URI: 
       # taz.de -- Gerichtsurteile in Ägypten: Todesstrafe für vier Muslimbrüder
       
       > Ein Gericht verurteilte vier hochrangige Muslimbrüder zum Tod. Sie sollen
       > Demonstranten getötet haben, als diese 2013 das Hauptquartier der
       > Muslimbruderschaft stürmten.
       
   IMG Bild: Mohammed Badie (Mitte) und weitere angeklagte Muslimbrüder.
       
       KAIRO dpa/afp | Ein ägyptisches Gericht hat am Sonntag vier hochrangige
       Mitglieder der Muslimbruderschaft zum Tode verurteilt. Ihnen wird
       vorgeworfen, an der Tötung von Demonstranten im Juni 2013 beteiligt gewesen
       zu sein. Die Urteile müssen nun von Ägyptens höchster religiöser Autorität,
       dem Großmufti, geprüft werden.
       
       Ein abschließendes Urteil soll nach Angaben der Justiz am 28. Februar
       gesprochen werden. Dann soll auch über das Schicksal 17 weiterer
       Angeklagter, darunter der Anführer der Bruderschaft Mohammed Badie,
       entschieden werden. In dem Prozess wird die Gewalt im Rahmen von Protesten
       gegen die Herrschaft der Islamisten Ende Juni 2013 verhandelt.
       
       Die Angeklagten sollen bei einer Demonstration vor dem Hauptquartier der
       Muslimbruderschaft auf Protestler geschossen haben. Im Gefolge der Unruhen
       hatte der damalige Armeechef und jetzige Präsident Abdel Fattah al-Sisi den
       islamistischen Präsidenten Mohammed Mursi gestürzt. Seither werden die
       Muslimbrüder als Terroristen verfolgt.
       
       In diesem Jahr wurden bereits über 200 Anhänger der Bruderschaft [1][zum
       Tode verurteilt]. Das Oberhaupt Badie ist bereits in drei anderen Prozessen
       [2][zum Tode] [3][und] [4][zu lebenslanger Haft verurteilt] worden.
       
       ## Britische Botschaft in Kairo aus Sicherheitsgründen geschlossen
       
       Die britische Botschaft in Kairo hat sämtlichen Publikumsverkehr bis auf
       weiteres ausgesetzt. Die Entscheidung sei „aus Sicherheitsgründen“
       getroffen worden, sagte ein Sprecher der diplomatischen Vertretung am
       Sonntag in der ägyptischen Hauptstadt. Weitere Angaben machte er nicht. Das
       ägyptische Außenministerium sprach von einer „Vorsichtsmaßnahme“ und nannte
       ebenfalls keine Details.
       
       Seit dem [5][Sturz des islamistischen Präsidenten Mohammed Mursi] im Juli
       2013 werden in Ägypten immer wieder Anschläge verübt. Zu den Attentaten
       bekennen sich zumeist radikalislamische Gruppierungen. Die Regierung geht
       mit großer Härte gegen die islamistische Bewegung der Muslimbruderschaft
       vor, der auch Mursi entstammte. Im Dezember 2013 wurde sie [6][als
       „Terrororganisation“ eingestuft] und verboten. Hunderte Anhänger wurden bei
       Zusammenstößen getötet und tausende weitere inhaftiert.
       
       7 Dec 2014
       
       ## LINKS
       
   DIR [1] /Kommentar-Justiz-in-Aegypten/!137495/
   DIR [2] /Strafe-fuer-Muslimbrueder-in-Aegypten/!145098/
   DIR [3] /Strafe-fuer-Muslimbrueder-in-Aegypten/!145098/
   DIR [4] /Strafe-fuer-Muslimbrueder-in-Aegypten/!145098/
   DIR [5] /Putsch-in-Aegypten/!119267/
   DIR [6] /!129940/
       
       ## TAGS
       
   DIR Ägypten
   DIR Kairo
   DIR Muslimbrüder
   DIR Mohammed Badie
   DIR Todesstrafe
   DIR Prozess
   DIR Schwerpunkt Nahost-Konflikt
   DIR Mohammed Mursi
   DIR Ägypten
   DIR Ägypten
   DIR Muslimbruderschaft
   DIR Ägypten
   DIR Justiz in Ägypten
   DIR Mohammed Badie
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Islamisten in Ägypten: 149 Todesurteile aufgehoben
       
       Sie waren nach dem Sturz Mohammed Mursis und den folgenden Unruhen zum Tode
       verurteilt worden. Jetzt muss das Verfahren neu aufgerollt werden.
       
   DIR Ägyptens Präsident Al-Sisi besucht Berlin: Wo Tote zum Tode verurteilt werden
       
       Fragwürdige Verfahren, Folter, erpresste Geständnisse, Massenhinrichtungen:
       Die ägyptische Justiz ist in einem desolaten Zustand.
       
   DIR Strafe für Muslimbrüder in Ägypten: Lebenslang statt Tod
       
       Ägyptens Großmufti weigerte sich, das Todesurteil für den Chef der
       Muslimbrüder zu unterschreiben. Nun hat es ein Gericht in eine lebenslange
       Haftstrafe umgewandelt.
       
   DIR Gerichtsurteil in Ägypten: Partei der Muslimbrüder verboten
       
       Die ägyptische Justiz setzt ihren harten Kurs gegen die Muslimbruderschaft
       fort. Jetzt soll auch ihr politischer Arm, die Partei Freiheit und
       Gerechtigkeit, aufgelöst werden.
       
   DIR Prozesse gegen ägyptische Muslimbrüder: Gericht bestätigt Todesurteile
       
       Zehn hochrangige Mitglieder der islamistischen Partei sollen hingerichtet
       werden. Zahlreiche weitere, darunter ihr Chef Mohammed Badie, sollen
       lebenslang ins Gefängnis.
       
   DIR Urteil in Ägypten: Im Dorf der zum Tode Verurteilten
       
       Ein Gericht bestätigt 183 Todesurteile. Angehörige erzählen schockierende
       Geschichten von Verfahren, die jeder Rechtsstaatlichkeit spotten.
       
   DIR Chef der ägyptischen Muslimbruderschaft: Zum zweiten Mal zum Tode verurteilt
       
       Ein Gericht macht Mohammed Badie dafür verantwortlich, im Sommer 2013
       Unruhen in Kairo angezettelt zu haben. 13 Mursi-Anhänger erhielten
       ebenfalls die Todesstrafe.