URI: 
       # taz.de -- Urteil über niederländisches Nikolausfest: Kein Verbot für „Zwarte Piet“
       
       > Die rassistische Figur des schwarzen Nikolaushelfers „Zwarte Piet“ darf
       > nicht verboten werden, hat ein Gericht entschieden. Es kippte damit ein
       > gegenteiliges Urteil.
       
   IMG Bild: Umstrittene Tradition: Nikolaus, umgeben von schwarz geschminkten Pieten
       
       DEN HAAG dpa | Im Streit in den Niederlanden um die rassistische Figur des
       Nikolaus-Helfers „Zwarte Piet“ haben die Gegner eine Niederlage erlitten.
       Der Nikolaus darf bei seinem öffentlichen Einzug von den schwarz-angemalten
       Pieten begleitet werden, urteilte das höchste Verwaltungsgericht des Landes
       am Mittwoch in Den Haag.
       
       Ein Bürgermeister habe kein Recht, dies wegen möglicher Diskriminierung zu
       verbieten. In erster Instanz hatte ein Gericht in Amsterdam den Klägern
       noch recht gegeben und Zwarte Piet eine „negative stereotype Figur“
       genannt.
       
       Jedes Jahr Mitte November wird der „Sinterklaas“ traditionell bei seinem
       Einzug in Städte und Dörfer von den bunt kostümierten Helfern begleitet. Am
       5. Dezember bringen die Pieten den Kindern die Geschenke. Bürger und
       Organisationen hatten die Stadt Amsterdam verklagt, weil sie den
       Nikolaus-Umzug im November 2013 erlaubt hatte.
       
       Zur Rassismus-Frage äußerte sich der Staatsrat am Mittwoch nicht. Dazu sei
       er nicht befugt, heißt es in dem Urteil. Viele Niederländer klagen, dass
       „Zwarte Piet“ rassistisch sei. Auch die Rassismus-Expertin der Vereinten
       Nationen, Verene Shepherd, hatte erklärt, dass die Figur eine „Rückkehr zur
       Sklaverei“ symbolisiere und daher abgeschafft werden müsse. Dagegen wollen
       viele weiße Niederländer die Tradition beibehalten.
       
       12 Nov 2014
       
       ## TAGS
       
   DIR Schwerpunkt Rassismus
   DIR Niederlande
   DIR Weihnachten
   DIR Zwarte Piet
   DIR Schwerpunkt Rassismus
   DIR Niederlande
   DIR Schwerpunkt Rassismus
   DIR Schwerpunkt Rassismus
   DIR Schwerpunkt Rassismus
   DIR Schwerpunkt Rassismus
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Streit um Blackfacing in den Niederlanden: Pfeffernüsse und Notverordnung
       
       Sinterklaas ist im Land. Rechtsextreme bejubeln seinen Helfer „Zwarte
       Piet“, 200 antirassistische Demonstranten werden festgehalten.
       
   DIR Holländische TV-Moderatorin: Im Visier des Volkszorns
       
       Sylvana Simons erntete für ihr politisches Engagement für Frauen und
       Minderheiten einen Shitstorm. Am Dienstag erstattete sie Anzeige.
       
   DIR Demonstration wegen Nikolausfigur: Zwischen Unmut und Urteil
       
       Proteste und Festnahmen überschatten den Sinterklaas-Einzug in Gouda und
       Amsterdam. Beim Streit um Zwarte Piet sind die Fronten verhärtet.
       
   DIR Rassismusdebatte um Sinterklaas-Fest: Gouda will einen „Käse-Piet“
       
       In den Niederlanden gibt es an Nikolaus eine Parade. Doch die Darstellung
       der Figuren ist umstritten. Einige Städte wollen jetzt die Kostüme ändern –
       zumindest ein paar.
       
   DIR Urteil zum „Sinterklaas“-Fest: Rassismus abschminken
       
       Seit Jahren wird in den Niederlanden gestritten, ob der Nikolaus-Helfer
       „Zwarte Piet“ eine rassistische Karikatur ist. Ein Gericht urteilte nun: Er
       ist es.
       
   DIR Niederländisches Nikolaus-Urteil: „Zwarte Piet“ darf nach Amsterdam
       
       Die Figur des schwarz-geschminkten „Zwarte Piet“ bleibt Teil des
       niederländischen Nikolausumzugs, entscheidet ein Gericht. Zum
       Rassismusvorwurf äußerte es sich nicht.