschland aufgewachsene Zuwandererkinder dürfen jetzt dauerhaft
       zwei Staatsangehörigkeiten besitzen. Gleichzeitig wurde das Asylrecht
       verschärft.