URI: 
       # taz.de -- Nach dem Tod von Tugce: Zwei Zeuginnen und ein Video
       
       > Die Polizei hat zwei Frauen vernommen. Sie könnten diejenigen sein, die
       > Tugce vor Belästigung schützen wollte. Justizminister Maas ruft zu mehr
       > Zivilcourage auf.
       
   IMG Bild: Auch in Berlin trauern Menschen um Tugce. Am Mittwoch wird sie in ihrem Heimatort beerdigt.
       
       OFFENBACH dpa | Die Aussagen zweier Zeuginnen und ein Video beschäftigen
       Polizei und Staatsanwaltschaft im Fall der jungen Tugce. Ob die Studentin
       an einem Schlag gegen den Kopf oder dem anschließenden Sturz starb, blieb
       auch nach dem vorläufigen Ergebnis der Obduktion unklar. Beides könne die
       tödliche stumpfe Gewalteinwirkung verursacht haben, teilten Polizei und
       Staatsanwaltschaft am Montagabend in Offenbach mit.
       
       Die junge Frau war Mitte November vor einem Offenbacher Schnellrestaurant
       so schwer verletzt worden, dass sie ins Koma fiel und später starb. An
       ihrem 23. Geburtstag wurden die lebenserhaltenden Maschinen abgeschaltet.
       Der mutmaßliche Schläger, ein 18-Jähriger, sitzt in Untersuchungshaft und
       schweigt zu den Vorwürfen.
       
       Bundesjustizminister Heiko Maas (SPD) hält härtere Strafen für
       Gewaltverbrechen als Konsequenz aus dem Fall für nicht angebracht. „Wer
       glaubt, mit härteren Strafen solche Verbrechen zu verhindern, ist auf dem
       Irrweg“, sagte er am Rande einer SPD-Regionalkonferenz am Montagabend in
       Neumünster. Notwendig sei insgesamt mehr Zivilcourage der Bürger. Je mehr
       Menschen Zivilcourage zeigten, desto unwahrscheinlicher dürfte es werden,
       dass solche Gewalttaten wieder passierten, meinte Maas.
       
       Zwei wichtige Zeuginnen haben inzwischen Aussagen bei der Polizei gemacht,
       über deren Inhalt aber nichts mitgeteilt wurde. Die beiden könnten
       mitbekommen haben, wie die Auseinandersetzung im Inneren des Restaurants
       begonnen hatte. Angaben zur Identität der beiden tagelang gesuchten
       Zeuginnen wurden nicht gemacht.
       
       Nach früheren Mitteilungen der Polizei sollen zwei junge Frauen kurz vor
       dem Zwischenfall in den frühen Morgenstunden stark betrunken im
       Toilettenbereich des Fast-Food-Lokals von mehreren Männern belästigt worden
       sein, darunter auch von dem mutmaßlichen späteren Schläger. Tugce A. half
       nach Aussage von Zeugen den Mädchen, was die spätere Attacke vor dem
       Restaurant ausgelöst haben könnte.
       
       Wichtige Informationen könnte auch ein Video liefern, das die
       „Bild“-Zeitung veröffentlicht hat. Darauf seien offensichtlich Szenen vom
       Parkplatz des Schnellrestaurants in der Tatnacht zu sehen, teilten die
       Behörden mit. Die Ermittler prüfen, auf welchem Weg das Video in die
       Öffentlichkeit gelangte. Es sei von den Behörden nicht freigegeben worden.
       
       Unterdessen bereitet sich die Stadt Bad Soden-Salmünster in Osthessen auf
       die Beisetzung von Tugce A. auf dem örtlichen Friedhof an diesem Mittwoch
       vor.
       
       2 Dec 2014
       
       ## TAGS
       
   DIR Tugce
   DIR Offenbach
   DIR Zivilcourage
   DIR Heiko Maas
   DIR Gewaltopfer
   DIR Tugce Albayrak
   DIR Körperverletzung
   DIR Offenbach
   DIR Tugce
   DIR Zivilcourage
   DIR Tugce
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Prozess um den Tod Tugce Albayraks: Die fatale Ohrfeige
       
       Sanel M., der der Lehramtsstudentin den tödlichen Schlag verpasste, soll
       ins Gefängnis. Die Verteidigung plädiert für eine Bewährungsstrafe.
       
   DIR Tod der Studentin Tugce: Prozessauftakt gegen Sanel M.
       
       Am Landgericht Darmstadt beginnt der Prozess gegen Sanel M. Der 18-Jährige
       ist wegen Körperverletzung mit Todesfolge an der Studentin Tugce Albayrak
       angeklagt.
       
   DIR Tödliche Attacke auf Tugce Albayrak: Anklage gegen mutmaßlichen Täter
       
       Dem 18-jährigen werde Körperverletzung mit Todesfolge vorgeworfen, so die
       Anklagebehörde. Er selbst soll im Knast von einem Mithäftling geschlagen
       worden sein.
       
   DIR Opfer von Prügelattacke beigesetzt: Bewegender Abschied von Tugce
       
       Tugce gab ein Beispiel für Zivilcourage. Zur Beisetzung kommen Hunderte
       Trauergäste. Die Staatsanwaltschaft will zügig Ergebnisse vorlegen.
       
   DIR Zivilcourage in Deutschland: Einschreiten oder wegducken?
       
       Tugce Albayrak schritt ein, als andere bedroht wurden. Ihr Tod zeigt, wie
       wichtig Zivilcourage ist – aber auch, wie gefährlich sie mitunter sein
       kann.
       
   DIR Getötet wegen Zivilcourage: Im Tod spendet Tugce Leben
       
       Tugce A. fiel nach einer Prügelattacke ins Koma. Zwei Wochen später ist ihr
       Leben zuende. Doch ihr Tod bedeutet für andere Hoffnung auf ein
       Weiterleben.