# taz.de -- Molotowcocktails in der Ukraine: Gluckgluck. Klirr. Krawumm
> Google hat veröffentlicht, wonach 2014 besonders häufig gesucht wurde. In
> der Ukraine waren das Bauanleitungen für Brandsätze.
IMG Bild: Vorher gegoogelt: Maidan-Aktivist mit Molotowcoktail im Januar 2014.
Das Rezept ist denkbar einfach: eine Flasche mit einem Gemisch aus Heizöl
(1/5) und Benzin (4/5), ein Lappen oder Handtuchstreifen, der als Lunte
fungiert, und ein Faden, der mit der Lunte verbunden wird. Fertig ist der
Molotowcocktail. Damit er sich voll entfalten kann, braucht es nur noch ein
Feuerzeug und einen gezielten Wurf.
Als improvisiertes Kampfmittel erfreut er sich weltweit ungebrochener
Beliebtheit. Doch wohl nirgendwo flogen im vergangenen Jahr so viele
Molotowcocktails wie in der Ukraine. Folgerichtig gehört in der umkämpften
Republik die Bauanleitung für den Brandsatz zu den beliebtesten
Google-Suchbegriffen. So besagt es die [1][veröffentlichte Jahresstatistik]
des Internet-Konzerns.
Vor allem im Januar und Februar brannten die Straßen in der Hauptstadt Kiew
lichterloh. Auf dem wochenlang besetzt gehaltenen Maidan füllten alte
Mütterchen und Väterchen Benzin in Flaschen, radikale Demonstranten in den
ersten Reihen warfen sie in Richtung der Sicherheitskräfte. Ihr gemeinsames
Ziel war es, den prorussischen Präsidenten Wiktor Janukowitsch zu stürzen.
Der Einsatz von Molotowcocktails im Kampf gegen Russland kann sich dabei
auf ein historisches Vorbild stützen. In den Jahren 1939/40 wehrten sich
die Finnen gegen die sowjetische Invasion ihres Landes mit dem Einsatz von
Brandflaschen im großen Stil. In industrieller Produktion wurden von einer
Staatsfirma 450.000 Molotowcocktails hergestellt, um die sowjetischen
Panzer zu stoppen. Die Finnen gaben den Brandflaschen auch ihren Namen, in
Anspielung auf den damaligen sowjetischen Regierungschef Wjatscheslaw
Molotow.
Vor allem Anarchisten haben danach die Tradition des Werfens von
Molotowcocktails übernommen. Doch ihr Monopol ist ihnen nun abhanden
gekommen. Besonders fleißig bedienten sich in der Ukraine nämlich die
Nationalisten vom „Rechten Sektor“ des Brandsatzes.
17 Dec 2014
## LINKS
DIR [1] http://www.google.com/trends/topcharts?hl=de#vm=cat&geo=UA&date=2014&cid
## AUTOREN
DIR Erik Peter
## TAGS
DIR Ukraine
DIR Google
DIR Maidan
DIR Griechenland
DIR Maidan
DIR Ukraine
DIR Ukraine
## ARTIKEL ZUM THEMA
DIR Straßenschlachten in Griechenland: In der Nacht geht die Randale los
Zehntausend Griechen erinnerten an den von der Polizei erschossenen Alexis
Grigoropoulos. Mehr als 200 Personen wurden festgenommen.
DIR Versuchte Räumung des Maidan: Sonnenfinsternis in Kiew
Maidan-Aktivisten verhindern die Räumung mit Gewalt. Der mögliche Einmarsch
Russlands im Osten des Landes rückt in den Hintergund.
DIR Situation im Donbass: „Hass auf alles, was ukrainisch ist“
Europäische Werte? Sind uns fremd. Aber auch als Teil Russlands können wir
uns den Donbass nicht vorstellen. Ein Gastbeitrag aus Donezk.
DIR Verletzter Demonstrant vom Maidan: In der Schusslinie
Gennadij Midwitschuk demonstrierte in Kiew, als ihn drei Kugeln trafen. Er
wurde in einem deutschen Krankenhaus behandelt. Die Schilderung einer
blutigen Nacht.