URI: 
       # taz.de -- IS-Terror in Syrien: Massengrab entdeckt
       
       > Im Osten Syriens wurde ein Massengrab mit 230 Leichen entdeckt. Die
       > Terrormiliz Islamischer Staat soll dafür verantwortlich sein.
       
   IMG Bild: Ein syrisches Flüchtlingscamp. Doch nicht alle konnten dem IS-Terror entkommen
       
       DAIR AS-SAUR/SYRIEN dpa | Nach der Entdeckung eines Massengrabes mit 230
       Leichen im Osten Syriens befürchten Menschenrechtler den Tod von rund 1000
       weiteren Menschen. Es handele sich um Mitglieder des Stammes der
       Al-Schaitat, die seit August als vermisst gelten, sagte der Leiter der
       Syrischen Beobachtungsstelle für Menschenrechte, Rami Abdel Rahman, am
       Donnerstag der Deutschen Presse-Agentur. Sie könnten der Terrormiliz
       Islamischer Staat (IS) zum Opfer gefallen sein.
       
       Mitte August hatte die IS-Miliz bereits rund 700 Mitglieder des Stammes
       getötet. 230 weitere getötete Stammesangehörige waren nach Angaben der
       Beobachtungsstelle nun am Mittwoch in einem Massengrab entdeckt worden,
       1000 gelten als verschollen. Die Menschenrechtler haben nach eigenen
       Angaben die Namen von Dutzenden Opfern des Massengrabes identifizieren
       können.
       
       Die Toten seien in „großer Mehrheit“ Zivilisten gewesen, sagte Abdel
       Rahman. Mehrere Menschen seien geköpft worden. Einige von ihnen wurden nach
       ihrer Festnahme getötet, andere wurden bis in die Dörfer der Region
       verfolgt und dort exekutiert.
       
       Der Schaitat-Stamm siedelt in der ölreichen und strategisch wichtigen
       Provinz Dair as-Saur im Osten Syriens. Seine Mitglieder zählen als
       erbitterte Gegner der IS-Miliz. Die Dschihadisten sehen die Stammeskämpfer
       als „Ungläubige“ an, weil sie sich weigern, nach den Regeln der Terrormiliz
       zu leben. Nach Angaben Abdel Rahmans hatten die IS-Kämpfer eine
       Ausgangssperre in den Stammesgebieten verhängt.
       
       18 Dec 2014
       
       ## TAGS
       
   DIR Schwerpunkt Syrien
   DIR Terrorismus
   DIR „Islamischer Staat“ (IS)
   DIR Massengrab
   DIR Flüchtlinge
   DIR Schwerpunkt Syrien
   DIR Schwerpunkt Syrien
   DIR Irak
   DIR Schwerpunkt Syrien
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR UN-Flüchtlingskommissar zu Syrien: „Keine schnellen Lösungen“
       
       Libanon und Jordanien sind mit der Flucht vor dem Assad-Regime überfordert.
       António Guterres über die Hilfe der UN, die Aufnahmebereitschaft
       Deutschlands und „Triton“.
       
   DIR Terror des „Islamischen Staats“: Massengrab im Nordirak entdeckt
       
       Peschmerga-Kämpfer stoßen im Sindschar-Gebirge auf ein Grab mit Überresten
       von 70 Menschen. Es sollen Jesiden sein. Und der IS tötet offenbar auch in
       den eigenen Reihen.
       
   DIR Islamischer Staat: „Dschihadisten sind pragmatisch“
       
       Behnam T. Said, Verfassungsschützer und Buchautor, über die militärische
       und propagandistische Strategie der Terrorgruppe IS.
       
   DIR „Islamischer Staat“ im Irak: Mehr als 700 Peschmerga getötet
       
       Die IS-Miliz hat eine wichtige Versorgungsroute im Nordirak gekappt.
       Soldaten mussten fliehen. Seit Beginn der Kämpfe sind bisher Hunderte
       Peschmerga getötet worden.
       
   DIR Erbitterte Kämpfe in Syrien: IS will wichtigen Regime-Flughafen
       
       Dschihadisten und die syrische Armee kämpfen um den Militärflughafen Dair
       as-Saur. Wer siegt, kontrolliert die ganze Provinz. Iran lädt zu einer
       Anti-„IS“-Konferenz.
       
   DIR Syrische Flüchtlinge: Dieses neue, seltsame Leben 
       
       Rund 4.000 SyrerInnen leben offiziell in Berlin. Viele weitere kommen
       illegal mit Schleppern in die Stadt. Bürokratische Hürden nehmen vielen die
       Energie.