URI: 
       # taz.de -- Wahl zum Regierenden Bürgermeister: Der neue heißt Müller
       
       > Michael Müller hat Klaus Wowereit als Regierenden Bürgermeister Berlins
       > abgelöst. Müller bekam mehr Stimmen als seine rot-schwarze Koalition
       > Sitze hat.
       
   IMG Bild: Wowereit und Müller: Der eine geht, der andere kommt.
       
       BERLIN afp/dpa | Der SPD-Politiker Michael Müller ist Berlins neuer
       Regierender Bürgermeister. Der bisherige Stadtentwicklungssenator wurde am
       Donnerstag zum Nachfolger von Klaus Wowereit (SPD) gewählt, der nach mehr
       als 13 Jahren im Amt zurückgetreten war. Auf Müller entfielen 87 Stimmen,
       mit Nein votierten 58 Abgeordnete, es gab eine Enthaltung.
       
       Müller erhielt damit zwei Stimmen mehr, als die schwarz-rote Koalition im
       Abgeordnetenhaus hat. Im Vorfeld hatte die Piraten-Fraktion angekündigt,
       dass es aus ihren Reihen Unterstützung für Müller geben werde.
       
       Im künftigen Senat, der noch am Donnerstag ernannt werden soll, gibt es
       zwei neue Gesichter. Der Finanzfachmann Matthias Kollatz-Ahnen tritt die
       Nachfolge des bisherigen Finanzsenators Ulrich Nußbaum (parteilos) an. Der
       bisherige Bürgermeister des Stadtbezirks Lichtenberg, Andreas Geisel (SPD),
       beerbt Müller im Amt des Stadtentwicklungssenators.
       
       Müller wird am Vormittag an der Ministerpräsidentenkonferenz in Berlin
       teilnehmen, bei der es insbesondere um die Neuordnung der Finanzbeziehungen
       zwischen Bund und Ländern gehen wird. Am Nachmittag werden die
       Regierungschefs mit Bundeskanzlerin Angela Merkel zusammentreffen. Wowereit
       war mit seinen mehr als 13 Amtsjahren zuletzt der dienstälteste
       Länderregierungschef in Deutschland.
       
       Zuvor hatte Abgeordnetenhauspräsident Ralf Wieland (SPD) das
       Rücktrittsschreiben des bisherigen Regierungschefs Wowereit verlesen. Der
       61-Jährige hatte seinen Rückzug bereits Ende August angekündigt. Der
       SPD-Vorsitzende Sigmar Gabriel gratulierte Müller zur Wahl und bescheinigte
       ihm: „Auf allen Deinen Stationen Deines Werdegangs hast Du auf höchst
       glaubwürdige Weise unsere politischen Kernziele verkörpert: soziale
       Gerechtigkeit und faire Lebenschancen für alle.“
       
       11 Dec 2014
       
       ## TAGS
       
   DIR Klaus Wowereit
   DIR Michael Müller
   DIR Regierende Bürgermeisterin
   DIR Rücktritt
   DIR Ulrich Nußbaum
   DIR Klaus Wowereit
   DIR Klaus Wowereit
   DIR Klaus Wowereit
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Berlins Finanzsenator tritt ab: Der geliebte Sanierer
       
       Wie hat es Ulrich Nußbaum geschafft, den Berliner Haushalt auf Sparkurs zu
       halten und beliebtester Politiker der Stadt zu sein?
       
   DIR Klaus Wowereits Rückzug: Der es den Waschlappen zeigte
       
       Wowereits Coming-Out war wichtig für die Renaissance Berlins als hippe
       Metropole. Doch auch bundesweit setzte er Maßstäbe.
       
   DIR Berlins Noch-Bürgermeister: Ach, der Klaus
       
       Es sind die letzten Tage für Klaus Wowereit als Regierender Bürgermeister
       von Berlin. Unser Autor leistete der „Mona Lisa der Politik“ Gesellschaft.
       
   DIR Klaus Wowereit über Macht: „Das hat mich irre gemacht“
       
       In zwei Wochen tritt Klaus Wowereit zurück. Der Noch-Regierende über seine
       Erfolge und die Ohnmacht, den BER nicht mehr selbst eröffnen zu können.