URI: 
       # taz.de -- Ermittlungen gegen Ex-Vatikanbank-Chef: 60 Millionen in die eigene Tasche
       
       > Gegen den früheren Vatikanbank-Chef Angelo Caloia wird wegen Veruntreuung
       > ermittelt. Er soll sich an Immobiliengeschäften bereichert haben.
       
   IMG Bild: Schlechte Stimmung in Rom: Vatikanbank-Manager Angelo Caloia soll kräftig abkassiert haben.
       
       ROM kna/dpa | Die vatikanische Staatsanwaltschaft ermittelt laut
       italienischen Medien gegen den früheren Vatikanbank-Manager Angelo Caloia
       und Ex-Generaldirektor Lelio Scaletti wegen des Verdachts auf Veruntreuung.
       Den beiden wird vorgeworfen, sich gemeinsam mit einem Anwalt bei
       Immobiliengeschäften um insgesamt 60 Millionen Euro bereichert zu haben.
       Der Staatsanwalt beschlagnahmte laut der Zeitung Corriere della Sera 16,8
       Millionen Euro, die sich auf zwei von den Beschuldigten verwalteten Konten
       der Vatikanbank IOR befanden.
       
       Caloia und Scaletti sollen zwischen 2001 und 2008 demnach 29 Immobilien des
       IOR in Italien vor allem an Briefkastenfirmen in Steuerparadiesen verkauft
       haben, die von ihnen selbst kontrolliert worden seien, so die Zeitung.
       Caloia stand von 1989 bis 2009 an der Spitze des „Instituts für die
       religiösen Werke“, das gemeinhin als Vatikanbank bezeichnet wird.
       
       Die Vatikanbank hatte am Samstag die Ermittlungen gegen zwei
       Leitungspersönlichkeiten des IOR und einen Rechtsanwalt sowie die
       Beschlagnahmung der Konten bestätigt. Das IOR habe deshalb vor einigen
       Monaten beim Vatikan-Staatsanwalt Anzeige erstattet, hieß es. Die
       Unregelmäßigkeiten seien vergangenes Jahr im Zuge einer Kontenprüfung
       entdeckt worden.
       
       „Wir freuen uns, dass die Vatikan-Behörden entschlossen reagiert haben“,
       sagte IOR-Präsident Jean-Baptiste de Franssu. Das IOR hatte unter seinem
       früheren Leiter Ernst von Freyberg im vergangenen Jahr alle Konten von
       einer auswärtigen Wirtschaftsprüfungsgesellschaft überprüfen lassen.
       
       8 Dec 2014
       
       ## TAGS
       
   DIR Vatikanbank
   DIR Vatikanbank
   DIR Katholische Kirche
   DIR Vatikanbank
   DIR Vatikanbank
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Umstrittenes Kreditinstitut: Vatikanbank räumt weiter auf
       
       Das Istituto per le Opere di Religione will transparenter werden. Die
       Vorarbeit hat der scheidende Präsident von Freyberg schon geleistet.
       
   DIR Teurer Bischofssitz in Limburg: 40 Millionen statt Ave Marias
       
       Für den kostspieligen Umbau seines Bischofssitzes soll Tebartz-van Elst
       sogar Geld aus einer Stiftung für arme Familien genommen haben.
       
   DIR Kreditinstitut des Vatikans: Glasnost in Gottes Bank
       
       Erstmals legt die skandalumwitterte Vatikanbank einen Jahresbericht vor.
       Offenbar hat sie vorher unter ihren halbseidenen Kunden tüchtig
       ausgemistet.
       
   DIR Umbau der Vatikanbank: Auf eine Oblate mit dem Mafioso
       
       Der Papst will seine Bank zu einer Ethikbank umbauen. Das wäre eine
       Revolution, denn mit viel Aufhebens um Ethik fiel das skandalumwobene
       Geldhaus nie auf.