URI: 
       # taz.de -- Selbstmordattentat in Kabul: Anschlag auf Abgeordnete
       
       > Die Politikerin Schukria Baraksai setzt sich in Afghanistan für
       > Demokratie ein. Bei einer Expolsion wurde sie leicht verletzt, viele
       > Zivilisten starben.
       
   IMG Bild: Ein ausgebranntes Auto steht am Straßenrand des Anschlagortes in Kabul.
       
       KABUL dpa | Ein Selbstmordattentäter hat bei einem Anschlag auf die
       prominente afghanische Parlamentsabgeordnete Schukria Baraksai in Kabul
       mindestens drei Zivilisten mit in den Tod gerissen. 22 Zivilisten wurden
       verletzt, wie der Sprecher des Innenministeriums, Sedik Sedikki, mitteilte.
       
       Die Abgeordnete selbst habe mit leichten Verletzungen überlebt. Der
       Angreifer habe sich am Sonntag in einem mit Sprengstoff gefüllten Fahrzeug
       in der afghanischen Hauptstadt in die Luft gesprengt.
       
       Auf Fernsehbildern waren zahlreiche durch die Explosion beschädigte Autos
       am Anschlagsort zu sehen, darunter auch das geschützte Fahrzeug Baraksais.
       Ein Taliban-Sprecher macht zunächst keine Angaben dazu, ob die
       radikalislamischen Aufständischen den Anschlag verübten.
       
       Baraksai hatte zuletzt bei der Stichwahl um das Präsidentenamt die rege
       Teilnahme trotz massiver Drohungen der Taliban begrüßt. „Auch wenn die
       Taliban mir den Kopf abgeschnitten hätten, hätte ich meine Stimme
       abgegeben“, sagte sie Mitte Juni. Die Extremisten lehnen Wahlen und
       Demokratie ab. Frauen sind ihnen dabei besonders verhasst.
       
       16 Nov 2014
       
       ## TAGS
       
   DIR Schwerpunkt Afghanistan
   DIR Taliban
   DIR Anschlag
   DIR Schwerpunkt Afghanistan
   DIR Barack Obama
   DIR Schwerpunkt Afghanistan
   DIR Schwerpunkt Afghanistan
   DIR USA
   DIR BND
   DIR Schwerpunkt Syrien
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Journalistin über Presse in Afghanistan: „Ich muss weitermachen“
       
       Bedroht, verfolgt, einen Bombenanschlag knapp überlebt: Die Afghanin Farida
       Nekzad über Angriffe durch die Taliban und ihr Leben in Hamburg.
       
   DIR Abkommen der Nato mit Afghanistan: Ausländische Truppenpräsenz bleibt
       
       Das afghanische Parlament votiert klar für die weitere Stationierung
       ausländischer Truppen. US-Einheiten dürfen an Kampfeinsätzen teilnehmen.
       
   DIR Attentat in Afghanistan fordert 50 Tote: Blutbad bei Volleyballspiel
       
       In der Grenzregion zu Pakistan sprengt sich ein Attentäter auf einem
       Motorrad am Rand eines Volleyballspiels in die Luft. 50 Menschen sterben,
       60 werden verletzt.
       
   DIR Bericht der Bundesregierung: Wenig ist gut in Afghanistan
       
       Die Bundesregierung hat ihren letzten „Fortschrittsbericht Afghanistan“
       vorgelegt. Die Lage für Menschen am Hindukusch bleibt weiter prekär.
       
   DIR Todesschütze bin Ladens enttarnt: Amerikas neuer Held
       
       Ohne Abfindung im Ruhestand: Ein Navy Seal, der den al-Qaida-Chef
       erschossen haben soll, bricht den Schweigekodex und geht an die
       Öffentlichkeit.
       
   DIR Bundeswehr und BND in Afghanistan: Geheimdienst vereitelt 19 Anschläge
       
       In den letzten drei Jahren will der BND 19 Anschläge auf Soldaten in
       Afghanistan verhindert haben. Zudem sei man an der Lösung von 30
       Entführungen beteiligt gewesen.
       
   DIR Debatte Kampf gegen den IS: Der Sieg liegt nicht in der Luft
       
       Eine US-geführte Allianz fliegt Luftschläge gegen den IS. So wurde noch nie
       ein asymmetrischer Krieg gewonnen.