URI: 
       # taz.de -- Syrien bombardiert IS-Hochburg: Schwere Angriffe, tote Zivilisten
       
       > Laut UN-Angaben sind zwölf Millionen Syrer wegen des anhaltenden
       > Bürgerkriegs auf Hilfe angewiesen. 150.000 Menschen kamen ums Leben,
       > zuletzt durch Luftangriffe.
       
   IMG Bild: Rauchschwaden über Al-Rakka
       
       AL-RAKKA/NEW YORK dpa | Wegen des seit mehr als dreieinhalb Jahren tobenden
       Bürgerkrieges in Syrien sind nach Angaben der Vereinten Nationen rund 12,2
       Millionen Menschen dringend auf Unterstützung angewiesen. Darunter seien
       mehr als fünf Millionen Kinder, sagte die UN-Koordinatorin für humanitäre
       Hilfe, Valerie Amos, vor dem Sicherheitsrat in New York. Im Juli hatte die
       Zahl bei 10,8 Millionen Menschen gelegen.
       
       Die anhaltende Gewalt habe beinahe die Hälfte der Syrer aus ihren Häusern
       vertrieben, viele von ihnen mehrfach, sagte Amos. Ihren Angaben zufolge
       gibt es in dem Land mittlerweile etwa 7,6 Millionen sogenannte
       Binnenflüchtlinge, mehr als 3,2 Millionen Menschen hätten Syrien verlassen.
       
       Der Konflikt in dem Land hatte im März 2011 begonnen. Seither kamen nach
       UN-Angaben mehr als 150.000 Menschen ums Leben. Wie die Syrische
       Beobachtungsstelle für Menschenrechte mitteilte, starben allein am Dienstag
       mindestens 95 Zivilisten bei Luftangriffen des syrischen Regimes auf die
       von der Terrormiliz Islamischer Staat (IS) kontrollierte Stadt. Zuvor wurde
       von weniger Opfern ausgegangen.
       
       Syrische Flugzeuge hätten am Dienstag mindestens zehn Angriffe auf die
       Stadt im Nordosten des Landes geflogen, teilten die oppositionsnahen
       Menschenrechtsbeobachter am Mittwoch mit. Es war eine der schwersten
       Bombardierungen seit Beginn des Bürgerkriegs vor mehr als drei Jahren.
       
       Die Menschenrechtler warfen dem syrischen Regime „Massaker“ vor. Die
       Flugzeuge hätten ein Industriegebiet, einen Markt und eine Moschee
       bombardiert. Unter den Toten seien auch drei Kinder gewesen.
       
       26 Nov 2014
       
       ## TAGS
       
   DIR Schwerpunkt Syrien
   DIR „Islamischer Staat“ (IS)
   DIR Al-Rakka
   DIR Schwerpunkt Syrien
   DIR Flüchtlinge
   DIR Schwerpunkt Syrien
   DIR Schwerpunkt Syrien
   DIR Schwerpunkt Syrien
   DIR Hans-Georg Maaßen
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR IS-Führer al-Baghdadi: Ehefrau im Libanon festgenommen
       
       Im Libanon sollen eine Ehefrau und ein Sohn des IS-Führers Abu Bakr
       al-Baghdadi gefasst worden sein. Sie sollen mit gefälschten Ausweisen
       unterwegs gewesen sein.
       
   DIR Traumatisierung in Kriegsgebieten: Es bleiben Narben
       
       Kriege und Konflikte traumatisieren Menschen. Doch für die Behandlung der
       psychischen Leiden ist oft keine Zeit. Eine Konferenz ringt um Angebote.
       
   DIR Ehrung für syrische Oppositionelle: Seit einem Jahr verschleppt
       
       Vier syrische Oppositionelle wurden 2013 entführt und werden seither
       vermisst – unter ihnen Razan Zeitouneh. Nun erhalten sie den
       Petra-Kelly-Preis.
       
   DIR Bürgerkrieg in Syrien: Vor dem Showdown in Baath City
       
       In Südsyrien gerät die Armee gegenüber Aufständischen in Bedrängnis. Der
       Schlüssel zum Erfolg: mehr Kooperation zwischen den Rebellengruppen.
       
   DIR Debatte Syrien: Die Minderheitenfalle
       
       Mit dem Ausbruch der Revolution hat das Regime das Gewaltmonopol
       aufgegeben, Milizen starkgemacht und Minoritäten damit gefährdet.
       
   DIR 60 deutsche IS-Kämpfer gefallen: „Erfolg für islamistische Propaganda“
       
       Laut Verfassungsschutz sind mindestens 60 deutsche Kämpfer des
       Islamistischen Staates ums Leben gekommen. Neun davon starben bei
       Selbstmordanschlägen.