# taz.de -- Kolumne Luft und Liebe: Nackt einparken in der Wortwolke
> Zum Jahresende wird unsere Autorin besinnlich und schmökert im Duden. Sie
> sucht den Genderwahn und wird nicht fündig.
IMG Bild: Auch schön. Synonym für: Och naja.
Zum Jahresende gucken wir ein bisschen in die Wolken, das entspannt die
Augen. Wir gucken aber nicht in die Wolken am Himmel, wir gucken in die
Wolken im Duden.
Jetzt, wo das [1][Wort des Jahres] bestimmt ist und es alle schon wieder
vergessen haben, weil es nämlich gar kein Wort war, das sie je benutzt
hätten, bleibt noch etwas Zeit, um sich die anderen Wörter anzugucken, die
so rumliegen. Der Duden bietet dazu auf seiner Internetseite Wortwolken an,
die anzeigen, welche Wörter [2][statistisch gesehen] oft zusammen
vorkommen. Grundlage dafür ist das „Dudenkorpus“, ein großer Haufen Texte
der letzten zehn Jahre.
Wenn man zum Beispiel [3][„Winter“] eingibt, steht da in der Wolke: „kalt,
warm, hart, streng, lang, kommend, schneearm, schneereich“ bei den
Adjektiven und „frieren, überleben, verbringen, heizen“ bei den Verben und
so weiter.
Fast schade, dass „Genderwahn“ noch nicht drinsteht. Mein Ekelwort des
Jahres. Und schade auch, dass es in der Wörterwolke nur Verben, Adjektive
und Substantive gibt, und nicht so was wie „manno“, „aua“, „ey“, „höhö“ und
„rumms“, das Geräusch, das entsteht, wenn mal wieder einer mit seinem
Piller auf den Stammtisch haut. Weil [4][„der Genderwahn deutsche Studenten
tyrannisiert“]. Und weil da [5][immer so gegen Männer] gehetzt wird. Und
vor allem: Weil [6][unsere schöne Sprache] kaputtgemacht wird. Weil jetzt
[7][überall Wörter] stehen wie „Patient/innenanwalt/wältin“. Das ist doch
zu krass.
Kümmern wir uns also um unsere liebe Sprache und gucken wir uns an, was bei
den armen Männern in der Wortwolke steht. [8][„Mann“] steht da in der
Mitte, und drumherum die Adjektive: „jung, alt, reich, mächtig, stark,
bewaffnet, erwachsen, richtig“. Richtig so! Und die Verben: „sehen, sitzen,
zuhören, kennen, heiraten, altern, erschießen, sterben“. Im Duden ist die
Welt noch in Ordnung.
[9][Bei den Frauen] sieht es anders aus, da finden wir: „jung, alt,
schwanger, schön, gnädig, groß, berufstätig, nackt“. Und: „einparken,
vergewaltigen, meinen, sagen, lieben, heiraten, einen, sitzen“. Man möchtet
meinen, da hatte einer einen sitzen, als er das aufschrieb, aber nein, das
ist computergeneriert. Komisch. Schnell noch gucken, ob bei den
Substantiven „Quotenfrau“ und „Exorzismus“ steht, aber nee, da steht „Mann,
Kind, Mädchen, Tochter“.
Gucken wir auf eine andere Seite, eine Synonymsuche, ebenfalls im Internet.
Die ist nicht computergeneriert, die ist von Menschen gemacht, und man kann
Vorschläge einreichen. Was sehen wir da, als Synonym für [10][„weiblich“]?
Erste Bedeutung: „feminin“, zweite Bedeutung: „wehleidig“. Synonyme:
„empfindlich, unmännlich, verweichlicht, verwöhnt, zimperlich, nachgiebig“
und so weiter.
Die Männer kriegen unter [11][„männlich“] mehr Bedeutungen, das heißt
nämlich nicht nur „maskulin“, sondern auch „kräftig“ und „tapfer“.
Synonyme: „stark, beherzt, draufgängerisch, mutig, furchtlos, heldenhaft,
kühn, kämpferisch, unerschrocken“. Wie beruhigend, dass der Genderwahn noch
nicht die ganze Sprache verhunzt hat. Gehen wir also mit wohligem Ekel ins
nächste Jahr. Stößchen.
29 Dec 2014
## LINKS
DIR [1] http://www.sprachlog.de/2014/12/12/wort-des-jahres-lichtgrenze/
DIR [2] http://www.duden.de/hilfe/typische-verbindungen
DIR [3] http://www.duden.de/rechtschreibung/Winter
DIR [4] http://www.welt.de/debatte/kommentare/article134493430/Wie-der-Genderwahn-deutsche-Studenten-tyrannisiert.html
DIR [5] http://info.kopp-verlag.de/hintergruende/deutschland/gerhard-wisnewski/-dann-mach-doch-die-bluse-zu-eine-frau-kaempft-gegen-gender-wahn-und-maenner-hetze.html
DIR [6] http://www.cicero.de/salon/herr-professorin-genderwahn-auf-dem-vormarsch/54699
DIR [7] http://www.krone.at/Nachrichten/Genderwahn_Die_besten_sprachlichen_Leckerbissen-Leser-Aktion-Story-412682
DIR [8] http://www.duden.de/rechtschreibung/Mann_Person_Gatte_Anrede
DIR [9] http://www.duden.de/rechtschreibung/Frau
DIR [10] http://synonyme.woxikon.de/synonyme/weiblich.php
DIR [11] http://synonyme.woxikon.de/synonyme/m%C3%A4nnlich.php
## AUTOREN
DIR Margarete Stokowski
## TAGS
DIR Luft und Liebe
DIR Feminismus
DIR Wort des Jahres
DIR Duden
DIR Klickzahlen
DIR Fifty Shades of Grey
DIR Schwerpunkt Pegida
DIR Brüste
DIR Sex
DIR Feminismus
DIR Luft und Liebe
DIR Luft und Liebe
DIR Luft und Liebe
DIR Luft und Liebe
## ARTIKEL ZUM THEMA
DIR Kolumne Luft und Liebe: Plötzlich wird das Weiche hart
Quälinstrumente, Survival Sex, Wichsvorlagen und Viagra: Wenn es ums Geld
geht, werden die schmodderigen Themen schnell hart.
DIR Kolumne Luft und Liebe: Im Recht, am Arsch
Das Sexualstrafrecht ist okay, sagt ein Bundesrichter. Wie aber sollen sich
Frauen wehren, denen das Kämpfen abtrainiert wurde?
DIR Kolumne Luft und Liebe: Resteficken bei Pegida
Verliebt euch, Pegida-People! Euer anderes Projekt ist gescheitert. Seid
nicht so streng mit euch, seid mehr wie Häschen. Ein Aufruf.
DIR Kolumne Luft und Liebe: Alle nackt, aber wirklich alle
Kein „Page Three Girl“ mehr? Die Brüste der britischen „Sun“ ziehen ins
Internet. Das ist asozial und unlogisch.
DIR Kolumne Luft und Liebe: Keine Frage des Pimperns
Prinz Andrew und Bill Cosby wird Vergewaltigung vorgeworfen. Warum die Rede
von „Sex-Skandalen“ und „Sex-Vorwürfen“ sehr falsch ist.
DIR Feminismus-Debatte: Wir brauchen keinen Zumba-Jesus
Unwitzig, für Männer abschreckend und ohne weise Führung? So leicht lässt
sich der neue Feminismus nicht abwatschen. Eine Replik.
DIR Kolumne Luft und Liebe: Kampfplatz mit Brüsten
Sorry, Frauen, euer Körper gehört euch nicht. Ob angezogen, ob nackt: Es
ist unwahrscheinlich, dass ihr mit ihm das Richtige tut.
DIR Kolumne Luft und Liebe: Dieser schwule Schnickschnack
Es braucht keine „Pick-up-Artists“, wenn es um Gender-Stereotype geht.
Fragen Sie einfach mal Berliner Oberstufenschüler.
DIR Kolumne Luft und Liebe: Emanzen, die nackt tanzen
Die „Emma“ will für Frauensolidarität stehen und bekommt Kloppe auf
Twitter. Da ist mancher Teebeutel schon weiter.
DIR Kolumne Luft und Liebe: Friert mich einfach ein
Aus Panik wird Profit geschlagen. Die westliche Männlichkeit greift zu den
Waffen. Die Autorin möchte bitte zur Tiefkühlkost gelegt werden.