# taz.de -- Streit zwischen Spanien und Gibraltar: Europas neuester Fußballzwerg
> 30.000 Einwohner, eigenes Nationalteam: Gibraltar will auch in den
> Welt-Fußballverband Fifa. Spanien stellt sich quer – wegen
> Gebietsansprüchen.
IMG Bild: Umstrittene Enklave am Mittelmeer (mit Kanone und Berberaffe)
GIBRALTAR taz | Geschäftsführer Dennis Beiso geht um das Victoria-Stadion
herum, an Baucontainern vorbei zum Hintereingang und die Treppe hoch. Die
Büros der Gibraltar Football Association (GFA) sind eng, die Gemüter
aufgeregt, das Zimmer gleich rechts steht voller Koffer: mit den Sachen für
Deutschland.
In Nürnberg wird Gibraltar am Freitag das vierte Qualifikationsspiel seiner
Geschichte bestreiten. Bisher gab es drei Niederlagen und 0:17 Tore, es
dürften also lange 90 Minuten werden beim Weltmeister – und doch wollen sie
jede davon genießen.
Hinter der britischen Kolonie liegt schließlich auch ein langer Weg. 1997
erbat die GFA die Aufnahme in die Fifa. Gebiete wie die Färöer oder die
Cayman Islands waren beigetreten, da schien man auch mit nur 30.000
Einwohnern und ohne volle staatliche Souveränität in bester Gesellschaft.
Die Fifa leitete das Gesuch an die Uefa weiter – und bald kam das erste
Nein.
Gibraltar zog vor den Internationalen Sportgerichtshof Cas, erhielt Recht,
doch die Uefa blieb stur; so ging das jahrelang. Bis die Richter die
Aufnahme quasi anordneten und Beisos Leute das ganze mit einer europaweiten
Charmeoffensive begleiteten.
Im Treppenhaus der Verbandszentrale hängen gerahmte Wappen von GFA und
Uefa. Die Aufnahme als 54. Mitglied im Mai 2013 war nicht nur Anlass für
eine Straßenparade und eine Sonderbriefmarke über 54 Pence, sondern
ermöglichte auch die Anstellung fester Mitarbeiter.
## Das Problem: Spanien beansprucht Gibraltar
Beiso, 37, arbeitete vorher als Archivar für die Regierung und nur parallel
als „Uefa Liaison Officer“ der GFA. Seine Erfahrung mit schwierigen Affären
und geheimnisvollen Fußballbehörden kann er jetzt noch mal recyceln, denn
der Weg ist noch nicht zu Ende. Im Treppenhaus fehlt noch das Wappen der
Fifa. „Beim Boxkampf käme jetzt die zweite Runde“, sagt Beiso. Der Gegner
dort heißt Sepp Blatter.
Der Fifa-Präsident sagte im September, dass Gibraltar gemäß der Statuten
nicht beitreten könne: Es sei kein unabhängiger Staat. Das sind etliche
andere Fifa-Mitglieder zwar auch nicht, aber die werden halt nicht von
Spanien beansprucht. Dass die sechs Quadratkilometer am Affenfelsen im
Vertrag von Utrecht 1713 den Briten zugeschlagen wurden, kratzt auch 300
Jahre später noch an Madrids Stolz. Über den demokratischen Weg lässt sich
wenig erreichen, zuletzt stimmten die Gibraltarer bei einem Referendum 2002
mit 17.900 zu 187 Stimmen (oder 98,4 Prozent) für den Status quo.
Alle spanischen Sportverbände sind von der Regierung angewiesen, die
Aufnahme gibraltarischer Delegationen tunlichst zu verhindern.
Staatsdoktrin. Fußballchef Angel María Villar drohte während des
Uefa-Beitrittsprozesses sogar mit dem Rückzug aller spanischen Vereine aus
den europäischen Klubwettbewerben.
##
Als die Gerichte keine andere Wahl mehr ließen, wurde zumindest erreicht,
dass Gibraltar nicht gegen Spanien spielen dürfe; was sonst nur bei
Kriegssituationen – wie derzeit zwischen Russland und der Ukraine – üblich
ist. Als Gibraltar dann bei der Auslosung der EM-Qualifikation just in der
spanischen Gruppe landete, wurde es flugs zu Deutschland weiter geschoben.
„Diese Laune des Schicksals zeigt nur, wie lächerlich das alles ist“, sagt
Beiso. „Spanien hat ein politisches Problem mit uns und trägt es in den
Fußball hinein“. Undenkbar, dass Gibraltar seine Heimspiele, für die das
Victoria-Stadion nicht die Uefa-Auflagen erfüllt, im nahen Cádiz austragen
könnte; man muss bis nach Faro, Portugal. Auch der bürokratische Alltag ist
zäh. Geht es etwa um einen Spielerpass für einen der vielen Spanier bei
gibraltarischen Vereinen, dann kann ein simples Transferzertifikat
plötzlich zu einer hochkomplexen Angelegenheit werden.
Zu Gibraltars Pech steht Blatter gerade mal wieder im Wahlkampf, er braucht
das Wohlwollen der Spanier und ihren Einfluss im Weltfußball. So müssen
wieder die Anwälte ran – sie bereiten eine erneute Klageschrift für den Cas
vor. Beiso sagt: „Hoffentlich sieht Sepp Blatter bald das Licht.“
14 Nov 2014
## AUTOREN
DIR Florian Haupt
## TAGS
DIR Gibraltar
DIR Spanien
DIR Fifa
DIR Uefa
DIR Sepp Blatter
DIR Fußball
DIR Jogi Löw
DIR Deutscher Fußballbund (DFB)
DIR Indien
DIR Fußball
DIR Fifa
DIR WM 2014
## ARTIKEL ZUM THEMA
DIR EM-Qualifikationsspiel gegen Gibraltar: Endlich in den Urlaub
Zur Pause stand es nur 0:1, nach 90 Minuten aber 0:7: Deutschland schlägt
im EM-Qualifikationsspiel Gibraltar mehr als deutlich.
DIR Kolumne Press-Schlag: DFB-Elf sucht goldenen Zyklus
Wann beginnt sie denn nun endlich, die deutsche Epoche? Einige Überlegungen
vor dem Duell mit dem alten Fußball-Hegemon Spanien.
DIR Profi-Fußball in Indien: Ein neuer Markt für den Fußball
Mit Stars wie Anelka und Del Piero startet die indische Super League. Klubs
wie Inter Mailand geben Geld. Und Fans? Gibt es auch.
DIR EM-Qualifikation Gibraltar: Mehr Zuschauer als Einwohner
Gibraltar darf erstmals bei der EM-Qualifikation mitkicken. Nun wollen die
Aufsässigen vom Affenfelsen die Fifa in die Knie zwingen.
DIR WM-Vergabe unter Korruptionsvorwürfen: So durchsichtig wie Milchglas
Immer mehr Fifa-Mitglieder fordern die Veröffentlichung des
Untersuchungsberichts. Eine Anti-Blatter-Allianz formiert sich trotzdem
nicht.
DIR Die Fifa im Science-Fiction: Fußball von einem anderen Stern
Joseph Blatter denkt darüber nach, ob Fußball auch in anderen Galaxien
gespielt werde. Ein Sci-Fi-Autor hat sich mal Gedanken gemacht, wie das
aussehen könnte.