URI: 
       # taz.de -- Bundestagsbüro in Berlin: Molotow-Cocktail vor der Tür
       
       > Im Paul-Löbe-Haus in Berlin arbeiten Abgeordnete. Jetzt wurde bekannt,
       > dass es zum Ziel eines Anschlags wurde. Das Feuer erlosch jedoch von
       > selbst.
       
   IMG Bild: Ziel eines Anschlags: das Paul-Löbe-Haus in Berlin.
       
       BERLIN dpa | Eine rechtsextreme Gruppe hat einen Brandanschlag auf das
       Bundestagsgebäude Paul-Löbe-Haus versucht. Dabei wurde bereits in der Nacht
       zum 24. November ein Molotow-Cocktail an dem Gebäude abgestellt und
       angezündet, wie die Berliner Polizei am Donnerstag einen Bericht der
       Berliner Morgenpost bestätigte. Das Feuer erlosch von selbst.
       
       Die Polizei fand ein Bekennerschreiben einer unbekannten Gruppe, hinter dem
       eine „rechte Motivation“ stehe. Den Namen der Gruppe wollte die Polizei
       nicht nennen. Im Paul-Löbe-Haus, neben dem Reichstag und gegenüber dem
       Kanzleramt gelegen, arbeiten Bundestagsabgeordnete.
       
       Ob es einen Zusammenhang mit früheren, ähnlichen Anschlägen auf das
       Reichstagsgebäude und die CDU-Zentrale gibt, war nicht bekannt. Die Polizei
       prüfe das wie immer in derartigen Fällen, sagte ein Sprecher.
       
       In der Nacht vom 28. auf den 29. September warfen unbekannte Täter einen
       Molotow-Cocktail gegen den Reichstag. Die Flammen erloschen von selbst. Ein
       am Tatort gefundenes Flugblatt deutete auf einen rechtsextremen Hintergrund
       hin.
       
       Einen Monat vorher, am 25. August, brannte eine mit Flüssigkeit gefüllte
       Flasche vor der CDU-Bundeszentrale kurzzeitig und ging dann von selbst aus.
       Auch hier wies ein am Tatort entdecktes Flugblatt auf Rechtsextremisten
       hin.
       
       4 Dec 2014
       
       ## TAGS
       
   DIR Brandanschlag
   DIR Berlin
   DIR Rechtsextremismus
   DIR Brandanschlag
   DIR Rote Flora
   DIR Gentrifizierung
   DIR Berlin
   DIR Rechtsextremismus
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Zwei Brandsätze in einer Nacht in Berlin: Zwei mal Feuer ohne Schaden
       
       Unbekannte haben in der Nacht zwei Brandanschläge in Berlin verübt. Ziele
       waren die von Flüchtlingen besetzte Schule und ein Bundestagsgebäude.
       
   DIR Spitzelei in Hamburgs linker Szene: Staatsschutz als Geheimdienst getarnt
       
       Die Bürgerschaft soll sich mit dem Einsatz der verdeckten Ermittlerin Iris
       P. befassen, die Linke erwägt sogar, einen Untersuchungsausschuss zu
       beantragen.
       
   DIR Berliner Luxuswohnobjekt Carloft: Wem gehört das Loft?
       
       Mit Farbbeutel- und Steinwürfen kämpfen militante Aktivisten gegen
       Gentrifizierung. Das senkt den Wert der Immobilie – und ärgert die
       Bewohner.
       
   DIR Autonome bewerfen Neubauten in Berlin: SPD fürchtet um Besserverdienende
       
       Gentrifizierungsgegner attackieren immer wieder mal Berliner Neubauten. Die
       Vorfälle werden weniger. Ein SPDler will trotzdem hart durchgreifen.
       
   DIR Projekte gegen Rechtsextremismus: Große Pläne, wenig Geld
       
       Nach dem Bekanntwerden der NSU-Morde versprachen alle Parteien mehr Mittel
       für Projekte gegen Rechts. Davon ist jetzt keine Rede mehr.