URI: 
       # taz.de -- Obamas Wunschkandidat: Carter soll Pentagon-Chef werden
       
       > Es ist amtlich – das Weiße Haus bestätigt die Nominierung Ashton Carters
       > zum neuen US-Verteidigungsminister. Sein Vorgänger Hagel tritt auf Druck
       > Obamas zurück.
       
   IMG Bild: Der erste (zukünftige) US-Außenminister, der erst nach dem Vietnam-Krieg volljährig wurde: Ashton Carter.
       
       WASHINGTON afp/ap | US-Präsident Barack Obama will den früheren
       Vize-Pentagonchef Ashton Carter nach Angaben des Weißen Hauses zum
       Nachfolger des scheidenden Verteidigungsministers Chuck Hagel machen. Obama
       werde die Nominierung im Laufe des Tages offiziell bekanntgeben, hieß es am
       Freitag aus Regierungskreisen in Washington. Der Präsident werde gemeinsam
       mit Carter und Hagel im Roosevelt Room des Weißen Hauses vor die Presse
       treten.
       
       Bereits Anfang der Woche hatten mehrere [1][US-Medien berichtet], dass
       Obama den 60-jährigen Carter für den Posten auserkoren habe. Hagel hatte in
       der vergangenen Woche seinen Rücktritt angekündigt. Offenbar hatte der
       Präsident ihn wegen [2][Differenzen über die Strategie] gegen die
       Dschihadistenmiliz Islamischer Staat (IS) zu diesem Schritt gedrängt. Der
       einzige Republikaner in Obamas Sicherheitsteam soll jetzt noch so lange im
       Amt bleiben, bis der Senat Carter als Nachfolger bestätigt.
       
       Der promovierte Physiker diente anders als Hagel nie in den
       US-Streitkräften, blickt aber auf eine lange Erfahrung als Pentagon-Beamter
       zurück. Während der Präsidentschaft von Bill Clinton in den 90er Jahren
       kümmerte er sich als Abteilungsleiter für Internationale Sicherheitspolitik
       darum, die Atomwaffenarsenale in den früheren Sowjetrepubliken zu sichern.
       
       Carter hat den Ruf eines ausgezeichneten Kenners von Waffenprogrammen und
       Rüstungstechnologie des US-Militärs. Außerdem führte er als
       Vize-Verteidigungsminister bereits das Tagesgeschäft der
       Pentagon-Bürokratie und verwaltete den rund 600 Milliarden Dollar schweren
       Verteidigungsetat. Von 2009 bis 2011 war Carter im Pentagon Staatssekretär
       für Technologie und Waffenbeschaffung, anschließend amtierte er bis Ende
       2013 als stellvertretender Verteidigungsminister.
       
       Auch wenn Carter unter zwei demokratischen Präsidenten diente, genießt er
       in beiden politischen Lagern großes Ansehen und könnte es daher bei der
       Bestätigung im Senat leichter haben. Mehrere einflussreiche republikanische
       Senatoren wie der frühere Präsidentschaftskandidat John McCain
       signalisierten in den vergangenen Tagen aber, dass Carter eine akzeptable
       Lösung sei.
       
       Carter wäre mit seinen 60 Jahren einer der jüngeren
       US-Verteidigungsminister der vergangenen Jahre. Er wäre zudem der erste,
       der erst nach dem Vietnam-Krieg volljährig wurde.
       
       5 Dec 2014
       
       ## LINKS
       
   DIR [1] http://www.nytimes.com/2014/11/25/us/hagel-said-to-be-stepping-down-as-defense-chief-under-pressure.html?hp&action=click&pgtype=Homepage&module=a-lede-package-region&region=top-news&WT.nav=top-news&_r=0
   DIR [2] /US-Verteidigungsminister/!150092/
       
       ## TAGS
       
   DIR Barack Obama
   DIR Chuck Hagel
   DIR USA
   DIR Pentagon
   DIR Verteidigungsminister
   DIR „Islamischer Staat“ (IS)
   DIR USA
   DIR Barack Obama
   DIR Chuck Hagel
   DIR Barack Obama
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Neuer Verteidigungsminister der USA: Breite Mehrheit für Ashton Carter
       
       Der vierte Verteidigungsminister unter Obama vereint die Stimmen von
       Demokraten und Republikanern auf sich. Wie viel Einfluss er hat, wird sich
       zeigen.
       
   DIR Neuer US-Verteidigungsminister: Obama will Ashton Carter
       
       Carter soll Verteidigungsminister werden, wünscht sich Obama. Doch er
       braucht die Zustimmung des Senats, in dem die Republikaner ab Januar die
       Mehrheit haben.
       
   DIR US-Verteidigungsminister: Hagel nicht mehr geeignet
       
       Loyal, aber nicht im Kreis der Obama-Vertrauten: Chuck Hagel muss seinen
       Posten räumen. Groß aufgefallen war der 68-Jährige im Amt nie.
       
   DIR Auf Druck von Obama: US-Verteidigungsminister tritt zurück
       
       US-Präsident Obama hat Verteidigungsminister Hagel zum Rücktritt gedrängt.
       Angeblich ist er nicht der richtige Mann für den Kampf gegen den
       „Islamischen Staat“.