URI: 
       # taz.de -- Feuer im Flüchtlingscamp in Hannover: Polizei vermutet Brandstiftung
       
       > Polizisten konnten drei Männer retten, bevor die Flammen übergriffen.
       > Beide Zelte des Flüchtlingscamps brannten anschließend komplett nieder.
       
   IMG Bild: Der Brandort wurde zunächst von der Polizei nicht abgeriegelt
       
       Hannover dpa | Nach einem Feuer in einem Flüchtlingscamp in Hannover
       ermittelt die Polizei wegen fahrlässiger oder vorsätzlicher Brandstiftung.
       Dies teilte die Behörde am Donnerstag mit. Bei dem Brand waren am frühen
       Donnerstagmorgen zwei Zelte in Flammen aufgegangen.
       
       Gebrannt hatte es zunächst nur in einem Versorgungszelt, in dem nach
       Angaben eines Polizeisprechers Bierzeltgarnituren aufgestellt waren. Beim
       Versuch, persönliche Gegenstände zu retten, atmete ein 37 Jahre alter Mann
       Qualm ein. Er kam mit Verdacht auf eine leichte Rauchvergiftung
       zwischenzeitlich ins Krankenhaus.
       
       In einem angrenzenden Zelt befanden sich zudem noch drei Männer im Alter
       von 34, 35 und 37 Jahren. Polizisten konnten sie retten, bevor die Flammen
       übergriffen. Beide Zelte brannten anschließend komplett nieder. Aufklärung
       versprachen sich die Ermittler nun von vier möglichen, bislang unbekannten
       Zeugen, die in der Nähe gestanden hatten. Seit Mai demonstrieren
       sudanesische Flüchtlinge in dem Camp für ein Bleiberecht in Deutschland.
       
       Laut Polizei nahmen Brandermittler ihre Untersuchungen auf. Nach einem
       Bericht der Hannoverschen Allgemeinen Zeitung war der Brandort jedoch
       zunächst nicht von der Polizei abgeriegelt worden. Erst am späten Vormittag
       seien die Beamten beim Versuch der Bewohner eingeschritten, die Überreste
       der Zelte nach brauchbaren Gegenständen abzusuchen. Nach Schätzungen der
       Polizei entstand durch das Feuer ein Schaden von rund 5000 Euro.
       
       11 Dec 2014
       
       ## TAGS
       
   DIR Flüchtlinge
   DIR Hannover
   DIR Flüchtlingslager
   DIR Brandstiftung
   DIR Hassverbrechen
   DIR Flüchtlinge
   DIR Flüchtlinge
   DIR Flüchtlinge
   DIR Flüchtlinge
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Verdacht auf rechtsradikale Täter: Brand in Flüchtlingsunterkünften
       
       In Bayern sind drei Gebäude, die Asylsuchenden als Wohnungen dienen
       sollten, in Brand geraten. An einer Wand wurde ein Hakenkreuz entdeckt.
       
   DIR Unterbringung von Flüchtlingen: Container kommen in Mode
       
       Auch ein privater Investor will Container für eine Flüchtlingsunterkunft
       aufstellen. Kritik an dem Heim in Britz reißt nicht ab.
       
   DIR Gericht entscheidet gegen Anwohner: Flüchtlinge können kommen
       
       Das Verwaltungsgericht Hannover weist die Klage einer Anwohnerin gegen ein
       Asylbewerberheim ab – Angst vor Nazi-Anschlägen zähle nicht.
       
   DIR Private Unterkünfte für Flüchtlinge: Einmal Deutschland und zurück
       
       Iraker fliehen vor dem Krieg. In Deutschland stoßen sie auf Skepsis und
       Ablehnung – aber auch auf Menschen, die ihnen die Türen öffen.