URI: 
       # taz.de -- Peniskekse bei der Lufthansa: Für Fluggäste ungeeignet
       
       > Die Lufthansa hat in ihren Bordmagazinen nachträglich ein Foto überklebt.
       > Ganz schön viel Arbeit bei 265.000 Exemplaren.
       
   IMG Bild: Aufkleber abreißen und Vorhang auf für leckeres Gebäck.
       
       Langeweile über den Wolken, Griff in die Sitztasche, Blättern im stets
       aufwändigen Bordmagazin der Kranichairline. Die Titelgeschichte macht Lust.
       Schlagzeile: „Turteln mit Tintenfisch – Asiens Liebesinsel Jeju“.
       
       Der Teaser verspricht eine Story voller Kuriositäten, darunter „erstaunlich
       frivole Liebesstatuen“ im „Paradies für Verliebte“. Doch von ein paar
       Meerestieren und Menschen am Strand abgesehen: nichts zu sehen neben der
       Bleiwüste. Und dann klebt auch noch irgendwie das Adressetikett auf der
       Seite. Seltsam.
       
       Also Griff in die Sitztasche des Nachbarn, ein Blick auf Seite 36, doch
       dort: nichts. Wo bei mir der weiße Aufkleber prangt, fehlt in diesem Heft
       ein Stück der Seite.
       
       Also eine schnelle Umfrage im Internet: Wer fliegt mit Lufthansa, wer
       schaut nach? Zurück kommen Fotos: immer die gleiche Stelle überklebt. Einer
       merkt an: Alles gut, die Seite unbeschädigt und an der besagten Stelle im
       Bild: bloß Kekse. Dann sieht er genau hin: Kekse? Peniskekse!
       
       ## „Ähm, Phallussymbole“
       
       Hier sind sie also, die frivolen Liebesdinger. Das ist doch bloß fair: Die
       Lufthansa löst damit ja nur ihr journalistisches Versprechen an den
       gelangweilten Reisenden ein. Und dennoch: Die Airline hat damit –
       Peniskekse! – ein Problem.
       
       Es dauert etwas, bis sich ein Sprecher auf die Frage nach dem „Warum?“
       zurückmeldet, aber dann ist klar: Das Foto mit den „ähm, Phallussymbolen“
       sei „für die unterschiedlichen Kulturen, aus denen unsere Reisenden
       stammen, nicht geeignet“ und „leider durch einen Produktionsfehler in den
       Druck gegangen“. Dem DAX-Konzern ist die Sache peinlich.
       
       Nicht überliefert ist, wer die Fotos in den 265.000 Exemplaren überklebt
       hat. Mussten Stewardessen und Stewards Extraschichten einlegen? Ein
       Mitarbeiter des Hamburger Verlags Gruner+Jahr, der das Magazin für die
       Fluggesellschaft produziert, eine Weltreise antreten und für die Mission
       „Penis-Zensur“ 430 Flugzeuge besteigen?
       
       Unklar. Klar ist nur: Der Lufthansa schmeckt nicht jedes Gebäck. Schon gar
       nicht: Peniskekse aus Jeju.
       
       17 Nov 2014
       
       ## AUTOREN
       
   DIR Daniel Bouhs
       
       ## TAGS
       
   DIR Lufthansa
   DIR Penis
   DIR Lufthansa
   DIR Lufthansa
   DIR Lufthansa
   DIR Bob Geldof
   DIR Sex
   DIR Emissionen
   DIR Bravo
   DIR Streik
   DIR Sexualität
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Streik der Lufthansa-Piloten: 150.000 Fluggäste betroffen
       
       Die Langstrecke wird noch abgefertigt. Wer innerhalb Europas fliegt, hat
       schlechte Chancen. Mehr als die Hälfte der Lufthansaflüge wird ob des
       Streiks gestrichen.
       
   DIR Arbeitskampf bei der Lufthansa: Streik am Montag und Dienstag
       
       Die Pilotengewerkschaft Cockpit hat zum Streik aufgerufen. Ab Montagmittag
       sollen Kurz- und Mittelstreckenflüge bestreikt werden, am Dienstag auch
       Langstreckenflüge.
       
   DIR Arbeitskampf bei der Lufthansa: Piloten drohen erneut mit Streik
       
       Die Verhandlungen über die Übergangsversorgung sind gescheitert. Deshalb
       könne ab sofort wieder gestreikt werden, so die Pilotengewerkschaft
       Cockpit.
       
   DIR Kein Bock auf Band Aid 30: „Hey Adele, hier ist Bob“
       
       Bob Geldof wollte Adele für seinen Charity-Song gewinnen. Doch sie ging
       einfach nicht ran. Wir haben mal ihre Mailbox abgehört.
       
   DIR Dr. Sommer für Erwachsene: Müssen wir mehr über Sex reden?
       
       Die taz.am wochenende hat mit der Sexologin Ann-Marlene Henning gesprochen.
       Und Fragen der Leser mitgenommen. Ziemlich viele.
       
   DIR Klimabilanz von Fluggesellschaften: Note D für Lufthansa
       
       Wegen alter Maschinen und geringer Auslastung produzieren
       Fluggesellschaften noch immer viel CO2. Effizienter werden sie nur langsam.
       
   DIR Frau Dr. Sommer aus der „Bravo“: „Das war mein Traumjob“
       
       Wegen sinkender Auflage hat „Bravo“ der Leiterin des Sex-Ressorts, Jutta
       Stiehler, gekündigt. Ein Gespräch über Kondome, Squirting und Beratung.
       
   DIR Streik bei Lufthansa: German ohne Wings
       
       Im Streit um die Übergangsrente wollen die Piloten der Lufthansa-Tochter
       deutschlandweit streiken. Reisende müssen sich auf Flugausfälle einstellen.
       
   DIR Studie zum weiblichen Lustzentrum: Mythos G-Punkt
       
       Eine neue Studie sagt: Der G-Punkt ist wissenschaftlicher Betrug. Nicht für
       den weiblichen Orgasmus interessant, sondern für die Sextoyindustrie.