URI: 
       # taz.de -- Erlass von Präsident Poroschenko: Staatliche Gelder im Osten gestrichen
       
       > Schulen, Krankenhäuser und Rettungsdienste sind betroffen: Kiew stellt
       > staatliche Leistungen im Osten des Landes ein. Das Geld soll in
       > „humanitäre Hilfe“ fließen.
       
   IMG Bild: Auch betroffen: Krankenhäuser wie dieses in Donezk.
       
       KIEW afp | Die ukrainische Regierung stellt sämtliche staatlichen
       Leistungen in den Rebellengebieten im Osten des Landes ein. Präsident Petro
       Poroschenko verfügte am Samstag per Dekret, dass binnen einer Woche alle
       „Aktivitäten öffentlicher Unternehmen, Institutionen und Organisationen“ in
       den Gebieten gestoppt werden, in denen „Anti-Terror-Operationen laufen“.
       Betroffen sind auch Schulen, Krankenhäuser und Rettungsdienste, wie ein
       ranghoher Sicherheitsbeamter sagte.
       
       Der Staat werde sich aus allen Institutionen zurückziehen, die er bislang
       noch in den von den prorussischen Separatisten ausgerufenen
       „Volksrepubliken“ Donezk und Lugansk finanziere.
       
       Das so eingesparte Geld werde Kiew aber nicht einbehalten, sondern es werde
       als „humanitäre Hilfe“ in die Gebiete zurückfließen, sagte der Beamte. Er
       sprach von einer „entscheidenden Maßnahme“, es sei „vorbei mit den kleinen
       Spielereien“.
       
       Das Dekret von Präsident Poroschenko sei eine weitere Reaktion auf die von
       den Rebellen in Eigenregie abgehaltenen sogenannten Präsidents- und
       Parlamentswahlen am 2. November. Zwei Tage nach der von Kiew und vom Westen
       verurteilten, von Russland hingegen anerkannten Wahlen hatte Poroschenko
       bereits angekündigt, die abtrünnigen Gebiete militärisch und wirtschaftlich
       zu „isolieren“, damit sich „der Krebs nicht weiter ausbreitet“.
       
       15 Nov 2014
       
       ## TAGS
       
   DIR Ukraine
   DIR Ostukraine
   DIR Donezk
   DIR Petro Poroschenko
   DIR Schwerpunkt Krieg in der Ukraine
   DIR Ukraine
   DIR Ukraine-Konflikt
   DIR G20-Gipfel
   DIR Ukraine
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Einigung mit Separatisten in Ukraine: Suche nach MH17-Teilen geht weiter
       
       Die mühsame Bergung weiterer Opfer und Flugzeugteile kann fortgesetzt
       werden. Die OSZE hatte vermittelt. Alle 298 Menschen waren bei dem Absturz
       im Juli gestorben.
       
   DIR Der Osten der Ukraine: Bald ist Winter in Lugansk
       
       Nicht gekennzeichnete Panzer rollen durch die Stadt, Schüsse fallen nur
       noch selten. Wie sieht der Alltag in der „Volksrepublik Lugansk“ aus?
       
   DIR G20-Gipfel in Brisbane: Russland und die „Gefahren der Welt“
       
       Die EU droht Russland mit neuen Sanktionen, während der US-Präsident das
       Land verbal kritisiert. Beim G20-Gipfel geht es auch um die Ebola-Krise und
       den Klimaschutz.
       
   DIR Konflikt in der Ukraine: Waffenruhe in Gefahr
       
       Kiew will die von den Separatisten besetzen Gebiete nicht zurückerobern.
       Die Nato kritisiert Wladimir Putin scharf und England droht mit härteren
       Sanktionen.