URI: 
       # taz.de -- Boko Haram greift Polizeistützpunkte an: Anschläge in Nigeria mit 150 Toten
       
       > Montag attackierten mutmaßliche Kämpfer der Boko Haram Polizeistationen
       > in der Stadt Damaturu. Beobachter berichten von chaotischen Szenen, 150
       > Menschen starben.
       
   IMG Bild: Auch auf dem Markt von Maiduguri gab es einen Anschlag
       
       KANO afp | Bei einem weiteren Angriff mutmaßlicher Boko-Haram-Extremisten
       im Nordosten Nigerias sind offenbar mehr als 150 Sicherheitskräfte und
       Zivilisten getötet worden. Rettungskräfte und Ärzte berichteten am
       Mittwoch, nach der Attacke auf die Stadt Damaturu am Montag seien 115
       Leichen ins Krankenhaus gebracht worden. Darüber hinaus wurden sechs
       Soldaten und 38 Polizisten getötet, wie ein Polizeisprecher erklärte. Auch
       einige Angreifer sollen unter den Toten sein.
       
       Mutmaßliche Kämpfer der Extremistenorganisation Boko Haram hatten am Montag
       mehrere Stunden lang Polizeistützpunkte attackiert. Zeugen berichteten von
       „Chaos“ in der Stadt. Auch vor einem Gefängnis, in dem
       Boko-Haram-Mitglieder festgehalten werden, soll gekämpft worden sein. Eine
       private Anti-Boko-Haram-Miliz berichtete, 40 Angreifer seien getötet
       worden. Eine offizielle Opferzahl gab es auch am Mittwoch weder von der
       Regierung noch vom Militär.
       
       Damaturu ist die Hauptstadt des nordöstlichen Bundesstaats Yobe. Im
       mehrheitlich muslimischen Norden Nigerias kämpft Boko Haram seit Jahren mit
       Gewalt für einen islamischen Staat. Seit dem Beginn des Konflikts im Jahr
       2009 fielen den Angriffen der Extremisten auf Armee, Behörden, Schulen und
       Kirchen mehr als zehntausend Menschen zum Opfer.
       
       Erst am Freitag wurden bei einem [1][Angriff auf eine Moschee in der
       Millionenstadt Kano] mindestens 120 Menschen getötet. Am Montag, dem Tag
       der Attacke in Damaturu, sprengten sich auf einem Markt der
       Boko-Haram-Hochburg [2][Maiduguri] zwei Selbstmordattentäterin in die Luft
       und rissen mehrere Menschen in den Tod. Bei einem Anschlag am selben Ort
       hatten schon eine Woche zuvor zwei Attentäterinnen 45 Menschen mit in den
       Tod gerissen.
       
       3 Dec 2014
       
       ## LINKS
       
   DIR [1] /Blutbad-in-Moschee-in-Nigeria/!150408/
   DIR [2] /Islamisten-in-Nigeria/!145861/
       
       ## TAGS
       
   DIR Afrika
   DIR Nigeria
   DIR Boko Haram
   DIR Islamismus
   DIR Terrorismus
   DIR Nigeria
   DIR Nigeria
   DIR Nigeria
   DIR Nigeria
   DIR Nigeria
   DIR Boko Haram
   DIR Goodluck Jonathan
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Korruption in Nigeria: Stimmenkauf statt Antiterrorkampf
       
       Fast täglich deckt die Regierung des neuen Präsidenten Buhari
       Korruptionsfälle auf. Die Vorgängerregierung hat offenbar Mittel
       zweckentfremdet.
       
   DIR Kampf gegen Boko Haram in Nigeria: Todesurteil für Dienstverweigerer
       
       Sie wollten nicht gegen die Terrorgruppe Boko Haram kämpfen. 54
       nigerianische Soldaten wurden deshalb nun zum Tode verurteilt.
       
   DIR Blutbad in Moschee in Nigeria: „Eine Reise durch die Hölle“
       
       Vermutlich mehrere hundert Menschen sterben bei einer Serie von Anschlägen
       auf eine der wichtigsten Moscheen Nigerias. Das Land steht unter Schock.
       
   DIR Terror in Nigeria: Über 100 Tote bei Anschlag auf Moschee
       
       Der Islamistenterror in Nigeria reißt nicht ab. Auch Muslime werden immer
       häufiger Opfer der Boko Haram. Ziel des jüngsten Blutbads war offenbar ein
       Emir.
       
   DIR Kämpfe in Nigeria: Militär erobert Stadt Chibok zurück
       
       Erfolg gegen Boko Haram: Im Nordosten Nigeras hat der Staat wieder die
       Kontrolle über Chibok. Die Armee erhielt dabei offenbar Hilfe von einer
       Miliz.
       
   DIR Islamisten in Nigeria: Boko Haram erobert Chibok
       
       Die islamistische Untergrundarmee Boko Haram hat die Stadt Chibok im
       Nordosten Nigerias erobert. In der Dunkelheit rückten die Kämpfer ein.
       
   DIR Kommentar Terror von Boko Haram: Die nigerianische Tragödie
       
       Die Anschläge der islamistischen Untergrundarmee Boko Haram destabilisiert
       längst mehr als den entlegenen Nordosten des Landes.